
- 5 € Touristensteuer pro Person für Kreuzfahrt- und Busreisegruppen in Brüggevon VRT NWS am 19. November 2025 um 14:51
In der kommenden Woche berät der Stadtrat von Brügge über einen neuen Mehrjahresplan zur Finanzierung der Stadt für die nächsten sechs Jahre. Die Einwohner von Brügge müssen keine höheren Steuern zahlen. Die westflämische Hauptstadt führt jedoch neue Steuern für bestimmte Touristen und für Personen ein, die öffentliche Räume gewerblich nutzen. Diese neuen Steuern betreffen auch Besucher von Musikfestivals und Teilnehmer von Laufveranstaltungen in der Stadt.
- Am höchsten Punkt des Landes: Der erste Schnee in Belgienvon VRT NWS am 19. November 2025 um 14:15
Es ist auch in Belgien inzwischen draußen deutlich kälter geworden als in den vergangenen Tagen. Und das hat Folgen. VRT NWS erreichten in den Mittagsstunden die ersten Schneebilder aus den Höhenlagen von Ardennen und Hohem Venn.
- Containerschiff mit Rekordtiefgang von 16,80 Metern in Zeebrügge: "40.000 Tonnen zusätzliche Ladung möglich"von VRT NWS am 19. November 2025 um 13:44
Ein Containerschiff mit einem Rumpf, der 16,80 Meter unter der Wasserlinie liegt, lief gestern in den Hafen von Zeebrugge ein. Das sind 40 Zentimeter mehr Tiefgang als der bisherige Rekord, was Platz für sage und schreibe 40.000 Tonnen zusätzliche Ladung bietet.
- Die Flamen gehören zur Weltspitze bei den Englisch-Sprachkenntnissenvon VRT NWS am 19. November 2025 um 13:27
Laut dem aktuellen „English Proficiency Index“ von Education First (EF) verfügen die Flamen über die weltweit besten Englischkenntnisse unter Nicht-Muttersprachlern. Die Wallonen belegen zwar nur Platz 32, schneiden aber besser ab als Frankreich und haben ebenfalls Fortschritte erzielt. Belgien als Ganzes belegt damit aktuell den neunten Platz. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als Belgien noch auf Platz 13 lag. Unser Land erreicht jetzt 608 Punkte im Englisch-Kompetenzindex, verglichen mit 592 Punkten im Jahr 2024.
- Keine Regionalregierung, kein Regionalhaushalt - Droht Brüssel ein Shutdown?von VRT NWS am 19. November 2025 um 10:58
Der Vorsitzende der flämischen Liberalen Open VLD und Brüsseler Verhandlungsführer seiner Partei, Frédéric De Gucht (Foto), warnte am Dienstagabend in der VRT-Magazinsendung „Terzake“ („Zur Sache“), dass ein Shutdown in Brüssel im April oder Mai 2026 Realität werden könnte. Er kritisierte zudem die „grundlegende Vernachlässigung Brüssels.“
- Abgeordneter sprach über 40 Stunden lang im Finanzausschuss des belgischen Parlaments, um ein Gesetz aufzuhaltenvon VRT NWS am 19. November 2025 um 10:04
Der Abgeordnete der flämischen Liberalen Open VLD, Vincent Van Quickenborne (Foto), sprach seit Dienstagnachmittag fast ununterbrochen im Finanzausschuss der Ersten Kammer im belgischen Bundesparlament. Van Quickenborne lehnt die Pläne der belgischen Regierung ab, im Kampf gegen Steuerbetrug Data-Mining auf die Zentrale Kontaktstelle anzuwenden, das Register für Bankkonten und Finanzverträge in Belgien. Mit seiner Dauerrede versuchte er es mit einer Zermürbungstaktik, doch der Ausschussvorsitzende, Steven Vandeput von den flämischen Nationaldemokraten N-VA, beendete den Vortrag mit der Feststellung, dass sich Van Quickenborne gleich mehrmals in seinen Ausführungen wiederholte.
- Die Roten Teufel haben sich für die Fußball-WM qualifiziertvon VRT NWS am 19. November 2025 um 09:07
Mit einem einfachen 7:0-Sieg hat sich die belgische Fußball-Nationalmannschaft am Dienstagabend für die Weltmeisterschaft im Sommer 2026 in Kanada, USA und Mexiko qualifiziert. Das erste belgische Tor fiel bereits nach 3 Minuten Spielzeit und die letzten 4 Treffer wurden in nur knapp 7 Minuten erzielt.
- Brüssels ÖPNV-Gesellschaft MIVB präsentiert ihre neue 42 Meter lange Straßenbahnvon VRT NWS am 19. November 2025 um 09:03
Das regionale Brüsseler Verkehrsunternehmen MIVB/STIB hat jetzt ihre erste Straßenbahn der neuen Generation (TNG) vorgestellt. Die über 42 Meter lange Tram wird ab 2026 im Netz der MIVB in der Region Brüssel eingesetzt. Die neuen Fahrzeuge müssen vor ihrer Inbetriebnahme noch einige Tests bestehen.
- Sicherheit in Bussen und Bahnen: Belgiens ÖPNV-Unternehmen melden 16 Angriffe auf das Fahrpersonal pro Tagvon VRT NWS am 19. November 2025 um 09:00
Die belgischen Verkehrsunternehmen melden bis zu 16 Fälle von Aggression gegen das Fahrpersonal in Bussen und Bahnen. Letztes Jahr wurden etwa 6.000 Meldungen von körperlicher oder verbaler Gewalt gegen Busfahrer, Tramfahrer oder Zugschaffner registriert. Das war ein Anstieg um 6 % gegenüber 2023. Und im laufenden Jahr sieht es nicht besser aus.
- "Kunst an der Maas": Ein neues Kunstwerk in Maaseik stellt Kirchtürme der Region "auf dem Kopf" darvon VRT NWS am 18. November 2025 um 15:02
In Maaseik in der Provinz Limburg wurde jetzt das Kunstwerk „Echoes of a Landscape“ enthüllt. Das sechs Meter hohe und zehn Meter breite Werk befindet sich direkt am Ufer der Maas und nimmt Bezug auf die drei Kirchtürme der Gegend. „Die Skulptur soll eine Brücke zwischen Maaseiks Vergangenheit und Zukunft schlagen“, erklärte Künstler Adrien Tirtiaux, der das Werk schuf.
- Krankenhaus in Prüm meldet Insolvenz an
Betroffenheit in der deutschen Eifel: Das St.-Joseph-Krankenhaus in Prüm hat Insolvenz angemeldet. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch reagierte mit Bedauern. Das Haus sei ein zentraler Pfeiler der medizinischen Grundversorgung in der Region, so der SPD-Politiker. Gemeinsam mit dem Marienhaus Klinikum in Bitburg sichere es die stationäre Versorgung - und das müsse auch während des Verfahrens
- Tödlicher Unfall im Zentrum von Verviers
In Verviers ist im späten Mittwohnachmittag ein Fußgänger von einem Lastwagen überfahren worden. Der Mann wollte die Rue d’Ensival überqueren, als der Lkw ihn erfasste. Passanten versuchten noch, den Fahrer zu warnen, aber für das Opfer kam jede Hilfe zu spät - der Notarzt konnte nur seinen den Tod feststellen. Die Rettungs- und Polizeidienste sperrten
- Sportempfang 2025 in der Gemeinde Raeren
Raeren hat seine Sportler und Ehrenamtlichen gefeiert: Beim Sportempfang 2025 im Bergscheider Hof wurden erfolgreiche Athleten, engagierte Trainer und engagierte Ehrenamtliche der Gemeinde ausgezeichnet. Der Sportempfang löst das Format "Sportler des Jahres" ab. So soll die Bandbreite sportlicher Leistungen, sowie ehrenamtliches Engagement in den Vordergrund gestellt werden. Besonders ausgezeichnet wurde Werner Paulus vom Schachklub KSK
- Nach Leichenfund in Verviers: Tatverdächtiger wegen Mordes angeklagt
Nach dem Tod eines Mannes in Verviers bei einem Familienstreit am Wochenende wurde der Tatverdächtige jetzt wegen Mordes angeklagt. Die Autopsie vom Montag zeigt laut Staatsanwaltschaft, dass das Opfer zahlreiche Schläge erlitten hat - darunter vier besonders heftige am Kopf. Der Verdächtige sitzt seit Sonntagabend in Untersuchungshaft. Laut Staatsanwaltschaft handelt es sich um den Lebensgefährten
- Startech’s Days 2025: Junge Handwerkstalente messen sich in Marche-en-Famenne
In Marche-en-Famenne haben in diesem Jahr wieder die Startech's Days stattgefunden. Hunderte Talente aus handwerklichen, technischen oder dienstleistungsorientierten Berufen haben sich dort gemessen. Und auch Teilnehmer aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft waren dabei.
- Meilenstein in Jülich: Quantencomputer "Jade" offiziell eingeweiht
Im Supercomputing Center Jülich, einer der leistungsstärkstenRechenzentren Europas, entstehen Technologien, die weltweit Forschung und Industrie beeinflussen könnten. Vor Kurzem wurde dort ein neuer Quantencomputer eingeweiht.
- Weihnachtspastete: Ein Festtagshöhepunkt für Genießer
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, denken viele nicht nur an festlichen Glanz und vertraute Traditionen, sondern auch an die köstlichen Düfte und Genüsse, die diese Zeit begleiten. Ein echter Klassiker auf vielen festlichen Tafeln ist die Weihnachtspastete. "Die Grundzutaten sind die gleichen wie bei einer normalen Pastete", erklärt Metzger Mario Hilt aus Eupen. "Es
- Bütgenbach: Wurzeln der Region - Neu gepflanzt
In Bütgenbach entsteht derzeit ein kleines, aber bedeutendes Projekt für die regionale Artenvielfalt: Auf einer Wiese unweit des Ortszentrums werden traditionelle Obstbaumsorten wiederbelebt. Sorten, die fast in Vergessenheit geraten sind. Ein junger Landwirt hat sie auf seinem Grundstück angepflanzt.
- Black Eyed Peas kommen zu "Les Ardentes"
Die Black Eyed Peas kommen zu den Ardentes 2026. Das US-Trio wird am am Freitag, dem 3. Juli, auftreten. 2019 waren die Black Eyed Peas schon einmal in Rocourt. Weitere, bisher angekündigte Namen für die nächste Ausgabe sind der Rapstar Future und die französische Sängerin Aya Nakamura. Das Festival findet vom 2. bis 5. Juli
- Universität Hasselt lanciert Lehrstuhl für KI-gestützte Verkehrsüberwachung
Die Universität Hasselt lanciert einen Lehrstuhl für mehr Verkehrssicherheit durch künstliche Intelligenz. Heute basiert Verkehrskontrolle größtenteils auf festen Blitzern und Polizeieinsätzen. Die Forscher wollen ein KI-gestütztes System entwickeln, das Verstöße wie Rasen, Rotlichtfahrten oder Ablenkung in Echtzeit erkennt. Gleichzeitig soll die Technik Risiken im Straßenverkehr vorhersagen, damit Behörden gezielt eingreifen können. Ein wichtiger Punkt ist
- Misshandlung von palästinensischen Gefangenen: Israels Guantanamoam 19. November 2025 um 18:17
Aussagen von Insassen und Recherchen von Menschenrechtsorganisationen zeigen, dass in israelischen Haftlagern systematisch gefoltert wird. Mindestens 98 Palästinenser starben. Nur an einem Ort will man davon nichts wissen.
- Jeffrey Epstein: Freigabe der Akten setzt Donald Trump unter Druckam 19. November 2025 um 18:15
Enge Verbündete gehen auf Distanz, die Freigabe der Epstein-Akten konnte er nicht mehr stoppen: Droht Donald Trump die Kontrolle über seine Partei zu verlieren? Und werden jetzt alle Geheimnisse gelüftet?
- WM 2026: Curaçao qualifiziert sich sensationell für die Fußball-WMam 19. November 2025 um 17:47
Das kleine Curaçao hat sich sensationell für die Fußball-WM qualifiziert. Einer fehlte entschuldigt am Abend des Triumphs: Trainer Dick Advocaat.
- Aluminiumphosphid: Tod einer Hamburger Familie in Istanbul – wie gefährlich ist der Stoff?am 19. November 2025 um 17:45
Ein hochgiftiges Schädlingsbekämpfungsmittel ist mutmaßlich für den Tod einer Hamburger Familie in Istanbul verantwortlich. Das legen türkische Ermittlungen nahe. Wie wirkt der Stoff auf den Körper, und wo wird er eingesetzt?
- Johann Wadephul auf dem Westbalkan: Marathon-Reise durch sechs Staaten in 60 Stundenam 19. November 2025 um 17:22
Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Serbien, Kosovo, Nordmazedonien, sechs Staaten in noch nicht einmal 60 Stunden – mit einer Extremreise auf den Westbalkan stößt Außenminister Johann Wadephul ans Limit.
- News des Tages: Stuttgart 21 kommt später, nur 62 Menschen aus Afghanistan nehmen Geldangebot der Bundesregierung an, Berg in Graubünden rutschtam 19. November 2025 um 17:13
Die Bahn verschiebt die Eröffnung von Stuttgart 21. Nur 62 Menschen aus Afghanistan nehmen ein Handgeld-Angebot der Bundesregierung an. Und dem Schweizer Dorf Brienz droht erneut ein Bergsturz. Das ist die Lage am Mittwochabend.
- RTL-Managerin Inga Leschek: »Als Leisetreter wirst du im Fernsehen nichts«am 19. November 2025 um 17:12
Sie ist bald wohl die mächtigste Programmmacherin Deutschlands. RTL-Managerin Inga Leschek spricht über die Fusion mit Sky Deutschland und darüber, warum sie Stefan Raab trotz schwacher Quoten unverzichtbar findet.
- Ellen und Alice Kessler: Expertin erklärt emotionale Verbindung von Zwillingenam 19. November 2025 um 17:10
Alice und Ellen Kessler sind mit 89 Jahren gemeinsam gestorben. Ein Wunsch, den viele Zwillinge hegen, sagt Ilka Poth, selbst Zwilling und Expertin für diese spezielle emotionale Verbindung.
- Christina Block - Prozess: Stiefmutter berichtet über Erlebnisse der Block-Kinderam 19. November 2025 um 16:40
Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder beschreibt deren dänische Stiefmutter, wie sehr das Erlebte den Alltag der gesamten Familie belastet. Blocks Anwalt erwirkt derweil, dass die Verhandlung unterbrochen wird.
- Ukraine: Die Lehren aus »Minditsch-Gate«am 19. November 2025 um 16:27
Die Ermittlungen in Kyjiw zeigen: Das Land hat eine fähige Antikorruptionsjustiz. Und eine Führung, die unter dem Vorwand der Kriegstüchtigkeit alle Macht in ihren Händen konzentriert hat.
- Arimont zur Kritik von Ecolo: „Müssen Mittelstand von Bürokratie entlasten – in Europa und in der DG“von Ostbelgien Direkt am 19. November 2025 um 12:30
AKTUALISIERT - Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP/EVP) hat auf die Kritik der ostbelgischen Grünen an seinem Verhalten bei der Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz reagiert. Ecolo hatte ihm vorgeworfen, sich bei der Abstimmung auf die Seite der multinationalen Konzerne gestellt ...
- Polizei: Wieder Fälle von Telefon- und Online-Betrugvon Ostbelgien Direkt am 19. November 2025 um 10:52
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug. - Am 18/11 gegen 10 Uhr meldete ein älterer Mann aus Raeren, Opfer eines ...
- Fußball-WM 2026: 42 der 48 Teilnehmer stehen bereits fest – Auf wen die Roten Teufel treffen könnten [Fragen & Antworten]von Ostbelgien Direkt am 19. November 2025 um 09:07
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am 5. Dezember (18.00 Uhr/MEZ) werden ...
- Die Roten Teufel gewinnen 7:0 gegen Liechtenstein – Belgien nimmt zum vierten Mal in Folge an WM teilvon Ostbelgien Direkt am 18. November 2025 um 21:37
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft hat im letzten Spiel in der Qualifikation zur WM 2026 erwartungsgemäß nichts mehr anbrennen lassen. Die Roten Teufel gewannen am Dienstag in Lüttich gegen Liechtenstein 7:0 und sind damit für das Turnier im kommenden Jahr in den ...
- Traumstart für Belgiens Tennis-Herren bei der Davis-Cup-Finalrunde: Collignon und Bergs gewinnen gegen Frankreichvon Ostbelgien Direkt am 18. November 2025 um 18:11
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis erwischte einen Traumstart. Belgien hat ...
- Premier De Wever (N-VA) trägt den Senat zu Grabe – Seit 2014 nur noch „eine Art Beschäftigungstherapie“von Ostbelgien Direkt am 18. November 2025 um 13:21
Nach Meinung von Bart De Wever (N-VA) spielt der Senat „keine relevante Rolle mehr in unserem politischen System“ und muss daher „endgültig der Vergangenheit angehören“. Das sagte der Premierminister am Montag im Ausschuss für institutionelle Angelegenheiten des Senats, wo ein ...
- Rote Teufel nehmen die letzte Hürde auf dem Weg zur WM – Volles Haus heute um 20.45 Uhr in Lüttichvon Ostbelgien Direkt am 18. November 2025 um 10:51
Mit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Als Rudi Garcia im Januar als neuer Nationaltrainer der Roten Teufel vorgestellt wurde, nannte ...
- 6:0 gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticketvon Ostbelgien Direkt am 17. November 2025 um 22:34
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für die WM 2026 mit einer ...
- Varieté-Welt trauert um Kessler-Zwillinge – Zusammen gelebt und auch zusammen gestorbenvon Ostbelgien Direkt am 17. November 2025 um 17:26
Die Kessler-Zwillinge machten alles gemeinsam, standen auf den Bühnen der Welt, traten mit Stars wie Frank Sinatra auf. Jetzt sind sie beide gestorben. Alice ohne Ellen oder Ellen ohne Alice? Schier undenkbar! Ein Leben lang waren die beiden Kessler-Zwillinge immer ...
- Herbstprognose der EU-Kommission: Belgien steuert auf das größte Haushaltsdefizit der Euro-Zone zuvon Ostbelgien Direkt am 17. November 2025 um 15:18
Belgien steuert nach Angaben der Europäischen Kommission auf ein Defizit von 5,9 Prozent im Jahr 2027 zu. Laut den am Montag vorgestellten Herbstprognosen der Europäischen Kommission dürfte sich für Belgien das Defizit in diesem Jahr 2025 auf 5,3 Prozent und ...
- 19.11.2025-Jahr C-I-32.Wo-4.W-Elisabeth-Mechtild-(2.Makk.7,1.20-31/17/Lk.19,11-28)von Jean am 19. November 2025 um 05:58
Der Mut der Mutter, ihre Kinder zu stärken im Augenblick deren Martyriums für den Glauben beeindruckt uns. Ob wir solches Vertrauen und solchen Mut hätten? Das Gleichnis von den anvertrauten Talentes spricht uns auch immer an, es lässt nach unseren … Weiterlesen →
























![Fußball-WM 2026: 42 der 48 Teilnehmer stehen bereits fest – Auf wen die Roten Teufel treffen könnten [Fragen & Antworten]](https://ostbelgiendirekt.be/wp-content/uploads/2020/11/89DF9176-367A-44BE-AC98-DD1E9A45237B-159x159.jpeg)






