- Deutschland will nun doch 1,5 Mio. € in den deutschen Soldatenfriedhof in Lommel investierenvon VRT NWS am 5. Juli 2025 um 08:20
Deutschland will nun doch 1,5 Mio. € in die Renovierung des deutschen Soldatenfriedhofs in Lommel in der Provinz Limburg investieren. Das ist deshalb bemerkenswert, weil die Deutschen das Erlebniszentrum mit seinem pädagogischen Betrieb aus finanziellen Gründen vor einiger Zeit geschlossen haben. Infolgedessen musste das gesamte Personal gehen, mit Ausnahme der Gärtner. Jetzt macht Deutschland wieder Geld frei, wenn auch weniger als ursprünglich vorgesehen und unter der Bedingung, dass die Provinz Limburg und die Stadt Lommel mitinvestieren.
- Flämische Verbände empfehlen, die Region Brüssel-Hauptstadt abzuschaffenvon VRT NWS am 4. Juli 2025 um 14:18
„Brüssel unter Vormundschaft stellen und dann die Region abschaffen.“ Das sagen einige Mitglieder der flämischen Volksbewegung (VVB) und das Konsultationszentrum der flämischen Verbände (OVV). Nach Ansicht der Organisationen ist die Region zu einer ineffizienten Regierungsebene geworden, die „eher zur Stagnation als zu Lösungen beiträgt“. Soll also das Brüsseler Regionalparlament (Foto) in seiner aktuellen Funktion aufgelöst werden?
- Die Wallonie stellt Mittel bereit, um das Einstein-Teleskop in die Euregio Maas-Rhein zu holenvon VRT NWS am 4. Juli 2025 um 13:35
Der Countdown für die Vergabe des Standorts für das Einstein-Teleskop läuft. Ein Projekt der Europäischen Union, für das zwei Standorte im Wettbewerb stehen: Die grenzüberschreitende Region zwischen Wallonien, den Niederlanden und Deutschland (die sogenannte Euregio Maas-Rhein, EMR) und Sardinien in Italien. Auf belgischer Ebene schaltet sich jetzt auch die wallonische Region in das Projekt ein und setzt eine Task Force darauf an, wie unsere frankophonen Kollegen der RTBF melden.
- Warnung der Sicherheitsbehörden: Radikalisiert sich die Klimabewegung in Belgien?von VRT NWS am 4. Juli 2025 um 12:22
OCAD, des belgische Koordinationsorgan für Bedrohungsanalyse, ist besorgt, dass sich ein Teil der Klimabewegung radikalisiert. Das schreibt die flämische Tageszeitung Het Laatste Nieuws. In dem Bericht geht es um „Code Rot“, einem Dachverband von Organisationen, die gegen den Klimawandel kämpfen. Dazu gehörten alle möglichen Gruppen wie Greenpeace oder auch die „Großeltern für das Klima“.
- Wasserstände und Grundwasserspiegel in Flandern sinken aufgrund der anhaltenden Trockenheit weitervon VRT NWS am 4. Juli 2025 um 11:15
Der Juni war ein weiterer trockener Monat, bereits der fünfte in Folge, so dass es nicht überrascht, dass die Wasser- und Grundwasserspiegel weiter gesunken sind. Das geht aus dem jüngsten Bulletin der Flämischen Umweltagentur (VMM) vom Donnerstag hervor, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga und VILT, das flämische Infocentrum für Landwirtschaft und Gartenbau melden.
- Eine Dampfmaschine aus dem 19. Jahrhundert arbeitet wieder: "Ein Stück Industriekultur erwacht zu neuem Leben"von VRT NWS am 4. Juli 2025 um 10:38
In der Herisem-Mühle, der alten Kartonfabrik in Alsemberg (Beersel, Flämisch-Brabant), wurde eine über 130 Jahre alte Dampfmaschine wieder in Betrieb genomen. Die restaurierte Dampfmaschine treibt andere Maschinen in der ehemalmigen Kartonfabrik an und ist eine der letzten ihrer Art in Flandern.
- Das Mu.ZEE in Ostende erforscht die Anziehungskraft des Meeres in seinem vorübergehenden neuen Zuhausevon VRT NWS am 4. Juli 2025 um 08:15
Im Rahmen einer umfassenden dreijährigen Renovierung schloss das Ostend-Museum Mu.ZEE im Januar sein Hauptgebäude in der Romestraat. Am Wochenende zogen Teile der Sammlung in ein vorübergehendes Domizil um: Die Venezianischen Galerien an der Strandpromenade, wo das Museum bis Februar nächsten Jahres aktiv bleiben wird.
- Ausländische Kontrolle dominiert die flämische Industrie, so eine neue Studievon VRT NWS am 4. Juli 2025 um 08:07
Ausländisches Eigentum hat erheblichen Einfluss auf die flämische Wirtschaft, insbesondere in den industriellen und strategischen Sektoren, so ein neuer Bericht von ECOOM-STORE und dem flämischen Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Wissenschaft, Innovation und Sozialwirtschaft (WEWIS).
- Misslungener EM-Auftakt für die Red Flames: 0:1-Niederlage gegen die Italienerinnenvon VRT NWS am 4. Juli 2025 um 07:39
Das war nicht der Start, den sich die Flames erhofft hatten. Die belgischen Fußballfrauen haben ihr erstes EM-Spiel in Sitten in der Schweiz nur knapp gegen Italien verloren. Der Start war vielversprechend, doch ein Gegentreffer kurz vor der Halbzeit wurde ihnen zum Verhängnis. Schon jetzt braucht es ein halbes Wunder, um das Viertelfinale zu erreichen.
- Ärztestreik in Belgien am Montag, den 7. Julivon VRT NWS am 4. Juli 2025 um 06:31
In Belgien findet am Montag, den 7. Juli, ein Ärztestreik als Protest gegen geplante Änderungen im Honorar- und Gesundheitssystem statt. Mehrere Ärzteverbände haben zu diesem Streik aufgerufen, der erste dieser Art seit den 1960er Jahren. Die geplanten Reformen betreffen die Honorare der Ärzte und das Gesundheitssystem im Allgemeinen. Die Ärzteverbände befürchten, dass diese Reformen negative Auswirkungen auf die Qualität der medizinischen Versorgung haben könnten. Es ist geplant, dass die Ärzte am 7. Juli ihre Praxen schließen und die Patientenversorgung weitgehend einstellen. Auch zahlreiche Kliniken beteiligen sich an der Aktion.
- Auf Hafturlaub: Mann zündet Lebensgefährtin an
Die Polizei hat in Houthalen-Helchteren in der Provinz Limburg einen 35-jährigen Mann festgenommen, der am Donnerstag seine 41-jährige Lebensgefährtin lebensgefährlich verbrannt hatte. Der Mann hatte die Frau im Beisein der fünf Kinder der Familie mit Brandbeschleuniger übergossen und angezündet. Anschließend hatte er die Flucht ergriffen und hatte sich beim Sturz von einem Dach verletzt. Die
- Melchior Wathelet weiterhin Präsident der Rennstrecke von Spa-Francorchamps
Melchior Wathelet bleibt für mindestens fünf weitere Jahre als Präsident der Rennstrecke von Spa-Francorchamps im Amt. Damit steht auch fest, dass der Parteivorsitzende der MR, Georges-Louis Bouchez, diesen Posten nicht erhält. Bouchez, der bekanntermaßen auch Kammerabgeordneter ist, hatte Berichten zufolge mit dem Amt geliebäugelt, allerdings verbietet ein wallonisches Dekret, dass bestimmte Mandate durch dieselbe Person
- 30 Jahre Ravel: Vorzeigeprojekt Vennbahn
Das Ravel-Netz wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Es soll Nutzern von sanfter Mobilität eine Alternative zur Straße bieten. Dazu wurden vor allem alte Treidelpfade und stillgelegte Bahngleise aus- und umgebaut. Einer der schönsten dieser Wege zieht sich quer durch Ostbelgien: die Vennbahn, eine Trasse der Superlative.
- Fort Eben-Emael hält die Erinnerung an den Krieg lebendig
Sie ist die größte Festungsanlage in Belgien und zieht jedes Jahr Tausende Besucher an: das Fort Eben-Emael zwischen Visé und Maastricht. Von außen ist kaum sichtbar, was sich im Inneren dieser Festung verbirgt.
- "Eastorium" auf Botrange eröffnet
Am Signal de Botrange wurde im Tourismusbüro ein neuer Kulturbereich eröffnet. Er trägt den Titel "Eastorium" und soll Menschen über Sprach-, Kunst- und Kulturgrenzen hinaus miteinander verbinden.
- Polizist gibt in Aachener Innenstadt Warnschuss ab
Bei einem Einsatz in der Aachener Innenstadt hat ein Polizist am Freitagmittag einen Warnschuss abgegeben. Wie die Polizei mitteilte, habe sich ein 82-jähriger Mann mit einem Messer selbst Verletzungen zugefügt. Der Polizist habe dann einen Warnschuss in Richtung Boden abgegeben, und zwar "zur Abwendung der gegenwärtigen Gefahr für das Leben des Mannes", meldet die Polizei.
- Polizei in Huy gelingt Schlag gegen Drogenhändler
Im Raum Huy hat die Polizei zu Wochenbeginn einen Großeinsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler durchgeführt. Das hat die Staatsanwaltschaft Lüttich am Freitag bekannt gegeben. Mehrere Personen kamen in Gewahrsam, gegen einen Verdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. An dem Einsatz waren auch Kräfte der Föderalen Polizei, des Einsatzkorps CIK sowie Hundeführer beteiligt. In Engis stieß die Polizei auf
- Aachen will am Hangeweiher mehr kostenlose Parkplätze für Auswärtige schaffen
In Aachen soll die Bewohnerparkzone U am Hangeweiher wieder verkleinert werden und damit künftig mehr kostenlose Plätze auch für Auswärtige zur Verfügung stehen. Wie die Aachener Zeitung berichtet, werden vor allem die Parkmöglichkeiten im unmittelbaren Umfeld des Freibads stark genutzt. An der Hohenstaufenallee werde dagegen kaum geparkt. Hier waren Plätze eingerichtet worden, die Anwohnern zur
- EVBK-Jahresausstellung unter der Schirmherrschaft von Gregor Freches
Die Jahresausstellung der Europäischen Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen (EVBK) steht diesmal unter dem Leitspruch "Grenzen überwinden - Gemeinsam gestalten". Eröffnet wird die Ausstellung am 12. Juli im Konvikt in Prüm. Zu sehen ist sie dann bis 10. August täglich von 13:30 bis 18:00 Uhr und am 10. August von 13:30 bis 15:30
- Plopsa Coo eröffnet Mayaland
Im Freizeitpark Plopsaland in Coo wird am Samstag ein neuer Bereich eingeweiht, der der Biene Maya gewidmet ist. Dafür hat der Betreiber des Parks vier Millionen Euro aufgebracht. Das sogenannte Mayaland erstreckt sich über 5.000 Quadratmeter. Mehr als 650 Personen waren an den Bauarbeiten beteiligt, die acht Monate gedauert haben. Das Plopsaland in Coo verzeichnet
- Brand-Anschlag auf Synagoge in Melbourne, Australien: Polizei nimmt Verdächtigen festam 6. Juli 2025 um 00:48
Ein Mann hat in Melbourne die Tür einer Synagoge in Brand gesetzt, im Inneren befanden sich etwa 20 Menschen. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst. Israels Premier prangert »schwere Hassverbrechen« an.
- Israel-Gaza-Krieg: Benjamin Netanyahu nennt Hamas-Forderungen für Waffenruhe inakzeptabelam 6. Juli 2025 um 00:22
Israels Premier entsendet ein Verhandlungsteam nach Katar, um neue Gespräche über eine Waffenruhe im Gazakrieg zu führen. Von der Hamas geforderte Änderungen an einem Entwurf für eine Feuerpause lehnt Netanyahu aber ab.
- Donald Trump: Aus den USA abgeschobene Einwanderer im Südsudan eingetroffenam 5. Juli 2025 um 23:42
Nach juristischem Tauziehen hat Washington acht Männer in den Südsudan abgeschoben – nur einer von ihnen kommt von dort. Das US-Heimatschutzministerium bejubelt die Ausweisung der »kranken Gestalten«.
- Klub-WM: Borussia Dortmund scheidet gegen Real Madrid im Viertelfinale ausam 5. Juli 2025 um 22:53
Borussia Dortmund war gegen Real Madrid lange die klar unterlegene Mannschaft. Als das Spiel fast vorbei war, drehten beide Teams richtig auf. Bei den Königlichen wächst die Hoffnung auf den neuen Raúl.
- EM 2025: Neu aufgestelltem Frankreich gelingt Auftaktsieg über Titelverteidiger Englandam 5. Juli 2025 um 21:49
Der Trainer beruft sich für seine Kaderpolitik auf Einstein, die Torjägerin verpasste drei Turniere am Stück: Bei der EM greift Frankreich neu sortiert an. Titelverteidiger England war damit überraschend überfordert.
- Ukraine-Krieg: Abkommen mit Dänemark und USA für Drohnenlieferungenam 5. Juli 2025 um 21:40
Im Abwehrkampf gegen Russland setzt Selenskyj weiterhin auf Waffennachschub. Abkommen mit Dänemark und einem US-Hersteller sollen der Ukraine noch in diesem Jahr eine sechsstellige Zahl neuer Drohnen bringen.
- Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USAam 5. Juli 2025 um 20:10
Erst loyaler Gehilfe von Donald Trump, nun sagt Elon Musk den etablierten Parteien in den USA selbst den Kampf an. Der Milliardär verkündet die Gründung einer eigenen Partei: die »America Party«.
- Prinz William und Prinzessin Kate: Kate dominiert William auf dem Tennisplatzam 5. Juli 2025 um 19:57
Prinz William und Prinzessin Kate messen sich gern und regelmäßig. In einer Disziplin dominiert sie ihren Gatten aber wohl nach Belieben.
- Texas: Opferzahl steigt auf 43 – Suche nach Vermissten dauert anam 5. Juli 2025 um 19:19
850 Menschen konnten aus den Fluten in Texas gerettet werden, aber die Suche nach Dutzenden Vermissten geht weiter – der Großteil davon Mädchen aus einem Sommercamp. Der lokale Bürgermeister sagt, es stehe ein »schwerer Tag« an.
- Im Verhör: Peter Fitzek (2): Der Untergang des »Imperators« - SPIEGEL TVam 5. Juli 2025 um 18:17
Peter Fitzek erwirbt für sein »Königreich Deutschland« prunkvolle Anwesen, er verwendet dafür das Geld seiner Unterstützer. Dann nehmen sich die Behörden den Parallelstaat vor. Und schaffen es, dass er zerfällt.
- Kampfansage an Trump: Musk gründet neue Parteivon Ostbelgien Direkt am 5. Juli 2025 um 20:53
AKTUALISIERT - Sie waren engste Verbündete, nun aber nicht mehr: Elon Musk macht eine Kampfansage an US-Präsident Trump. Der Milliardär will eine neue Partei aufbauen. Tech-Milliärdar Elon Musk will eine eigene Partei namens America Party gründen. Das kündigte der frühere ...
- Verletzung von Jamal Musiala überschattet das Viertelfinale – Bayern verliert 0:2 und ist rausvon Ostbelgien Direkt am 5. Juli 2025 um 18:17
AKTUALISIERT - Nach einer fürchterlichen Verletzungsszene um Jamal Musiala hat sich ein geschockter FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain nicht mehr ins Halbfinale der Club-WM kämpfen können. Der deutsche Fußball-Rekordmeister verlor gegen den Champions-League-Sieger im temperierten Stadion von Atlanta mit ...
- Belgiens Sprint-König Philipsen gewinnt und erobert das erste Gelbe Trikot – Evenepoel schon hintendranvon Ostbelgien Direkt am 5. Juli 2025 um 15:25
AKTUALISIERT - Jasper Philipsen küsste seine Partnerin und feierte zum Auftakt der 112. Tour de France seinen zehnten Etappensieg. Doch nicht nur das: Der 27-Jährige streifte sich in Lille das Gelbe Trikot über und schaffte dadurch einen besonderen Erfolg, denn ...
- Eine emotionale Trauerfeier in Gondomar (Portugal): Abschied von Nationalspieler Diogo Jota und Brudervon Ostbelgien Direkt am 5. Juli 2025 um 07:52
AKTUALISIERT - In der Kirche in Diogo Jotas Heimatort besuchen Familie und Freunde die Trauerfeier für den Fußball-Nationalspieler und seinen Bruder. Auch Weggefährten wie Virgil van Dijk trauern in Gondomar. Liverpools Kapitän Virgil van Dijk trug ein Blumengebinde mit Diogo ...
- Schweizer Ort verhängt Badeverbot für ausländische Tagesgäste nach Ärger mit auswärtigen Besuchernvon Ostbelgien Direkt am 4. Juli 2025 um 14:30
Das Eupener Wetzlarbad ist beileibe nicht das einzige Freibad, in dem auswärtige Besucher durch unangemessenen Verhaltens, Unhöflichkeit und Nichteinhaltung der Schwimmbadregeln auffallen und Ärger bereiten. Ein Schweizer Freibad ergriff sogar gegen die Störenfriede eine drastische Maßnahme. Der Zutritt zum Freibad ...
- TEC-Linien E23 und 394: Der Regionalabgeordnete Mockel drängt weiter auf Lösung für eine verbesserte Dienstleistungvon Ostbelgien Direkt am 4. Juli 2025 um 07:25
Nach vielen Reaktionen und Rückmeldungen von Nutzern der Expressbuslinie E23 zwischen Eupen und Burg-Reuland (via St. Vith) hat der Ecolo Regionalabgeordnete Freddy Mockel nach einer ersten parlamentarischen Frage im Februar nochmals bei Mobilitätsminister François Desquesnes (Les Engagés) nachgehakt. Die jüngsten ...
- 0:1 – Fehlstart für Red Flames bei der Frauenfußball-EMvon Ostbelgien Direkt am 3. Juli 2025 um 18:00
Die belgischen Fußballerinnen sind bei der EM in der Schweiz mit einer Niederlage gestartet. Die Red Flames verloren am Donnerstag in Sion gegen die Italienerinnen 0:1. Das Ziel Viertelfinale ist damit in weite Ferne gerückt, denn im zweiten Gruppenspiel bekommen ...
- Für AS Eupen beginnt Saison 2025/2026 mit einem Heimspiel und Derby gegen den FC Lüttichvon Ostbelgien Direkt am 3. Juli 2025 um 13:38
Über die Chancen von Fußball-Zweitligist AS Eupen in der Challenger Pro League lässt sich derzeit nicht mal spekulieren, weil der Kader für die Saison 2025/2026 längst noch nicht steht. Zumindest weiß man jetzt, wann und gegen wen die neue Spielzeit ...
- Stadt Köln schafft Begriff „Spielplatz“ ab – Künftig soll es nur noch „Spiel- und Aktionsflächen“ gebenvon Ostbelgien Direkt am 3. Juli 2025 um 08:31
Spielplätze werden jetzt umbenannt, denn die Bezeichnung sei nicht mehr zeitgemäß, meint die Stadt Köln. Künftig trifft man sich auf "Spiel- und Aktionsflächen". Die Stadt Köln schafft die Bezeichnung "Spielplatz" ab. Der Begriff sei eingrenzend und werde durch "Spiel- und ...
- Premier De Wever in Eupen: Garantierte Vertretung für die Deutschsprachigen ist eine lösbare Aufgabevon Ostbelgien Direkt am 3. Juli 2025 um 07:33
Fünf Monate nach seiner Amtseinführung als Premierminister hat Bart De Wever (N-VA) die Deutschsprachige Gemeinschaft besucht. Neben einem Austausch mit den Mitgliedern der DG-Regierung erörterten De Wever und Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) im Rahmen eines Arbeitstreffens aktuelle Themen wie die ...
- 5.7.2025-13.Woche C-1.-Gebet für Frieden und das Heilige Jahr-Antonius Maria Zaccaria-Laetitia-Kyprilla-(Gen.27,1-5.15-29/135/Mt.9,14-17)von Jean am 5. Juli 2025 um 04:56
Fasten, verzichten, sich einschränken, einfach leben soll kein Selbstzweck sein, keine Leistung. Es ist vielmehr die Erkenntnis, dass Gottes Liebe grösser als alles ist, und für diese wollen und können wir Menschen Raum schaffen auf vielfältige Weise. Wenn Gott unser … Weiterlesen →