- Barry Callebaut: "Kein kontaminiertes Produkt in die Nahrungskette gelangt”von VRT NWS am 1. Juli 2022 um 15:33
Die belgisch-schweizerische Schokoladenfabrik Barry Callebaut, Zulieferer bekannter Schokoladen- und Pralinenmarken im In- und Ausland, versicherte an diesem Freitag, dass kein mit Salmonellen verseuchtes Produkt in die belgische Nahrungskette gelangt sei. Das gab das Unternehmen aus Wieze (Provinz Ostflandern) nach einer internen Untersuchung aufgrund eines Salmonellenfunds am Donnerstag bekannt.
- Nach Regen kommt Sonnenschein und Metallica ist doch auf Rock Werchtervon VRT NWS am 1. Juli 2022 um 15:28
Alle hatten Metallica wegen einer Corona-Infektion im Umfeld der Band schon abgeschrieben, aber die US-amerikanische Band wird ihre Rolle als Hauptact am zweiten Tag auf Rock Werchter spielen. Deswegen gehen die vielen Metallica-Fans schon am Freitagnachmittag in Stellung. Sie haben Glück: Statt strömendem Regen wie am Donnerstag warten sie bei strahlendem Sonnenschein auf ihre Metal-Idole. Übrigens war Metallica die erste Metal-Band, die 1993 als Headliner eines regulären Rockfestivals auftrat. Und zwar, genau, in Werchter. Keine andere Band hat in den letzten drei Jahrzehnten mehr Fans nach Rock Werchter gelockt.
- Bereits 15 Reaktionen nach Enthüllungen über Arzt, der eigenes Sperma verwendet haben sollvon VRT NWS am 1. Juli 2022 um 14:44
Das AZ Delta-Krankenhaus in Torhout (Provinz Westflandern) hat bereits 15 Reaktionen nach der Reportage von Terzake über den Gynäkologen und Fruchtbarkeitsfacharzt erhalten, der sein eigenes Sperma bei künstlichen Befruchtungen spendete. Der medizinische Leiter des Krankenhauses reagierte: “Mehrere Personen haben sich gemeldet, die in den 80er Jahren von dem fraglichen Gynäkologen behandelt wurden. Wir werden jeder ehemaligen Patientin individuelle Betreuung anbieten."
- Malle führt Alkoholverbot am Wochenende ein: Bei Verstoß droht Geldstrafe von 375 Eurovon VRT NWS am 1. Juli 2022 um 11:50
In Malle, einem Teil des Stadtzentrums von Westmalle (Provinz Westflandern), führt die Gemeinde an den Wochenenden ein Alkoholverbot ein. Im Ausgehviertel kommt es neuerdings zu erheblichen Belästigungen durch Betrunkene. Wer auf der Straße mit einem alkoholischen Getränk erwischt wird, muss ab nächster Woche mit einem Bußgeld von bis zu 375 Euro rechnen.
- Emotionale Momente auf Rock Werchter Tag 1 mit Pearl Jam und Tribut an Arnovon VRT NWS am 1. Juli 2022 um 11:29
Pearl Jam hat als Hauptact den ersten Festivaltag von Rock Werchter 2022 mit großen Hits und vielen Emotionen abgeschlossen. Frontmann Eddie Vedder erinnerte an die Todesopfer, die vor genau 22 Jahren bei einem Auftritt von Pearl Jam auf dem dänischen Roskilde-Festival gefallen waren. Davor widmete das Festival dem kürzlich verstorbenen Rock- und Chansonsänger Arno eine rührende Hommage. Obwohl der Regen in Strömen fiel, bekam wohl jeder Gänsehaut zu spüren.
- Was sich am 1. Juli ändert: Elektronisches Zahlen muss fast überall angeboten werdenvon VRT NWS am 1. Juli 2022 um 10:11
Die Verpflichtung, elektronische Zahlungsmittel bereitzustellen, gilt nicht nur für Händler, "sondern auch für Freiberufler und alle Personen, Behörden, Vereine ... ", die dauerhaft wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben, die für Verbraucher bestimmt sind", so hat es das belgische Wirtschaftsministerium bestimmt.
- Corona: über 4.000 Neuinfektionen pro Tag und über 1.300 Patienten im Krankenhausvon VRT NWS am 1. Juli 2022 um 09:16
Das belgische Gesundheitsamt Sciensano hat die neuesten Zahlen zur Corona-Pandemie in Belgien veröffentlicht. Daraus ergibt sich, dass die Zahl der Personen, die positiv auf das Virus getestet wurden, und die Zahl der Personen, die im Zusammenhang mit Corona ins Krankenhaus eingeliefert werden, weiter ansteigt. Auch die durchschnittliche Zahl der Todesfälle pro Tag ist gestiegen, bleibt jedoch mit knapp vier Todesfällen pro Tag niedrig.
- Arzt in Westflandern soll Patientinnen mit eigenem Sperma befruchtet habenvon VRT NWS am 1. Juli 2022 um 08:39
Ein mittlerweile pensionierter Gynäkologe des ehemaligen Sint-Rembert-Krankenhauses in Torhout (Westflandern) soll in den 1980er Jahren sein Sperma für künstliche Befruchtungen verwendet haben. Diese Vermutung stellt ein Mann an, der in den 1980er Jahren nach einer künstlichen Befruchtung mit Spendersamen geboren wurde und jetzt nach seinem Spender geforscht hat. Im Magazin Terzake (VRT NWS) sagte der Mann, das Krankenhaus habe inzwischen eine Kontaktstelle für Kinder und Eltern eingerichtet.
- 10 Angeklagte in belgischem Prozess um Terroranschläge in Paris schuldig gesprochenvon VRT NWS am 1. Juli 2022 um 08:17
Während der Hauptangeklagte, Salah Abdeslam, in Paris zu lebenslanger Haft wegen seiner Beteiligung an den Terroranschlägen in Paris (2015) verurteilt wurde, sind im belgischen Teil des Prozesses auch 10 von 14 Angeklagten am Donnerstag für schuldig befunden worden. Die härteste Strafe erhielt ein Mann, der Salah Abdeslam auf seiner Flucht zu einer Unterkunft verholfen hatte.
- Rock Werchter 2020: vier Tage, je 90.000 Besucher und ein volles Programmvon VRT NWS am 30. Juni 2022 um 17:10
Am Donnerstagmorgen sind die ersten Fans des Musikfestivals Rock Werchter auf der Wiese eingetroffen. Das wohl beliebteste Rock- und Popfestival Belgiens in Werchter (Provinz Flämisch Brabant) klotzt in diesem Jahr u. a. mit Pearl Jam, Red Hot Chilli Peppers, Sum 41 und Måneskin und erwartet jeden Tag fast 90.000 Besucher.
- Neue Doppelspitze beim Arbeitgeberverband
Der Arbeitgeberverband in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (Aved) hat eine neue Doppelspitze: Bernd Hugo (Karl Hugo AG) und Bruno Radermacher (JUMO Automation GmbH) lenken die Geschicke des Aved künftig gemeinsam mit dem Geschäftsführer Volker Klinges.
- Experten beraten in Hellenthal zum Schutz vor Hochwasser
In Hellenthal bieten Experten des Hochwasser-Kompetenz-Centrums aus Köln am Sonntag eine Beratung an.
- Malmedy: Zigarettenkippe löst Brand auf Terrasse aus
In Géromont bei Malmedy hat eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe am Freitagmorgen für einen Einsatz der Feuerwehr gesucht.
- In Malmedy startet Veranstaltungsreihe „Les Estivales“
In Malmedy wird am Freitag die Veranstaltungsreihe "Les Estivales" eröffnet.
- Weiterer Jungwolf im Hohen Venn nachgewiesen
Im Hohen Venn ist ein Wolf mehr nachgewiesen worden als bekannt war. Es handelt sich um ein weiteres Jungtier, das im vergangenen Jahr von der Wölfin Maxima geworfen wurde.
- Kinderseilbahn im Gemeindepark in Hergenrath mutwillig beschädigt
Im Gemeindepark in Hergenrath ist die Kindrseilbahn schwer beschädigt worden.
- Park Loten: Vandalismus rund um Studio Néau
Unbekannte haben versucht, in den Container des Gemeinschaftsradios Studio Néau im Eupener "Park Loten" einzubrechen.
- VoG Région Verviers sammelte Spenden für hochwassergeschädigte Vereine
Die VoG Région Verviers hat nach der Hochwasserkatastrophe im vergangenen Sommer bisher rund 130.000 Euro an Spenden zusammengetragen.
- Übung macht den Meister: Trierer Forscher suchen nach Faktoren für Höchstleistung
Forschende der Universität Trier wollen messbar machen, wie man es in unterschiedlichen Bereichen zu Höchstleistungen bringen kann.
- „Gut versorgt in … Aachen“: Senioren-App ums Älterwerden
In Aachen steht Senioren und ihren Angehörigen ab sofort die kostenfreie App „Gut versorgt in …“ zur Verfügung.
- WHO fordert »dringend« Eingreifen gegen Ausbreitung von Affenpocken in Europaam 1. Juli 2022 um 18:58
Europa ist das Zentrum des Affenpockenausbruchs. Die WHO spricht von einer Verdreifachung der Fälle in den vergangenen beiden Wochen. Noch sei aber Zeit für eine Kehrtwende.
- LMU München: Schwere Plagiatsvorwürfe gegen Rechtsmedizineram 1. Juli 2022 um 18:44
Wie kommen Passagen aus einem damals nur im Ostblock gedruckten Buch in die westdeutsche Dissertation eines Rechtsmediziners von 1987? Durch Abschreiben, sagt ein Plagiatssucher. Der beschuldigte Professor bestreitet das.
- Idar-Oberstein: Tödliche Tankstellenattacke - Was eine Kriminalpsychologin über Mario N. sagtam 1. Juli 2022 um 18:42
Im Streit um die Maskenpflicht erschoss Mario N. den jungen Kassierer einer Tankstelle in Idar-Oberstein. Vor Gericht beschreibt eine Kriminalpsychologin, was den 50-Jährigen dazu getrieben haben könnte.
- Erst Inflation, dann Rezession: Was passiert in Deutschland, wenn der Wohlstand drastisch schwindet?am 1. Juli 2022 um 18:22
Die Bundesrepublik steht vor einer der größten Krisen seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Inflation erreicht Rekordhöhen, eine Rezession droht. Und der Regierung fehlt ein gemeinsames Projekt, wie sich der soziale Frieden sichern ließe.
- Der Tag in Wimbledon: Favoritin Kerber scheidet aus – zwei unwahrscheinliche Heldinnen im Achtelfinaleam 1. Juli 2022 um 18:21
Angelique Kerber ist gegen die Belgierin Elise Mertens ausgeschieden, auch für Oscar Otte hat es gegen Carlos Alcaraz nicht gereicht. Im Achtelfinale stehen überraschend zwei andere deutsche Spielerinnen.
- Tour de France: Yves Lampaert gewinnt Auftakt – er ist doch nur ein Bauernsohn aus Belgienam 1. Juli 2022 um 17:50
»Mein Kopf explodiert«: Der Belgier Yves Lampaert hat überraschend das Auftaktzeitfahren der Tour de France gewonnen. Auf den nassen Straßen sind einige gestürzt. Und: Bernard Hinault bejubelt sich selbst.
- Getötete Afghanin aus Berlin: Es klingt, als wurde sie dreimal ermordetam 1. Juli 2022 um 17:38
Yousuf und Mahdi H. sollen ihre Schwester umgebracht haben, weil sie nach ihren eigenen Vorstellungen lebte. Vor Gericht mit den schrecklichen Details der Tat konfrontiert, können die Angeklagten es kaum ertragen.
- Neue Abgeordnete im Bundestag: Immer schön auf Linieam 1. Juli 2022 um 17:32
Der Bundestag ist so jung wie seit 50 Jahren nicht mehr. Großen Anteil haben daran SPD und Grüne. Doch statt rebellisch aufzutreten, erweisen sich die jungen Abgeordneten als staatstragend und angepasst.
- Norwegen: Retuschierte Werbebilder müssen gekennzeichnet werden - Feiert den Allerweltskörper!am 1. Juli 2022 um 17:15
In Norwegen müssen retuschierte Werbebilder gekennzeichnet werden. Deutsche Politikerinnen fordern nun ähnliche Maßnahmen. Bis die in Kraft treten, verhilft eine alte RTL2-Show zu einem neuen Körperverständnis.
- Hongkong: John Lee, Pekings linientreuer Außendienstleram 1. Juli 2022 um 17:05
Ex-Sicherheitschef John Lee wird Pekings starker Mann in Hongkong, treu auf Parteilinie. Am 25. Jahrestag der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie gab es keine Protestmärsche – nach Warnungen der Behörden.
- Doppelerfolg für Belgien bei der 109. Tour de France: Yves Lampaert gewinnt Zeitfahren vor Wout van Aertvon Ostbelgien Direkt am 1. Juli 2022 um 17:16
Für die belgischen Radsportfans hätte die 109. Tour de France nicht besser beginnen können: Yves Lampaert gewann am Freitag das Einzelzeitfahren in Kopenhagen vor Wout van Aert und eroberte damit das Gelbe Trikot. Erst ist das erste Mal seit Eric ...
- Ukraine geht auf Distanz zu Aussagen ihres Botschafters in Berlin – Polen rügt Melnykvon Ostbelgien Direkt am 1. Juli 2022 um 13:42
Die ukrainische Regierung in Kiew hat sich von Äußerungen des Botschafters der Ukraine in Berlin, Andrij Melnyk, über den früheren Nationalisten Stepan Bandera (1909-1959) distanziert. Polen rügte die Aussagen des Diplomaten als „inakzeptabel“. In Polen waren Melnyks Äußerungen auf Kritik ...
- Bei der Pensionsreform geht’s jetzt um die Grillwurst: Barbecue bei De Croo soll Weg für Kompromiss ebnenvon Ostbelgien Direkt am 1. Juli 2022 um 12:26
Die Pensionsreform ist ein großer Zankapfel in der föderalen Regierung. Weil sich aber der demografische Wandel weiter beschleunigt, steht die sogenannte Vivaldi-Koalition unter Druck. Vielleicht hilft da ein Barbecue… Wie die Presse am Freitagmorgen berichtete, treffen sich die wichtigsten Minister ...
- Heute startet die Tour de France in Kopenhagen – Alleskönner Wout van Aert auf Anhieb im Gelben Trikot?von Ostbelgien Direkt am 1. Juli 2022 um 08:40
Mit einem Einzelzeitfahren beginnt am heutigen Freitag in Kopenhagen die 109. Tour de France der Radprofis. Der 13,2 Kilometer lange Kurs mit zahlreichen Kurven führt quer durch die Innenstadt von Dänemarks Hauptstadt. Hunderttausende feiernde Fans werden bei den dänischen Etappen ...
- Es ist Krieg in Europa: So berichtet OD über Russlands Großangriff auf die Ukrainevon Ostbelgien Direkt am 1. Juli 2022 um 08:00
Es ist Krieg in Europa: Russland hat die Ukraine aus mehreren Richtungen angegriffen. Präsident Wladimir Putin befahl am 24. Februar 2022 eine großangelegte Militäroperation gegen das Nachbarland aus der Luft, am Boden und zur See. Über den Ukraine-Konflikt lesen Sie ...
- Polizei meldet erneut einen Verkehrsunfall mit Radfahrervon Ostbelgien Direkt am 1. Juli 2022 um 06:54
Für die eigene Mobilitär wire das Fahrrad immer beliebter - ungeachtet der Gefahren im Straßenverkehr. In ihrem Bericht von Freitag, 01/06, meldet die Polizeizone Weser-Göhl erneut einen Unfall mit Radfahrer. - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Radfahrerin Nâhe Autobahnausfahrt Lontzen an ...
- Ecclestone schockiert mit Lob für Putin („erstklassige Persönlichkeit“) und gibt Selenskyj die Schuld am Kriegvon Ostbelgien Direkt am 30. Juni 2022 um 15:01
Ein Interview mit dem ehemaligen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone schlägt Wellen: Der 91-Jährige schwärmte von Russlands Präsidenten Wladimir Putin – und macht die Ukraine für den Krieg verantwortlich. Ecclestone hält trotz des Angriffskriegs gegen die Ukraine weiterhin große Stücke auf den ...
- Die Macht der Bilder [Zwischenruf]von Ostbelgien Direkt am 30. Juni 2022 um 14:43
Wenn Politiker Einfluss auf ein Medium nehmen wollen, wenden sie sich in der Regel an den Verleger, den Direktor oder den Chefredakteur. In Wirklichkeit entscheidet im Tagesgeschäft zumeist der diensttuende Redakteur, was wie gemacht wird. Schauen Sie sich nur mal ...
- Salmonellen jetzt auch beim Schokoladen-Hersteller Callebaut in Ostflandernvon Ostbelgien Direkt am 30. Juni 2022 um 13:32
Der Schokoladen-Hersteller Barry Callebaut hat in einem Werk in Wieze in Belgien (Provinz Ostflandern) Salmonellen festgestellt. Die Produktion wurde eingestellt und die Auslieferung unterbrochen, wie das Schweizer Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Schokolade- ...
- Traktor verliert Heuballen: Bußgeld für den Fahrervon Ostbelgien Direkt am 30. Juni 2022 um 08:33
Einen Vorfall meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 30/06. Am Mittwoch, dem 29/06, wird den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl um 15.17 Uhr gemeldet, dass ein Traktor in Kelmis in der Kapellstraße mehrere Heuballen verloren hat, die nun ...
- 1.7.2022–C-II-13.Woche-1-„Jahr d Synode, Gebet um Frieden-Herz Jesu Freitag-Dietrich-(Am.8,4-6.9-12/119,2/Mt.9,9-13)von Jean am 1. Juli 2022 um 04:57
Die erste Hälfte des Jahres 2022 haben wir jetzt schon erlebt, und wir beginnen die zweite und letzte Hälfte. Was erwartet uns jetzt in diesen Ferien- und Urlaubswochen? Wir können nur hoffen, und selbst die richtigen Schritte wagen. Denn vieles … Weiterlesen →