Hallo zusammen
Als erstes wünschen wir Allen eine schöne Adventszeit und einen guten „Rutsch“ ins neue Jahr.
In den letzten Jahren haben wir unser Angelangebot angepasst und stetig verbessert. Für 2025 müssen wir unsere Preise leider anheben. Grund sind die gestiegenen Einkaufspreise für die Fischerei.
Tagescard : 35,- Euro
Weihervermietung : Fischeinsatz
10kg – 150,-€
20kg – 280,-€
30kg – 350,-€Exclusivcard : 3.Weiher 200,- euro
Diese 3 Angebote geben viel Spielraum für verschiedene Gelegenheiten.
Die Tagescard ist für spontanes Angelvergnügen.
Gruppen…für einen gemütlichen Tag in der Natur können für Familienfeiern, Geburtstage, Betriebsausflüge den 1. oder 2. Weiher mieten und bekommen die gewünschte Menge Forellen (Regenbogen… Lachsforelle) eingesetzt.
In Zukunft kann auch die Weiherhütte auf Anfrage gemietet werden…so kann man ganz entspannt die Aura der Weiheranlage genießen und Seminare, Betriebsversammlungen, Workshops uvm. durchführen.
Wir haben bereits über das Waldprojekt in Nazareth berichtet. Aus diesen Aktivitäten entstand vor zwei Jahren ein wertvoller Kontakt.
Joost van Riet, ein leidenschaftlicher Naturliebhaber, hat auf seinem Betriebsgelände https://ayako.be/, dem Anwesen und den Ställen von „Stal Viktory“ sowie auf mehreren Privatflächen bereits viel umgesetzt.
Er hat natürliche Teiche erhalten, kleine Wasserflächen angelegt und Bäume sowie Sträucher gepflanzt.
Totholz erhält hier eine künstlerische und ökologische Funktion. Baumstämme wurden zu Tierskulpturen verarbeitet und auf dem Gelände verteilt. Ob Frosch oder Libelle – es sieht beeindruckend aus und verfolgt einen höheren Zweck: In und um das verrottende Holz kann die Natur Einzug halten. Es bietet einen idealen Lebensraum für Käferlarven und Pilze.
Bei einer umfassenden Beratung und einem Rundgang wurde besprochen, was noch ergänzt und sinnvoll erweitert werden kann.
Das Ergebnis ist die Anbringung verschiedener Nistkästen an geeigneten Stellen sowie die Pflanzung einheimischer Frühjahrsblüher im Jahr 2024.
Für 2025 sind weitere Maßnahmen geplant: die Anlage einer Hecke aus verschiedenen einheimischen Sträuchern, die Bepflanzung der Ufer einer Grabenfläche und die Schaffung von Flächen für Wildblumen und Kräuter.
Das Projekt befindet sich in De Pinte, in kurzer Entfernung zum Wald von Nazareth. Dies hat positive Auswirkungen auf die Natur, da viele Vögel auf solche wertvollen Lebensräume angewiesen sind und diese auch regional nutzen können.
Euer Weiherteam
Text: Jonathan Osländer
Fotos: Mike Quaschning ,Joost van Riet, Andreas Mersch, Dominik Mersch