- Rollstuhlfahrer, die De Lijn wegen Diskriminierung verklagt hatten, erhalten 650 Euro Schadenersatzvon VRT NWS am 5. Dezember 2023 um 16:22
Das flämische öffentliche Verkehrsunternehmen De Lijn wurde verurteilt, vier Rollstuhlfahrern Schadenersatz zu zahlen. Die Rollstuhlfahrer hatten De Lijn verklagt und behauptet, das öffentliche Verkehrsunternehmen tue nicht genug, um Busse und Straßenbahnen für alle zugänglich zu machen. Ein Richter gab ihnen Recht und entschied, dass sie jeweils 650 Euro Schadenersatz erhalten sollten.
- Das Leistungsniveau der Schüler in Flandern sinkt schneller als je zuvorvon VRT NWS am 5. Dezember 2023 um 15:05
In den Bereichen begreifendes Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften ist das Leistungsniveau der flämischen Schüler noch nie so stark gesunken wie in den letzten Jahren. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten PISA-Studie. Das Leistungsniveau war noch nie so niedrig, und es ist auch viel schneller gesunken als in den meisten anderen untersuchten Ländern. Dennoch ist das durchschnittliche Leistungsniveau in Flandern nach wie vor höher als in den meisten anderen Ländern.
- Dienstagabend beginnt ein neuer 48-stündiger Streik bei der belgischen Bahn: Notfahrplanvon VRT NWS am 5. Dezember 2023 um 13:52
Heute Abend um 22 Uhr beginnt bei der belgischen Bahn ein weiterer 48-stündiger Streik, der bis Donnerstag, den 7. Dezember, 22 Uhr dauern wird. Die NMBS/SNCB bietet einen Notfahrplan mit ihrem arbeitswilligen Personal an. Am Mittwoch, dem 6. Dezember, werden nur drei von fünf IC-Zügen fahren.
- Unterirdische Hochspannungsleitung in Berlin, Rubens in Dresden: Belgiens Königspaar auf Staatsbesuch in Deutschlandvon VRT NWS am 5. Dezember 2023 um 12:39
König Philippe und Königin Mathilde sind zu einem Staatsbesuch in Deutschland, unserem bevölkerungsreichsten Nachbarn und größten Handelspartner. Dabei wird ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Von Energie über Rubens bis hin zu Weihnachtsmärkten.
- Ministerpräsident Jambon landet auf der F-35-Pilotenausbildungsbasis in Arizona, darf aber keine Ausbilder treffenvon VRT NWS am 5. Dezember 2023 um 11:34
Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon (N-VA, flämische Nationalisten) ist auf der Luke Air Force Base in Arizona gelandet, wo demnächst die ersten belgischen Piloten für das neue Kampfflugzeug F-35 ausgebildet werden. Der flämische Regierungschef hatte aber vom belgischen Verteidigungsministerium keine Genehmigung erhalten, die Ausbilder zu treffen. "Kleinlich", fand er bei seiner Ankunft.
- Neue Park-and-Ride-Anlage wird auf dem Heizel-Messegelände in Brüssel eröffnetvon VRT NWS am 5. Dezember 2023 um 10:19
Die Region Brüssel-Hauptstadt hat angekündigt, dass am 8. Januar 2024 eine neue Park-and-Ride-Anlage auf dem Heizel-Plateau am nördlichen Stadtrand von Brüssel eröffnet werden soll. Die neue Anlage wird es Pendlern, die aus dem Norden des Landes nach Brüssel kommen, ermöglichen, ihr Auto auf einem sicheren Parkplatz abzustellen und ihre Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzusetzen. Die neue Park-and-Ride-Anlage wird die 9. ihrer Art in der Hauptstadt sein. Es werden etwa 100 Parkplätze zur Verfügung stehen.
- Streiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Flandern weiten sich ausvon VRT NWS am 5. Dezember 2023 um 09:26
Der Streik der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes Flandern wird heute fortgesetzt und führt zu erheblichen Beeinträchtigungen des Schiffsverkehrs auf den Binnenwasserstraßen des belgischen Bundeslandes. Am Montag legte das Personal der Schleusen an Kanälen und Flüssen die Arbeit nieder, und nun erklärt die christliche Gewerkschaft ACV, dass auch die Schiffslotsen in den Seehäfen in den Arbeitskampf treten. Sie protestieren damit gegen die Reformen des flämischen Beamtenstatuts.
- Gericht urteilt, dass Eternit vorsätzlich falsch handelte, als es seine Fabrik betrieb. Das führte zu Krebserkrankungenvon VRT NWS am 4. Dezember 2023 um 15:50
Das niederländischsprachige Gericht erster Instanz in Brüssel urteilte, dass das Unternehmen Eternit bei der Art und Weise, wie seine Fabrik zur Herstellung asbesthaltiger Baustoffe in Kapelle-op-den-Bos (Flämisch-Brabant) betrieben wurde, einen vorsätzlichen Fehler begangen hat und dass dieser Fehler einen ehemaligen Anwohner, Eric Jonckheere, geschädigt hat. Dieser, der inzwischen Vorsitzender der Belgischen Vereinigung der Asbestopfer (ABEVA) ist, erkrankte an einem Mesotheliom (Krebs des Lungenfells). Das Urteil wurde am 27. November verkündet.
- Belgiens Energieministerin einigt sich mit Engie über die Laufzeitverlängerung von Atommeilernvon VRT NWS am 4. Dezember 2023 um 15:18
Die Vereinbarung der belgische Bundesregierung mit dem Energieversorger Engie über die Laufzeitverlängerung von zwei Atomreaktoren ist unter Dach und Fach, verkündete die grüne Bundesministerin für Energie, Tinne Van der Straeten (Groen, flämische Grüne), am Sonntag in der VRT-Talkshow "De Zevende Dag" (dt.: Der Siebte Tag)). Es handelt sich um die Reaktoren Doel 4 (Foto) und Tihange 3. Die Energieministerin hofft, den Gesetzgebungsprozess zeitig bis zu den Wahlen im Juni 2024 abzuschließen.
- Antwerpen: Gespräche mit Schulen, wie diese am besten auf Antisemitismus gegen jüdische Kinder reagierenvon VRT NWS am 4. Dezember 2023 um 13:55
Provinzgouverneurin Cathy Berx wird sich mit Antwerpener Schulen über die zunehmenden Fälle von Antisemitismus gegen jüdische Schüler beraten. So werden Kinder beispielsweise verfolgt und bespuckt, es werden antijüdische Parolen gerufen oder Hakenkreuze geschmiert. Sie glaubt auch, dass einige Schulen nicht genug dagegen unternehmen.
- Grüner Kreis organisiert wieder Lichterfahrt der Traktoren
Der Grüne Kreis Ostbelgien sorgt im Dezember wieder für vorweihnachtliche Stimmung. Dieses Jahr sind die Touren auf zwei Wochenenden verteilt: am 16. Dezember fahren die jungen Landwirte mit ihren geschmückten Traktoren durch den Norden, am 23. Dezember durch den Süden der DG. Die Tour durch die vier Gemeinden im Norden der Deutschsprachigen Gemeinschaft (16. Dezember
- Raeren: Gesunde Finanzen trotz hoher Investitionen
Der Gemeinderat von Raeren hat seine Sitzung am Mittwochabend mit einer Schweigeminute für den verstorbenen Ehrenbürgermeister Bruno Fagnoul begonnen. Hitzig diskutiert wurde anschließend über den Haushalt für das kommende Jahr. Auch die Straßenbeleuchtung und der Rathausumbau spalten Mehrheit und Opposition.
- Vivias organisiert Generationsaustausch zwischen Grundschule Büllingen und Seniorenheim Hof Bütgenbach
Zeit mit lieben Menschen verbringen - gerade so kurz vor Weihnachten gibt es wohl nichts schöneres. Das wissen auch die Kinder der Gemeindeschule Büllingen und haben sich auf den Weg in das Seniorenheim Bütgenbacher Hof gemacht. Es wurde gesungen, gedichtet und miteinander gelacht.
- Reform der Dienstleistungsschecks stellt VoG "Die Alternative" vor Probleme
Ab dem 1. Januar werden Dienstleistungsschecks teurer. Statt bislang neun Euro pro Scheck zahlt der Nutzer dann zehn Euro. Auch für die Agenturen ändert sich was. Sie dürfen ab Jahresbeginn keinerlei Verwaltungsgebühren mehr erheben. Keine Gebühren, aber höhere Lohnkosten - für VoGs wie die "Alternative" ein wirtschaftliches Problem.
- 14-Jährige aus Chênée spurlos verschwunden
Ein 14-jähriges Mädchen aus Chênée bei Lüttich ist seit fast einem Monat spurlos verschwunden. Das gaben am Dienstag die Lütticher Staatsanwaltschaft und Child Focus auf Bitten der Polizei bekannt. Katleen Droogmans habe am 8. November gegen zehn Uhr morgens ihre Schule verlassen und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Ein Foto und eine Beschreibung befinden sich
- Illegale Müllentsorgung in Elsenborn
Die Eifel-Polizei berichtet über eine weitere illegale Müllentsorgung. Auf dem Parkplatz Panzer in Elsenborn lagen am Montagmorgen Büchsen und Haushaltsmüll. Laut Zeugen war es nicht das erste Mal. Wer dafür verantwortlich ist, wird noch ermittelt. Zeugen können sich bei der Polizei melden. Außerdem berichtet die Eifel-Polizei über einen Verkehrsunfall in Lommersweiler. Ein LKW hatte sich
- Machete unter Fahrersitz gefunden
Beamte der Weser-Göhl-Polizei haben bei einer Verkehrskontrolle eine Machete gefunden. Die Polizisten hatten ein Auto auf der Herbesthaler Straße in Eupen angehalten. Der Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Sein Führerschein wurde sofort eingezogen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Polizisten eine kleinere Menge Drogen und unter dem Fahrersitz die Machete. Der Fahrer gab an, diese
- Wildkatze breitet sich wieder aus
Die Wildkatze breitet sich wieder aus, vor allem in der deutschen Eifel. Im Aachener Stadtwald wurde sie sogar schon mit einer Kamera beobachtet. Ihre Zahl war im vergangenen Jahrhundert stark zurückgegangen. Jetzt nimmt sie wieder zu. Die Wildkatze lebt vor allem in alten Laub- und Mischwäldern. Sie frisst in erster Linie Mäuse, was sich positiv
- A1-Lücke bleibt wohl noch länger
Der Weiterbau der A1 durch die deutsche Eifel kommt nicht voran. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat gegen den Weiterbau geklagt. Nach Ansicht des deutschen Verkehrsministers Wissing werden Umweltbelange als Vorwand genutzt, um den Ausbau zu verhindern. Die A1 ist eine der längsten Autobahnen Deutschlands. Aktuell endet sie aber im Norden bei Blankenheim
- Zehn Millionen illegale Zigaretten in Genk beschlagnahmt
Im limburgischen Genk hat der Zoll letzten Freitag über zehn Millionen illegale Zigaretten beschlagnahmt. Die Ware befand sich in einem LKW in einem Industriegebiet. Drei Ukrainer wurden festgenommen. Die Ermittlungen laufen noch. Damit hat der Zoll in diesem Jahr insgesamt 320 Millionen illegale Zigaretten beschlagnahmt.
- Deutschland: Civicus bewertet Freiheitsrechte als »eingeengt«am 6. Dezember 2023 um 06:33
Lange Jahre galt Deutschland im Freiheits-Ranking von Civicus als »offen« – nun wurde die Bundesrepublik herabgestuft. Die Organisation bemängelt vor allem eine »Erosion« der Rechte von Klimaschützenden.
- Bürgergeld: Bundesagentur für Arbeit erteilt weiterer Änderung zum Januar eine Absageam 6. Dezember 2023 um 05:59
Die FDP möchte wegen der Haushaltskrise die geplante Erhöhung des Bürgergelds zum Januar noch mal prüfen. Doch die zuständige Behörde sagt, der Auszahlungsprozess laufe bereits.
- AfD in Ostdeutschland laut Umfrage bei 32 Prozent – deutlich vor der CDUam 6. Dezember 2023 um 05:51
In Ostdeutschland hat die AfD enormen Zulauf: Rund ein Drittel der Bevölkerung würde die Partei wählen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Für die Ampelparteien sieht es dagegen düster aus.
- Die Linke: Fraktion im Bundestag wird in Gruppe umgewandeltam 6. Dezember 2023 um 05:45
Lange hatte sie es ankündigt, im Oktober dann verließ Sahra Wagenknecht mit einigen Abtrünnigen die Linke. Die Spaltung bedeutete das Aus für die Bundestagsfraktion. So geht es nun für die Verbliebenen weiter.
- Donald Trump will bei Wiederwahl »Diktator« für einen Tag seinam 6. Dezember 2023 um 05:29
Ex-Präsident Trump will wieder ins Weiße Haus – und hat nun deutlich gemacht, was dann von ihm zu erwarten ist. Joe Bidens Wahlkampfmanagerin konterte sofort.
- News: Haushalt, Christian Lindner, Israel-Gaza-Krieg, Boris Johnson, Corona, Die Linkeam 6. Dezember 2023 um 04:35
Der Finanzminister prüft in der Haushaltskrise Zugeständnisse an SPD und Grüne. Das Versagen der israelischen Sicherheitsbehörden. Und: Boris Johnson erklärt seine Corona-Partys. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
- Venezuela will Teil Guyanas zu eigener Provinz erklärenam 6. Dezember 2023 um 03:04
Guyana ist eines der ärmsten Länder der Welt, verfügt aber über riesige Ölvorkommen. Nun will sich das Nachbarland Venezuela eine rohstoffreiche Region einverleiben – und Förderlizenzen vergeben.
- Denny Laine ist tot: Gitarrist mit 79 Jahren gestorbenam 6. Dezember 2023 um 02:38
Denny Laine spielte in den Bands Wings und Moody Blues – und schrieb den Hit »Mull of Kintyre« mit. Nun ist der Gitarrist verstorben. Seine Ehefrau beschrieb den Abschied in rührenden Worten.
- Nations League: England verpasst Olympia-Qualifikationam 6. Dezember 2023 um 02:19
Im Vorfeld wurde Wettbewerbsverzerrung befürchtet: England musste gegen Schottland hoch gewinnen, um als britisches Team weiterhin eine Chance auf die Olympischen Spiele zu haben. Der Traum platzte auf dramatische Weise.
- Grundsteuer: Wackelt die neue Reform? Das bedeutet ein aktuelles Urteil für Sieam 5. Dezember 2023 um 23:28
Die Reform der Grundsteuer sollte alles besser machen – nun gibt es erhebliche Zweifel an der Neuberechnung. Das wichtigste Modell, das in elf Bundesländern gilt, könnte vor dem Verfassungsgericht landen.
- Priester Karl Heinz Calles ist plötzlich gestorbenvon Ostbelgien Direkt am 5. Dezember 2023 um 18:18
Plötzlich und unerwartet ist am Montag infolge eines Herzinfarkts der ostbelgische Priester Karl Heinz Calles gestorben. Der aus Oudler stammende Geistliche wäre am 31. Dezember 74 Jahre alt geworden. Nach seiner Priesterweihe 1974 war Karl Heinz Calles zunächst lange Jahre ...
- Neuer TV-Vertrag bringt der Premier League Rekordsumme: 1,95 Milliarden Euro pro Saisonvon Ostbelgien Direkt am 5. Dezember 2023 um 18:18
Die Premier League hat einen neuen TV-Vertrag abgeschlossen, der den Fußballclubs der ersten englischen Liga eine Rekordsumme beschert. Da können die Fußballbosse von anderen Ligen nur staunen. Nach Liga-Angaben fließen für die Vergabe der Medienrechte in den Spielzeiten 2025/2026 bis ...
- Königspaar auf Deutschlandreise [Fotogalerie]von Ostbelgien Direkt am 5. Dezember 2023 um 14:40
AKTUALISIERT - Im Gegensatz zu dem, was man meinen könnte, hat das belgische Königspaar am heutigen Dienstag seinen ersten Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Zwar hielten sich König Philippe und Königin Mathilde in der Vergangenheit schon einige Male in der Bundesrepublik ...
- PISA-Studie zeigt: Corona-Pandemie hat Schulvolk schwer zugesetzt – Deutlicher Leistungsabfallvon Ostbelgien Direkt am 5. Dezember 2023 um 12:53
Am Dienstag sind die Ergebnisse der jüngsten PISA-Studie bekanntgegeben worden. Im Jahr 2022, mitten in der Pandemie, nahmen 700.000 Schüler aus den 81 OECD-Ländern an der Erhebung teil. In Belgien wurden 2.913 Schüler des Jahrgangs 2006 getestet. Ob in Mathematik, ...
- Ecolo für partizipativen Umgang mit Schulregeln – Andreas Jerusalem: „Ein Verbot erhöht den Reiz“von Ostbelgien Direkt am 5. Dezember 2023 um 10:06
AKTUALISIERT - Nach der fraktionslosen PDG-Abgeordneten Jolyn Huppertz und der Vivant-Fraktion äußert sich auch der Ecolo-Abgeordnete Andreas Jerusalem zum Thema "Handyverbot in den Schulen - ja oder nein?". Jerusalem will das Thema jedoch in einem viel größeren Rahmen betrachten. Er ...
- Krieg in der Ukraine stößt in ersten anderthalb Jahren mehr CO2 aus als ein Land wie Belgien in einem Jahrvon Ostbelgien Direkt am 4. Dezember 2023 um 15:02
Über die Zerstörung und das menschliche Leid durch Kriege wird viel berichtet. Weniger im Fokus steht der Schaden von Kriegen für das Weltklima. Forscher haben die Klimawirkung des Ukraine-Kriegs berechnet - und haben eine klare Botschaft an Russland. Russland hat ...
- Mordprozess „A ge Pömpke“ in Eupen: Angeklagter Omar Benchamsy zu 30 Jahren Gefängnis verurteiltvon Ostbelgien Direkt am 4. Dezember 2023 um 11:52
AKTUALISIERT - Im Prozess gegen Omar Benchamsy ist der Angeklagte Omar Benchamsy am Montag wegen zweier Morde und fünf Mordversuche zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Im Prozess "A ge Pömpke" verhängten die Geschworenen somit eine höhere Strafe, als von ...
- Bevor die Tage allmählich wieder länger werden, machen die Einbrecher Überstundenvon Ostbelgien Direkt am 4. Dezember 2023 um 11:18
Eine Cannabisplantage in einem Wohnhaus in Hergenrath und mehrere Einbrüche meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihren Berichten der letzten Tage. - Cannabisplantage: Am 01/12 versehen Dienste der Polizeizone Weser-Göhl im Rahmen der Einbruchsprävention Streifen in Hergenrath. Den Polizisten fallen zwei ...
- Letzte Ausgabe der ARD-Polit-Talkshow „Anne Will“ – Presse: „Einheitlicher Meinungsbrei und Langeweile“von Ostbelgien Direkt am 4. Dezember 2023 um 09:07
Anne Will will nicht mehr: Ihre Gesprächsrunden sind Geschichte. 16 Jahre lang prägte die Journalistin den deutschen Polit-Talk. Sie will jetzt etwas anderes machen. Blumensträuße und viel Lob: Anne Will hat nach 16 Jahren die letzte Ausgabe ihrer gleichnamigen ARD-Talkshow ...
- De Wevers N-VA könnte auch im Süden des Landes antreten: „Wallonen müssen von PS befreit werden“von Ostbelgien Direkt am 3. Dezember 2023 um 15:51
Die N-VA hat einen neuen Plan: Sie will jetzt auch in der Wallonie Fuß fassen. "Wir wollen unsere Vision des Konföderalismus in den Wahlkampf in Wallonien einbringen und sie dort zu einer öffentlichen Debatte machen", erklärt Bart De Wever mit ...
- 6.12.2023-B-II-1.Advent -W.-1-Gebet um Frieden-für die nachsynodale Zeit bis Oktober 2024- Nikolaus-Henrika-Dionysia-(Jes.25,6-10/23/Mt.15,29-37)von Jean am 6. Dezember 2023 um 06:05
Ein gutes Essen, eine gemeinsame Festmahlzeit, das ist ein Bild für uns Menschen, es ist ein Bild in der Heiligen Schrift. Das gemeinsam Erlebte wird im Festmahl zusammengefasst und gefeiert: Augen und Mund schmecken, Ohren hören einander zu. So stellt … Weiterlesen →