- Premier De Wever zum Handelskrieg mit den USA: „Abkommen mit neuen Partnern abschließen“von VRT NWS am 3. April 2025 um 14:23
Belgiens Premierminister Bart De Wever (N-VA, Foto) nannte die angekündigten Einfuhrzölle in den USA „eine Katastrophe für die Weltwirtschaft.“ Gleichzeitig hält er die für „den geeigneten Moment, um Handelsabkommen mit anderen Ländern, als den Vereinigten Staaten abzuschließen.“ US-Präsident Trump fordert von den Ländern der EU 20 % Einfuhrzoll auf alle Waren und Güter.
- Nicht bestrafte Vergewaltigung: Staatsanwaltschaft Löwen geht gegen das Urteil in Berufungvon VRT NWS am 3. April 2025 um 13:35
Im Fall des Urteils gegen einen Medizinstudenten, der der Vergewaltigung einer Studentin überführt, aber nicht bestraft wurde, geht die Staatsanwaltschaft Löwen (Flämisch-Brabant) in Berufung. Der Fall sorgt für Schlagzeilen und für Unruhe in den sozialen Netzwerken.
- Familie aus Kanada verschifft Wohnmobil von Paraguay nach Antwerpen und finden bei Ankunft 95 kg Kokainvon VRT NWS am 3. April 2025 um 12:38
Eine Familie aus Kanada hat bei ihrer Ankunft in Antwerpen 95 kg Kokain in ihrem per Schiff dort angekommenen Wohnmobil entdeckt. Die Familie ist auf Weltreise und kam mit dem Flugzeug nach Europa. Sie meldeten den Fund direkt bei einer Polizeistreife, die zufällig in der Nähe war.
- NATO-Gipfel in Brüssel: Belgien würde eine 5 %-Norm, wie sie die USA fordern, nicht erreichenvon VRT NWS am 3. April 2025 um 10:22
Im Hauptquartier der NATO in Brüssel hat der Gipfel zum Thema Anhebung der Verteidigungshaushalte begonnen. Am Tisch sitzen 32 Verteidigungs- und Außenminister der Mitgliedsländer am Tisch. Belgiens Außenminister Maxime Prévot (Les Engagés) stößt erst am Freitag hinzu, denn er ist Teil einer belgischen Handelsmission in Vietnam.
- Jobtag für ehemalige Audi-Mitarbeiter in Brüsselvon VRT NWS am 3. April 2025 um 09:17
Ehemalige Mitarbeiter von Audi Brüssel, die noch Arbeit suchen, können an diesem Mittwoch an einem Jobtag in Brüssel teilnehmen. Dieser Jobtag wird organisiert von VDAB (flämisches Arbeitsamt), Actiris (Arbeitsamt Brüssel) und Forem (wallonisches Arbeitsamt).
- Die Trump-Zölle steigen auf 2,9 Mia. € alleine in Flandernvon VRT NWS am 3. April 2025 um 08:06
Die Einfuhrzölle auf flämische Produkte steigen von 376 Millionen Euro auf 2,9 Milliarden Euro pro Jahr. Das sagt der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele (N-VA). Sein Kabinett hat eine vorläufige Berechnung der Auswirkungen auf die flämische Wirtschaft vorgenommen.
- Brüssel: Emir Kir als Bürgermeister von Sint-Joost-ten-Noode vereidigtvon VRT NWS am 3. April 2025 um 07:44
Der wiedergewählte Bürgermeister Emir Kir (Liste Bürgermeister, Foto, l.) hat am Mittwoch im Beisein des scheidenden Brüsseler Ministers für Verwaltungsangelegenheiten, Bernard Clerfayt (Défi, Foto, r.), erneut den Eid als Bürgermeister von Sint-Joost-ten-Noode geleistet. Die Vereidigungszeremonie fand im Büro von Clerfayt im Botanique-Turm in der Brüsseler Gemeinde Sint-Joost-ten-Noode statt.
- Was sagt der flämische Unternehmerverband Voka zu den neuen US-Zöllen?von VRT NWS am 3. April 2025 um 07:07
Die USA sind der viertgrößte Handelspartner Belgiens. Die neuen amerikanischen Steuern verteuern belgische Produkte für die Verbraucher in Amerika und für die US-Unternehmen. Die Exporte, die für eine offene Wirtschaft wie die unsere wichtig sind, werden daher zurückgehen. Insgesamt exportieren flämische Unternehmen jährlich Waren und Güter für etwa 26 Mia. € in die USA.
- Erste Reaktionen in Belgien auf die neuen Importzölle von US-Präsident Trumpvon VRT NWS am 3. April 2025 um 06:02
Die USA führen „reziproke Handelszölle“ gegen alle Länder der Welt ein. Das hat Präsident Trump angekündigt. Er will eine 20-prozentige Steuer auf alle EU-Produkte erheben. Europa drängt auf Konsultationen mit den Amerikanern, bereitet aber auch Gegenmaßnahmen vor.
- Die staatliche Gebäuderegie renoviert Dach und Holzstruktur der Hallepoort in Brüsselvon VRT NWS am 2. April 2025 um 14:17
Die staatliche Gebäudeverwaltung hat mit der Renovierung des Daches und der Holzstruktur der Hallepoort begonnen. Die Arbeiten an diesem letzten übriggebliebenen Brüsseler Stadttor werden bis Ende 2026 dauern und rund 1,6 Mio. € kosten. Während der Arbeiten bleibt das Museum für Besucher zugänglich, wie die Brüsseler Nachrichtenplattform BRUZZ meldet. Hier lässt sich das Mittelalter aus Brüsseler Sicht erleben.
- Hundehalter in Bütgenbach in Sorge
In Bütgenbach ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Hund gestorben. Kurz zuvor war er noch mit seiner Besitzerin am Bütgenbacher See spazieren. Vince hieß der Hund. Er war elf Jahre alt und erfreute sich eigentlich bester Gesundheit. Die zuständige Tierärztin fand jedoch Gift in seinem Körper.
- J1T: Auf dem Weg zum Führerschein - Ein Tag mit der Fahrschule
Vielleicht habt ihr Kinder oder Enkelkinder, die gerade ihren Führerschein machen. Im Vergleich zu früher ist das mitunter gar nicht mehr so einfach, heißt es manchmal. Aber was ist da dran? Die Journalisten für einen Tag, Elena, Leah und Pierre-Julien vom BS-TI St. Vith, sind auch dabei, ihren Führerschein zu machen.
- USA führt Zölle ein: Eupener US-Volkswirtschaftlerin ist skeptisch
Den Beginn eines "goldenen Zeitalters" verspricht US-Präsident Trump den Amerikanern mit seinem umfassenden Zollpaket. 20 Prozent werden ab Donnerstag beispielsweise für Importe aus der EU fällig. Der Handelskrieg hat also begonnen. Die Eupenerin Dr. Alice Schoonbroodt, Volkswirtschaftlerin an der Universität von Georgia, sieht das kritisch.
- "Die Jahrtausendflut": Sinfonisches Blasorchester Bitburg-Prüm erinnert an Hochwasserkatastrophe 2021
Das Sinfonische Blasorchester Bitburg-Prüm hat zu seinem 30-jährigen Bestehen ein Werk interpretiert, das an die Hochwasserkatastrophe von Juli 2021 erinnert. Es trägt den Titel "Die Jahrtausendflut". Geschrieben wurde die Sinfonie eigens für das Sinfonische Blasorchester von Guido Rennert, der sonst Musik für Staatsakte arrangiert und komponiert. Nach seinen Worten soll das Werk auch Hoffnung geben.
- Künstler aus Bütgenbach und Monschau stellen im Bütgenbacher Seniorenheim aus
Im Hof Bütgenbach stellen am Wochenende Künstler und Kunsthandwerker aus den Gemeinden Bütgenbach und Monschau aus. Gezeigt werden neben Acryl- und Aquarellbildern unter anderem auch Strickarbeiten und Fotografien von insgesamt 14 Künstlern, von denen sieben aus der Gemeinde Bütgenbach und sieben aus der Gemeinde Monschau kommen. Ziel der Ausstellung ist auch, dass sich kreative Menschen
- Sicherheit von Motorradfahrern Schwerpunkt bei Saisoneröffnung in Rurberg/Simmerath
Die Sicherheit von Motorradfahrern steht im Vordergrund bei einem Ortstermin mit dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul am Sonntag in Rurberg bei Simmerath. Im vergangenen Jahr sind in Nordrhein-Westfalen 86 Motorradfahrer ums Leben gekommen. Die Polizei erfasste rund 3.000 Motorradunfälle - Tendenz steigend. Zur Saisoneröffnung mit dem Minister gibt es verschiedene Aktionen rund um das Thema
- Silage Schwerpunktthema beim Studientag der Landwirte in Meyerode
Die ostbelgischen Landwirte sind für Freitag zur Generalversammlung von Agra Ost und zum Studientag eingeladen. Thema ist in diesem Jahr die Silage. Veranstaltet wird der Studientag von Agra Ost, vom wallonischen Ministerium und von der Vereinigung der Rindviehzüchter und -halter Eupen, Büllingen, St. Vith. Veranstaltungsort ist der Saal "An Terres'e" in Meyerode.
- Ab Sonntag in Monschau: Ausstellung "Fotokunst im Exil. 1928-1949"
In Monschau beginnt am Sonntag die Ausstellung "Fotokunst im Exil. 1928-1949". Sie umfasst circa 160 Arbeiten von zehn Fotografen. Das Gros der Fotoarbeiten entstand in den ersten Exiljahren und dokumentiert die Annäherung der Fotografen an die neue Heimat. Die Aufnahmen zeigen hektisches Treiben in den turbulenten Straßen New Yorks, Schuh- und Seifenverkäufer auf der Lower
- Maastricht: Lebloser Körper in der Maas entdeckt
In der Nähe der Maaspromenade in Maastricht haben Rettungsdienste am Donnerstagmorgen in der Maas einen leblosen Körper gefunden. Die Polizei konnte zunächst noch keine Informationen über die Identität und die Umstände geben. Zum Einsatz kamen unter anderem auch Taucher.
- Cineplex Aachen: Betreiber dementieren Nachrichten vom möglichen Ende des Mietvertrags
In Aachen denkt die Kinofamilie Stürtz momentan nicht über ein Ende des Mietvertrags für ihr Multiplex-Kino im Cinekarreé nach. Das bestätigte sie dem BRF auf Anfrage. Mit dem Vermieter des Alten Posthofs tausche man sich regelmäßig aus und habe sich erst letzte Woche dazu abgestimmt. Die Kinobetreiber verfolgen laut eigener Aussage weiterhin das Ziel, den
- Türkei – Dilek İmamoğlu über die Inhaftierung ihres Mannes Ekrem İmamoğlu: »Wir werden der Angst niemals nachgeben«am 3. April 2025 um 17:03
Seit der Inhaftierung von Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu kämpft seine Frau Dilek entschlossen für dessen Freiheit und für die türkische Demokratie. Dem SPIEGEL schreibt sie, der Mut ihres Mannes treibe sie an.
- Fall Stefan Gelbhaar – RBB: Untersuchungsbericht stellt schwere Mängel festam 3. April 2025 um 16:53
Der RBB berichtete über angebliche Belästigungsvorwürfe gegen den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar, die Quelle gab es aber nicht wirklich. Eine externe Aufarbeitung zeigt nun, wie der Sender in der Causa versagte.
- Omri Boehm von KZ-Gedenkveranstaltung ausgeladen: Ein Skandal, made in Germany – Kommentaram 3. April 2025 um 16:28
Der streitbare Philosoph Omri Boehm wurde zu einer KZ-Gedenkveranstaltung zuerst ein-, dann auf Druck Israels wieder ausgeladen. Der Vorgang ist peinlich genug. Noch schlimmer ist, dass man ihn zu verheimlichen versuchte.
- DFB: Sommermärchen-Prozess in Frankfurt am Main – Zum Abschluss rechnet Theo Zwanziger noch einmal mit Wolfgang Niersbach abam 3. April 2025 um 16:04
Für den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger dürfte das Strafverfahren rund um die Schmiergeldzahlungen vor der WM 2006 bald beendet sein. Den Fußballverband selbst wollen die Ermittler aber nicht so einfach vom Haken lassen.
- Fenerbahçe Istanbul: José Mourinho vor dem Aus nach erneutem Eklat um Nasengriffam 3. April 2025 um 15:56
José Mourinho hat als Trainer große Erfolge gefeiert. Aber kaum ein Akteur hat den Sportsgeist in den vergangenen Jahrzehnten so nachhaltig beschädigt. Nach dem Nasengriff steht er auch in der Türkei vor dem Aus.
- Cyberbunker: Ermittlungen gegen Kriminalität im Darknet – Podcast Firewallam 3. April 2025 um 15:55
Eine mysteriöse Truppe betreibt über Jahre in einem Bunker an der Mosel ein Rechenzentrum für Onlinekriminelle. Hören Sie, mit welchen Tricks den Ermittlern der entscheidende Zugriff gelang.
- Ökonom Gabriel Felbermayr zu US-Zöllen: »Größter zollpolitischer Schock für die Weltökonomie der letzten 100 Jahre«am 3. April 2025 um 15:32
US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen, mit fatalen Folgen: Der Ökonom Gabriel Felbermayr warnt vor steigenden Preisen, sinkendem Wachstum und großen Unsicherheiten. Der EU empfiehlt er Konter mit Augenmaß.
- Puma: Führungswechsel, Arne Freundt geht, Arthur Hoeld kommtam 3. April 2025 um 15:29
Puma tauscht nach zuletzt enttäuschenden Entwicklungen die Chefs aus: Arne Freundt verlässt den Sportartikelhersteller. Sein Nachfolger machte Karriere beim Konkurrenten.
- Essingen in Baden-Württemberg: Jugend fordert Döner-Bude gegen Widerstand der Politikeram 3. April 2025 um 15:22
Kulturkampf auf der Schwäbischen Alb: Politiker und Einwohner wehren sich gegen die Eröffnung einer Dönerbude in Essingen. Nun rebelliert die Jugend und setzt den Bürgermeister mit einer Petition unter Druck.
- News des Tages: Donald Trump leidet an Zollwut. Nintendo präsentiert die Switch 2am 3. April 2025 um 15:21
Anleger und Märkte reagieren schockiert auf Trumps Zölle; ausgerechnet könnte China profitieren. Die Bundeswehr will Kamikazedrohnen anschaffen. Und Nintendo präsentiert die Switch 2. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
- LESERBRIEF – Verstehst du wirklich, wie deine Rente funktioniert?von Ostbelgien Direkt am 3. April 2025 um 15:54
Viele Menschen glauben, dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen. Doch das ist ein großer Irrtum! Unser Rentensystem funktioniert nach dem Umlageverfahren. Das bedeutet: Die Beiträge, die du heute zahlst, finanzieren ...
- Die Lehrerausbildung dauert ab September vier Jahre – ist dafür aber vielseitiger und mehr praxisbezogenvon Ostbelgien Direkt am 3. April 2025 um 13:16
Im September 2025 startet an der Autonomen Hochschule Ostbelgien in Eupen die reformierte Ausbildung für Kindergärtner und Primarschullehrer. Was in Zukunft anders werden soll, war Thema einer Pressekonferenz in der AHS. „Wir haben die Reform und Verlängerung des Studiums auf ...
- Stadt Eupen meldet einseitige Sperrung der Aachener Straßevon Ostbelgien Direkt am 3. April 2025 um 11:52
Aufgrund von privaten Arbeiten muss die Aachener Straße auf Höhe der Kreuzung Scheidweg in Richtung Innenstadt am Samstag, den 5. April 2025, vorübergehend gesperrt werden. Das meldet die Stadt Eupen am Donnerstag. Der betroffene Abschnitt ist in der Zeit von ...
- Stellenangebot: Customer Success Managervon Ostbelgien Direkt am 3. April 2025 um 09:31
Als Customer Success Manager kümmerst Du Dich um unsere Kunden, mit denen Du per Telefon oder E-Mail kommunizierst, um alle Fragen rund um Billit zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Falls nötig, arbeitest Du dabei auch mit anderen Teams ...
- Stuttgart zieht ins Endspiel des DFB-Pokals gegen Bielefeld einvon Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 20:46
AKTUALISIERT - Der VfB Stuttgart hat auch dank eines Traumtors RB Leipzig den Neuanfang nach dem Aus von Marco Rose vermasselt und die Riesenchance auf den ersten DFB-Pokal-Triumph seit 28 Jahren. Mit 3:1 (1:0) gewannen die Schwaben das packende Halbfinale ...
- Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt neues weitreichendes Zollpaket auf den Wegvon Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 20:29
US-Präsident Donald Trump verschärft seinen ohnehin schon drastischen Zollkurs weiter. Im Rosengarten des Weiten Hauses macht er Handelspartnern eine harte Ansage. Die EU dürfte wenig erfreut sein. US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes ...
- Generalprobe vor der Flandern-Rundfahrt an diesem Sonntag: Wout van Aert im Sprint düpiertvon Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 17:38
Vor einem Jahr verletzte sich Rad-Star Wout van Aert beim Rad-Halbklassiker Quer durch Flandern schwer. Bei der 79. Auflage der Generalprobe auf die Flandern-Rundfahrt am Sonntag musste er sich wieder ärgern. Sieger wurde überraschend der Amerikaner Neilson Powless. Für Rad-Star ...
- Betrug in Kelmis und Vandalismus in Raerenvon Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 15:28
Mehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Mittwoch, dem 02/04. - Verkehrsunfall mit Sachschaden in Eupen: Am 1. April gegen 09.50 Uhr wird den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf Stendrich in Eupen gemeldet. ...
- Mehr als 25 Stunden gegen Trump: US-Senator hält eine Dauerrede für die Geschichtsbücher [VIDEO]von Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 13:13
AKTUALISIERT - Er musste durchgehend stehen und war nicht einmal auf Toilette: Mit seiner Dauerrede für die Geschichtsbücher hat Cory Booker im US-Parlament ein starkes Zeichen gegen Donald Trumps Politik gesetzt. Um 19.19 Uhr (Ortszeit) wendet sich der demokratische Minderheitsführer ...
- Paveestraße: Verlängerung der Vollsperrung bis zum 9. Aprilvon Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 12:41
AKTUALISIERT - Die Vollsperrung der Paveestraße in Eupen wird bis zum 9. April verlängert. Das teilte die Stadt Eupen am Mittwoch mit. Die Bauarbeiten in der Paveestraße verlaufen gut und sind bis zu den Bauferien im Juli vorgesehen. Die Vollsperrung ...
- 3.4.2025-C-I—4.Fastenwoche-4.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Richard-Gangolf-Elisabeth Koch-(Ex.32,7-14/106/Joh.5,31-47)-Gebet f Berufungenvon Jean am 3. April 2025 um 05:06
Zeugnis geben, das ist das Grundmotiv des Glaubens an Gott. Glaube, nicht (nur) für sich selbst, sondern als Auftrag und Mission, davon Zeuge zu werden. Jesus selbst kann keine beweise anführen, sondern nur Zeugnis geben für den Vater im Himmel … Weiterlesen →