- Die staatliche Gebäuderegie renoviert Dach und Holzstruktur der Hallepoort in Brüsselvon VRT NWS am 2. April 2025 um 14:17
Die staatliche Gebäudeverwaltung hat mit der Renovierung des Daches und der Holzstruktur der Hallepoort begonnen. Die Arbeiten an diesem letzten übriggebliebenen Brüsseler Stadttor werden bis Ende 2026 dauern und rund 1,6 Mio. € kosten. Während der Arbeiten bleibt das Museum für Besucher zugänglich, wie die Brüsseler Nachrichtenplattform BRUZZ meldet. Hier lässt sich das Mittelalter aus Brüsseler Sicht erleben.
- Train World nominiert die Dampflok 12 für das Brüsseler Museumsstück des Jahresvon VRT NWS am 2. April 2025 um 13:35
Train World, das Eisenbahnmuseum der belgischen Bahngesellschaft NMBS/SNCB in Schaarbeek, hat am Mittwoch die belgische Dampflokomotive Typ 12, eine Atlantik, für das Museumsstück des Jahres nominiert. Der Wettbewerb findet im Rahmen der Woche der belgischen Museen statt, die von museumPASSmusées im Mai organisiert wird.
- Drohungen aus rechten Kreisen: Polizeischutz für eine belgische Ministerinvon VRT NWS am 2. April 2025 um 12:03
Die belgische Ministerin für öffentliche Angelegenheiten und Digitalisierung, Vanessa Matz (Foto) von der frankophonen Zentrumspartei Les Engagés, soll nach Drohungen von rechtsextremer Seite verstärkt von der Polizei überwacht werden. Diese begannen nach Interviews der Ministerin über eine Maßnahme zur besseren Kontrolle der sozialen Medien, die Matz plant.
- Jahresbericht des militärischen Nachrichtendienstes in Belgien: „Ausländische Einmischung nimmt zu“von VRT NWS am 2. April 2025 um 10:38
Die ausländischen Desinformations- und Einmischungsaktivitäten in Belgien haben seit der russischen Invasion in der Ukraine vor mehr als drei Jahren „erheblich“ zugenommen. Das geht aus dem Jahresbericht hervor, den der militärische Nachrichtendienst ADIV am Mittwoch veröffentlichte. Unter anderem habe die Zusage Belgiens, F16-Flugzeuge an die Ukraine zu liefern, zu einer Zunahme der russischen Einmischungsaktivitäten geführt.
- Flämisches Stromnetz nicht stark genug, um alle Unternehmen vollständig anzuschließenvon VRT NWS am 2. April 2025 um 09:47
Das Stromnetz in Flandern ist nicht stark genug, um Unternehmen, die große Mengen an Strom benötigen, sofort und vollständig anzuschließen. Die Netzbetreiber Elia und Fluvius arbeiten an Übergangslösungen, bis die geplante Verstärkung des Netzes abgeschlossen ist.
- Neues Chip-Forschungszentrum für die Automobilbranche von imec in Heilbronn geplantvon VRT NWS am 2. April 2025 um 09:14
Das Forschungszentrum imec aus Löwen in Flämisch-Brabant und die baden-württembergische Landesregierung werden gemeinsam ein neues Chip-Forschungszentrum für die Automobilbranche in Heilbronn aufbauen. Das Projekt wurde diese Woche bei einem gemeinsamen Pressetermin am Rande der Hannover-Messe vorgestellt.
- Weitere Anzeigen nach den Spiking-Fällen in Kortrijkvon VRT NWS am 2. April 2025 um 08:17
In Kortrijk in Westflandern sind nach Bekanntwerden von dutzenden von Spiking-Fällen, bei denen Frauen in Kneipen etwas ins Getränk gemixt wurde, um diese sexuell gefügig zu machen, weitere Vorfälle gemeldet worden. Bei der Polizei gingen knapp 10 Anzeigen ein, so die Staatsanwaltschaft.
- Ausstieg aus dem Ausstieg: In Belgien wird Kernkraft wieder möglichvon VRT NWS am 2. April 2025 um 08:10
Im belgischen Bundesparlament ist ein erster Schritt zur Abschaffung des Gesetzes zum Atomausstieg gesetzt worden. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag wurde im parlamentarischen Ausschuss für Energiefragen angenommen.
- Anschlag auf eine Anwaltskanzlei in Antwerpenvon VRT NWS am 2. April 2025 um 08:05
In der Nacht zum Mittwoch wurde auf eine Anwaltskanzlei in Antwerpen ein Anschlag verübt. Dabei wurde ein Sprengsatz gegen das Gebäude geworfen, in dem sich die Kanzlei befindet. Vier in der Nähe parkende Autos und die Fensterscheibe der Kanzlei wurden stark beschädigt. In Antwerpens Justiz- und Anwaltskreisen macht sich Beunruhigung breit...
- Waldbrandgefahr in Flandern: Code Orange in Limburg und Antwerpen, Code Gelb gilt für andere Provinzenvon VRT NWS am 1. April 2025 um 14:37
Anhaltende Trockenheit: Die flämische Landesagentur für Natur und Wald (ANB) hat die Warnstufe für Waldbrände in den Provinzen Limburg und Antwerpen auf Code Orange erhöht. Code Orange bedeutet eine hohe Brandgefahr. Für die anderen Provinzen gilt Code Gelb.
- European Beer Challenge: Viermal Gold für Peak-Biere
Die Brauerei Peak in Sourbrodt hat beim European Beer Challenge erneut vier Goldmedaillen gewonnen. Zweifach ausgezeichnet wurde das Peak Barrel Aged Triple Rhum. Die anderen ausgezeichneten Biere sind das Grand Cru, das Aged Triple Vin d'Orange und das Barrel Aged Triple Whisky Islay. Die European Beer Challenge ist einer der wichtigsten Bierwettbewerbe in Europa.
- Autonome Hochschule: Ab September greift die Reform des Grundschullehramtstudiums
Wer in den Kindergärten und Grundschulen der DG unterrichten möchte, der ist an der Autonomen Hochschule in Eupen gut aufgehoben. Um das Studium noch besser auf die heutigen Anforderungen im Lehrberuf anzupassen, tritt im September eine Reform für den Bachelorstudiengang Lehramt in Kraft.
- Aus zwei mach eins: Ostbelgische Arbeitgeberverbände AVED und IHK fusionieren
Von Industrie und Handel bis hin zu Bau, Dienstleistung und freien Berufen - die beiden ostbelgischen Arbeitgeberverbände AVED und IHK setzen sich branchenübergreifend für die hiesigen Arbeitgeber ein. Damit das in Zukunft noch besser funktioniert, wurden die beiden Organisationen fusioniert. Der neue Arbeitgeberverband heißt AVED-IHK Ostbelgien.
- Zentrum für Demenz und Prävention in Aachen eröffnet
An der Uniklinik in Aachen ist am Mittwoch das neue Zentrum für Demenz und Prävention eröffnet worden. Wie die Uniklinik auf ihrer Internetseite schreibt, setzt das Haus damit den Grundstein für eine interdisziplinäre und qualitativ hochwertige Prävention, Diagnostik, Therapie und Versorgung von Patienten. Weltweit seien Millionen Menschen von Demenz betroffen, die Zahl der Neuerkrankungen steige
- Drogenfund: 40 Kilo Cannabis in Haus in Geleen entdeckt
Die Polizei hat kürzlich in einem Haus im niederländischen Geleen 40 Kilo Cannabis entdeckt. Wie der Sender L1 berichtet, war bei der Polizei ein anonymer Hinweis eingegangen. Ein Polizist begab sich daraufhin vor Ort und klopfte an die Tür. Er bemerkte, dass sich im Haus Personen auffällig verhielten und beantragte Verstärkung. Als die Polizei eintraf,
- Myanmar zwischen Abgrund und Hoffnung: Hiesige Hilfsorganisation ruft zum Spenden auf
Fünf Tage ist das verheerende Erbeben in Myanmar nun her. Auch wenn die Informationen aus dem Bürgerkriegsland nur spärlich fließen, steht fest, dass die offizielle Zahl von fast 3.000 Opfern nur eine provisorische Schätzung ist. In Theux ruft die Vereinigung "Enfants de Birmanie" - Kinder von Birma zum Spenden auf.
- Beantragung von Fluthilfen: Wallonische Region verlängert Fristen
Die auf den 11. April festgelegten Fristen für Unternehmen zur Beantragung von Fluthilfen sind verlängert worden. Der neue Termin zur Einreichung der Anträge ist der 16. Mai. Das hat die ostbelgische Regionalabgeordnete Christine Mauel (MR/PFF) mitgeteilt. Grund sei, dass das Abkommen zwischen der Wallonischen Region und dem Föderalstaat noch nicht von der Abgeordnetenkammer ratifiziert worden
- Leiche einer 19-Jährigen in Seraing entdeckt
Im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod einer 19-jährigen Frau hat die Polizei hat einen Mann festgenommen. Wie Sudinfo und La Dernière Heure schreiben, war die teils verkohlte Leiche der jungen Frau in ihrer Wohnung in Seraing entdeckt worden. Bei dem Mann handelt es sich um den ehemaligen Partner des Opfers. Die Lütticher Staatsanwaltschaft hat nach
- Raerener Adventsmarkt erbrachte 15.000 Euro
Der Raerener Adventsmarkt, der Ende vergangenen Jahres abgehalten wurde, hat wieder eine stolze Summe für karitative Zwecke eingebracht. Das meldete der Verkehrsverein Raeren. Die teilnehmenden Vereine und Organisationen, die als Aussteller vertreten waren, brachten so 15.000 Euro zusammen. Diese werden genutzt, um wohltätige Zwecke zu unterstützen.
- Polizeibericht: Betrug, Fahrraddiebstahl und Sachbeschädigung
In Kelmis ist am Dienstag eine Frau Opfer eines Betrugs geworden. Der Polizei erklärte sie, sie habe einen Anruf von Proximus erhalten. Der Anrufer habe sie gebeten, mehrere Überweisungen zu tätigen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Fahrräder in Eupen gestohlen In Eupen sind am Dienstag zwei Fahrraddiebstähle gemeldet worden. Ein junger
- Primatenforschung in Bolivien: Südamerikanische Affen übertreffen menschliche Jodler im Stimmumfangam 2. April 2025 um 22:01
Dagegen können Alpenjodler einpacken: Während der menschliche Stimmumfang bei der Sangeskunst eine Oktave umfasst, schaffen es Primaten einer Studie zufolge auf ganze dreieinhalb und ähneln dabei einem Urwaldhelden.
- Panamakanal: Maersk kauft Bahngesellschaft Panama Canal Railwayam 2. April 2025 um 21:19
Donald Trump will die Kontrolle über den Panamakanal übernehmen. Dafür setzt Washington die Regierung des mittelamerikanischen Landes unter Druck. Nun hat eine dänische Reederei eine nicht unwichtige Betreiberfirma gekauft.
- DFB-Pokal-Halbfinale: VfB Stuttgart besiegt RB Leipzig und steht im Finaleam 2. April 2025 um 21:05
Der Endspielgegner von Arminia Bielefeld heißt Stuttgart: Der VfB gewann sein Halbfinale dank eines Traumtors von Angelo Stiller und der Klasse von Nick Woltemade. Gegner Leipzig droht eine verlorene Saison.
- Donald Trump: Zölle für die ganze Welt angekündigtam 2. April 2025 um 20:36
Donald Trump hat ein weitreichendes Zollpaket angekündigt. Er werde ein System wechselseitiger Zölle »für Länder in der ganzen Welt« einführen. Die Konsequenzen könnten weitreichend sein.
- Grönland: Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen widerspricht Trumps Übernahmeplänen deutlicham 2. April 2025 um 19:50
Donald Trump will Grönland übernehmen, doch die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen widerspricht dem US-Präsidenten deutlich. Für die Unterstützung der Grönländer ist sie nun zu einem Besuch auf der Insel eingetroffen.
- Mysteriöse Funde: Der Gusseisensarg im Hamburger Museumam 2. April 2025 um 19:26
In Hamburg wurde ein Sarg aus Gusseisen gefunden, der nun im Magazin eines Museums verwahrt wird. Wahrscheinlich hat er eine lange Reise hinter sich und barg eine böse Überraschung für alle, die hineinschauten.
- Militärregierung und Rebellengruppen vereinbaren Waffenruheam 2. April 2025 um 19:24
In Myanmar hatten Rebellengruppen nach dem starken Erdbeben eine Waffenruhe im Bürgerkrieg angekündigt. Nun will auch die Militärregierung die Waffen schweigen lassen. Doch die Zusage gilt nur vorübergehend.
- Vorwürfe gegen Israel: Uno findet Grab mit 15 Leichen im Gazastreifenam 2. April 2025 um 19:21
Videos der Vereinten Nationen zeigen, wie Einsatzkräfte im Gazastreifen zerstörte Fahrzeuge freilegen. Darauf zu sehen: Abzeichen des Roten Kreuzes und der Uno. Auch Leichen in Sanitäteruniformen wurden geborgen.
- Polizeiliche Kriminalstatistik: Was hinter dem Höchststand bei Gewalttaten stecktam 2. April 2025 um 18:54
Das Bundeskriminalamt hat 2024 so viele Gewalttaten erfasst wie lange nicht. Um welche Delikte es geht und wer die Tatverdächtigen sind.
- Besuch im Kaukasus: Frank-Walter Steinmeier auf Friedensmission, Armin Laschet ist auch wieder am Startam 2. April 2025 um 18:53
Ende des Bergkarabachkonflikts? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier versucht sich als Friedensstifter zwischen Armenien und Aserbaidschan. Mit dabei ist der CDU-Politiker Armin Laschet. Welche Pläne verfolgt der?
- Generalprobe vor der Flandern-Rundfahrt an diesem Sonntag: Wout van Aert im Sprint düpiertvon Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 17:38
Vor einem Jahr verletzte sich Rad-Star Wout van Aert beim Rad-Halbklassiker Quer durch Flandern schwer. Bei der 79. Auflage der Generalprobe auf die Flandern-Rundfahrt am Sonntag musste er sich wieder ärgern. Sieger wurde überraschend der Amerikaner Neilson Powless. Für Rad-Star ...
- Betrug in Kelmis und Vandalismus in Raerenvon Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 15:28
Mehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Mittwoch, dem 02/04. - Verkehrsunfall mit Sachschaden in Eupen: Am 1. April gegen 09.50 Uhr wird den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf Stendrich in Eupen gemeldet. ...
- Mehr als 25 Stunden gegen Trump: US-Senator hält eine Dauerrede für die Geschichtsbücher [VIDEO]von Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 13:13
AKTUALISIERT - Er musste durchgehend stehen und war nicht einmal auf Toilette: Mit seiner Dauerrede für die Geschichtsbücher hat Cory Booker im US-Parlament ein starkes Zeichen gegen Donald Trumps Politik gesetzt. Um 19.19 Uhr (Ortszeit) wendet sich der demokratische Minderheitsführer ...
- Paveestraße: Verlängerung der Vollsperrung bis zum 9. Aprilvon Ostbelgien Direkt am 2. April 2025 um 12:41
AKTUALISIERT - Die Vollsperrung der Paveestraße in Eupen wird bis zum 9. April verlängert. Das teilte die Stadt Eupen am Mittwoch mit. Die Bauarbeiten in der Paveestraße verlaufen gut und sind bis zu den Bauferien im Juli vorgesehen. Die Vollsperrung ...
- April, Aprilvon Ostbelgien Direkt am 1. April 2025 um 22:16
Gleich zweimal hat "Ostbelgien Direkt" am Dienstag, dem 1. April, seine Leser in den April geschickt. - Ein Aprilscherz war der Artikel DG übernimmt das Hotel Bosten und macht daraus ein Gästehaus nach dem Vorbild des Gästehauses der deutschen Regierung ...
- Arminia Bielefeld besiegt Titelverteidiger Leverkusen und ist im Finale des DFB-Pokalsvon Ostbelgien Direkt am 1. April 2025 um 20:46
Die riesige Überraschung ist perfekt: Bielefeld schlägt im DFB-Pokal auch Doublesieger Leverkusen. Erstmals seit 2001 steht wieder ein Drittligist im Endspiel. Bayer droht eine titellose Saison. Pokal-Wahnsinn auf der Bielefelder Alm: Drittligist Arminia hat Titelverteidiger Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal ...
- Urteil gegen Marine Le Pen trifft Frankreich wie ein Donnerschlag – Und was jetzt? [Fragen & Antworten]von Ostbelgien Direkt am 1. April 2025 um 12:33
AKTUALISIERT - Marine Le Pen ist äußerst beliebt in Frankreich - und ein Schreckgespenst für moderate politische Kräfte in ganz Europa. Nun durchkreuzt ein Urteil ihre Pläne für die Präsidentschaftskandidatur. Die Verurteilung der beliebten rechtsnationalen französischen Politikerin Marine Le Pen ...
- APRIL, APRIL – Eupener Rathaus wird Diskothekvon Ostbelgien Direkt am 1. April 2025 um 12:10
Das Eupener Gemeindekollegium ist in diesen schwierigen Zeiten dankbar für jede zusätzliche Einnahmequelle. Bürgermeister und Schöffen wurden jetzt auch fündig: Das alte Eupener Rathaus wird an Wochenenden eine Diskothek. Die Stadt Eupen betreibt die Diskothek in Eigenregie. Der Saal auf ...
- APRIL, APRIL – DG übernimmt das Hotel Bostenvon Ostbelgien Direkt am 1. April 2025 um 08:16
Zum Verkauf stand das Hotel Ambassador-Bosten schon seit Mitte 2024, aber bisher konnte kein Kaufinteressent gefunden werden. Jetzt aber ist es soweit: Die Deutschsprachige Gemeinschaft übernimmt das altehrwürdige Hotel. Den Verkauf bestätigte DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) am Mittwochmorgen auf Anfrage ...
- Autofahrer durchbricht Straßensperre in Thimister: Zwei Streikposten werden angefahren und verletztvon Ostbelgien Direkt am 31. März 2025 um 15:16
AKTUALISIERT - "Streikposten sind Terroristen" hatte einst der Eupener Bürgermeister Fred Evers (PFF) bei einem landesweiten Arbeitskampf beklagt und mit markigen Worten kritisiert, dass bei einem Streik arbeitswillige Beschäftigte von Streikposten daran gehindert werden, ihrer Arbeit nachzugehen. So wie der ...
- 2.4.2025-C-I—4.Fastenwoche-4.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Sandrina-Franz v Paola-Theodosia-Maria v Ägypten-Eustasius-(Jes.49,8-15/145/Joh.5,17-30)Todestag von Papst Joh. Paul II und von Bischof van Zuylenvon Jean am 2. April 2025 um 05:05
Jesus hat wenig über sich selbst gesprochen, Er hat in Worten und Taten bezeugt, dass in Ihm eine Kraft wirkt, die alle irdische Macht übersteigt. Am Ende Seines irdischen Daseins, angesichts der Angriffe und Provokationen der Gegner, spricht Er deutlicher: … Weiterlesen →