E-Paper

  • Ausstellung "Fier et belge?" in Eupen gestartet

    Die Ausstellung "Fier et belge?" von Michael Dujardin ist an diesem Wochenende in der Eastbelgica Eventlocation in Eupen gestartet und noch am kommenden Wochenende geöffnet. Der Künstler zeigt 100 Porträts bekannter und unbekannter Belgier, die zum Nachdenken über Identität und Nationalstolz anregen sollen. Bereits im Januar 2023 waren erste Werke der Serie im Triangel in

  • Rasanter Anstieg von Fast-Food-Betrieben belastet traditionelle Restaurants

    Im Horeca-Sektor merkt man immer stärker den Boom bei Fast-Food-Restaurants. Arthur Genten, Präsident der Lütticher Horeca-Föderation und Hotelier in Eupen, beobachtet eine "enorme Zunahme von Snacks und Fast-Food-Lokalen".  Besonders in Städten wie Verviers oder Eupen sehe man viele Schüler, die mittags schnell auf der Straße essen würden – ein Phänomen, das in den letzten Jahren

  • Theux: Neues Portal bewertet Restaurant-Toiletten in Belgien

    Ein ungewöhnliches, aber ernst gemeintes Projekt sorgt für Aufsehen in der belgischen Gastroszene: Alain Delahaut und Bénédicte Lejeune aus Theux haben eine Online-Plattform gestartet, die Restaurants nicht nur nach Küche und Service, sondern auch nach der Qualität ihrer Toiletten bewertet. Nutzer der Webseite Wow-resto.com können Toiletten nach drei Kriterien bewerten: Design, Hygiene und Barrierefreiheit. Die

  • Großangelegte grenzüberschreitende Kontrollen: Knapp 2.000 Fahrzeuge überprüft

    Mehr als 400 Einsatzkräfte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden haben am Freitag an einer großangelegten Kontrollaktion in der gesamten Euregio teilgenommen. Insgesamt wurden 1.987 Fahrzeuge und 1.517 Personen kontrolliert, wie die Polizei der Zone Weser-Göhl mitteilt. Auch die Polizeizone Eifel, die Föderale Polizei Eupen, die Autobahnpolizei Lüttich, die Eisenbahnpolizei und der Zoll Eupen waren

  • Neue Parkgebührenordnung in Aachen

    Die Stadt Aachen ändert ihre Parkgebührenordnung. Fahrzeuge dürfen in der Innenstadt und auf dem Alleenring künftig bis zu vier Stunden auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen abgestellt werden. Die neue Regelung gelte ab dem kommenden Montag, teilte die Aachener Stadtverwaltung mit. Bisher war die Höchstparkdauer auf eine Stunde begrenzt. Die Höhe der Parkgebühr werde nicht verändert. Die

  • Gileppe-Talsperre nähert sich historischem Tiefstand

    Die Gileppe-Talsperre führt derzeit so wenig Wasser wie zuletzt vor fünf Jahren. Der Wasserspiegel liegt momentan bei 39 Metern und damit nur zwei Meter über dem historischen Tiefstand im Hitzerekordjahr 1976. Die Situation werde überwacht, sei aber momentan nicht besorgniserregend, sagte Serge Toussaint vom zuständigen Infrastrukturdienst der RTBF. Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung sei nicht gefährdet,

  • Weitere Wohnungen im Kennedy-Turm in Lüttich freigegeben

    Rund 15 Monate nach dem verheerenden Brand im Lütticher Kennedy-Turm können weitere 21 Wohnungseigentümer und Mieter in ihre Appartements zurückkehren. In den vergangenen Wochen waren bereits insgesamt rund 70 Wohnungen wieder freigegeben worden. Bei dem Brand im Juni 2024 waren zwei Menschen um Leben gekommen. Alle Bewohner der insgesamt 227 Appartements mussten evakuiert und umgesiedelt

  • Menschenkette in Lüttich als Protest gegen Reformen im Unterrichtswesen

    Kurz vor Beginn der Herbstferien in der französischen Gemeinschaft haben Schüler und Lehrer am Freitag in Lüttich mit einer 600 Meter langen Menschenkette gegen die angekündigten Reformen im Unterrichtswesen protestiert. Die symbolische Aktion stand unter dem Motto "Touche pas à mon collège" (Finger weg von meiner Schule). Die Lehrer und Schüler befürchten, dass rund zehn

  • Jubiläumsausgabe: Zehn Jahre Playmobil-Ausstellung in Aubel

    Am Wochenende findet in Aubel wieder die große Playmobil-Ausstellung statt. Die Ausstellung ist nach Angaben des Vereins Ouftiplaymo die größte in der Wallonie. "Seit zehn Jahren machen wir es uns zur Aufgabe, Kinder und Erwachsene mit unseren Dioramen zum Träumen zu bringen", sagt Jean-Yves Dedoyard, Präsident des Clubs Ouftiplaymo. Rund 20 Szenen zeigen mittelalterliche Städte,

  • Große Kontrollaktion in der Euregio - 400 Beamte im Einsatz

    Rund 400 Polizisten aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland sind am Freitag bei einer gemeinsamen Großkontrolle im Einsatz gewesen. In der gesamten Euregio wurden verschiedene Kontrollposten aufgestellt. Im Fokus standen unter anderem Schleuserkriminalität und illegaler Aufenthalt, aber auch Alkohol und Drogen am Steuer. "Im Endeffekt kontrollieren wir alles. Neben der Polizeizone Weser-Göhl und Eifel sind