
- North Sea Port Gent präsentierte einen neuen Strategieplan: Mehr Sicherheit für die Häfen gegen Drogen, Cyberangriffe und Drohnenvon VRT NWS am 14. November 2025 um 15:24
Der flämisch-niederländische Gemeinschaftshafen North Sea Port hat einen Strategieplan zur Verbesserung der Sicherheit der angeschlossenen Seehäfen Gent (Foto), Terneuzen und Vlissingen bis 2030 vorgestellt. In den kommenden Jahren sollen die Unternehmen in den Häfen „physisch und digital“ besser geschützt werden. Die Zusammenarbeit mit Polizei und Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Drogenkriminalität wird intensiviert und der Hafenverbund ergreift Maßnahmen zur Drohnenabwehr.
- In Belgien wurden rund 60 Wildvögel positiv auf Vogelgrippe getestetvon VRT NWS am 14. November 2025 um 15:18
Rund 60 Wildvögel wurden bisher in Belgien laut der föderalen Agentur für Lebensmittelsicherheit (FAVV) positiv auf Vogelgrippe getestet. „Wir beobachten in den letzten Tagen und Wochen einen Anstieg der Infektionen“, so FAVV-Sprecherin Hélène Bonte.
- Außenminister Prévot kündigt umfassende Umstrukturierung der belgischen Auslandsvertretungen anvon VRT NWS am 14. November 2025 um 14:46
Der belgische Außenminister Maxime Prévot (Les Engagés, Foto) hat eine umfassende Umstrukturierung des belgischen Auslandsvertretungsnetzes angekündigt. Laut Prévots Plänen soll die Personalstärke in rund 20 belgischen diplomatischen Vertretungen erhöht und fünf neue Vertretungen eröffnet werden. Gleichzeitig werden acht Vertretungen geschlossen, darunter die in Maputo (Mosambik), in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) und in Kuwait-Stadt. Der belgische Außenminister begründet die Umstrukturierung mit der Notwendigkeit der sich rasch verändernden geopolitischen Lage, aber auch mit Sparmaßnahmen.
- Störung der öffentlichen Ordnung: Die CD&V will den Bürgermeistern in Belgien mehr Befugnisse zur Zwangseinweisung von z.B. Drogenabhängigen gebenvon VRT NWS am 14. November 2025 um 13:04
Die flämischen Christdemokraten CD&V wollen Bürgermeistern mit einem neuen Gesetz mehr Befugnis im Kampf gegen Ruhestörung und Belästigung in ihren Gemeinden einräumen. Die Partei schlägt ein neues Gesetz zur Handhabe der öffentlichen Ordnung und gegen Belästigung vor, das es Bürgermeistern ermöglichen würde, Personen, die regelmäßig für Ruhestörung sorgen, vorübergehend festzuhalten bzw. in eine psychiatrische Einrichtung einzuweisen.
- Über 1.100 Jugendliche in Belgien haben schon auf die Einladung für ein Freiwilligenjahr bei der Armee reagiertvon VRT NWS am 14. November 2025 um 12:52
Die briefliche Einladung des belgischen Verteidigungsministeriums an junge Leute im Alter von 17 Jahren zeigen Erfolg: Über 1.100 Jugendliche haben sich bereits für Informationsveranstaltungen zu einem Freiwilligenjahr bei der Truppe angemeldet.
- Flanderns Umweltverband siedelt Wisente im Nationalpark Bosland in der Provinz Limburg anvon VRT NWS am 14. November 2025 um 11:45
Der flämische Umweltverband Natuur en Bos (Natur und Wald, ANB) plant, im Jahr 2027 eine Herde von zehn Wisenten und möglicherweise auch Wildpferde im Nationalpark Bosland anzusiedeln. Im Naturschutzgebiet Pijnven in Hechtel-Eksel wird ein Gebiet von rund 500 Hektar eingezäunt, um den Wildtieren einen freien Lebensraum zu ermöglichen. Hier hat sich jetzt eine flämische bzw. limburgische Delegation ein Bild davon gemacht, wie dies wohl einmal aussehen kann (Fotos).
- Trump-Wahlkampfspender und homosexuell: Bill White ist der neue US-Botschafter in Belgienvon VRT NWS am 14. November 2025 um 09:44
Die US-Botschaft in Belgien hat Bill White, den neuen amerikanischen Botschafter in Brüssel vorgestellt. Er überreichte König Philippe bereits sein Beglaubigungsschreiben. White ist Gründer einer Beratungsfirma und spendete für Donald Trumps Wahlkampagne, unterstützte aber zuvor auch Barack Obama und Hillary Clinton. Er ist offen homosexuell und verheiratet. Gleichzeitig ist der Militärattaché der belgischen Botschaft in Washington zurückgetreten. Er stolperte über einen Trump-kritischen Beitrag in der Belgischen Militärzeitschrift.
- Löwener Wissenschaftler entdecken erstmals ein „Begleiter“ eines sterbenden Sterns: „Könnte vorhersagen, ob die Erde von der Sonne verschluckt wird“von VRT NWS am 14. November 2025 um 08:56
Wissenschaftler der Katholischen Universität Löwen (KU Leuven) haben erstmals eindeutige Beweise für die Existenz von „Begleitsternen“ um einen sterbenden Superstern gefunden. Dabei half ihnen das ALMA-Teleskop in Chile. Andere Sterne oder Planeten umkreisen solche alten Sterne und können sich gegenseitig beeinflussen. Indem man das Verhalten dieser „Begleiter“ versteht, kann man auch die Entwicklung der Sonne besser vorhersagen. Die Entdeckung hilft vorherzusagen, ob Planeten wie die Erde eines Tages von ihrer Sonne verschluckt werden, wenn diese sich zu einem sogenannten „Roten Riesen“ aufbläht.
- Mehr Verkehrstote in Belgien nachts in der Woche als am Wochenendevon VRT NWS am 14. November 2025 um 08:25
Im ersten Halbjahr dieses Jahres starben in Belgien 34 Menschen bei Verkehrsunfällen in der Woche. Das sind deutlich mehr Todesopfer im Straßenverkehr als im gleichen Vorjahreszeitraum und die zweithöchste Zahl der letzten zehn Jahre. Mittlerweile sterben mehr Menschen im nächtlichen Verkehr in der Woche als am Wochenende, so das belgische Institut für Verkehrssicherheit, VIAS. Hier werden aufgrund dieser Entwicklung mehr Alkoholkontrollen in der Nacht in der Woche gefordert.
- Toxisches Verhalten von Uni-Professoren: Disziplinarverfahren führen in Flandern kaum zu Sanktionenvon VRT NWS am 13. November 2025 um 14:56
Die flämische Bildungsministerin Zuhal Demir (N-VA, Foto) wird die Disziplinarverfahren an flämischen Universitäten und Hochschulen überprüfen. Sie reagiert damit auf einen Bericht des VRT NWS-Nachrichtenmagazins „Pano“, der enthüllte, dass in den letzten zehn Jahren 45 Disziplinarverfahren gegen Professoren eingeleitet wurden. Nur drei davon führten zu einer Entlassung.
- Teils 30 Jahre im Gemeinderat: Gemeinde Bütgenbach vergibt Ehrentitel
Die Gemeinde Bütgenbach hat am Freitagabend mehrere Ehrentitel verliehen: Geehrt wurden damit Kommunalpolitiker, die teils 30 Jahre dem Gemeinderat angehört haben. Charles Servaty gehörte dem Gemeinderat vom 2. Januar 1995 bis zum Ende der vergangenen Legislaturperiode an. Von Anfang 2001 bis zur Übernahme des Amts des Parlamentspräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft war er 22 Jahre lang
- Aachen: Drei RWTH-Wissenschaftler unter den weltweit meistzitierten Forschenden
Drei Wissenschaftler der RWTH Aachen gehören in diesem Jahr zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschern. Thomas Clavel, Ralf Weiskirchen und Weihan Li wurden in die Liste der „Highly Cited Researchers“ aufgenommen. Diese Auszeichnung erhalten Forscher, deren Arbeiten zu den besten ein Prozent der weltweit meistzitierten Publikationen ihrer Disziplin gehören. Professor Ralf Weiskirchen, der sich
- Ein Beruf mit Herz und Verantwortung: In der DG werden Fachpflegefamilien gesucht
Immer wieder gibt es Kinder und Jugendliche, die aufgrund schwieriger familiärer Situationen nicht in ihrem gewohnten Umfeld aufwachsen können. Das DG-Ministerium sucht deshalb ab sofort neben klassischen Pflegefamilien auch sogenannte Fachpflegefamilien. Diese übernehmen die Verantwortung für Kinder hauptberuflich.
- Liège Airport: Zollbeamte wollen ab Montag streiken
Die Zollbeamten am Flughafen Lüttich werden ab dem kommenden Montag Streikaktionen durchführen. Sie wollen damit gegen die neuen Arbeitszeiten für Zollbeamte protestieren, die Anfang nächsten Jahres eingeführt werden sollen. Konkret wollen die Beamten Bummelstreiks durchführen, was zu erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung führen kann. Auch bei anderen Zollbehörden gab es in den letzten Wochen bereits
- L’Étable 67 in Hergenrath von Gault&Millau ausgezeichnet
Eine Riesenüberraschung gab es kürzlich für Caroline Steffens und ihr Team aus Hergenrath. Nach nur anderthalb Jahren hat es ihr Café L’Étable 67 in der Kategorie “HIP” in den berühmten Gastro-Führer Gault&Millau geschafft. Die einfache, aber köstliche, saisonale Küche und die gemütliche Atmosphäre des Lokals im Grünen überzeugten die Jury.
- Ab 2026: Heiraten auf dem Aachener Tivoli
Paare, die von einer ganz besonderen Hochzeitslocation träumen, haben im nächsten Jahr die Gelegenheit, sich im Aachener Tivoli das Ja-Wort zu geben. Am 30. Mai 2026 können vier Paare inmitten des Stadions heiraten. Die Zeremonie findet auf dem Spielfeld statt. Bei schlechtem Wetter findet die Trauung in der exklusiven Mixed-Zone statt. Die Kosten belaufen sich
- Online-Umfrage für ehemalige Ostbelgier und Zugezogene
In Ostbelgien läuft aktuell eine Online-Umfrage im Rahmen des Projekts "Raumstrategien der Euregio Maas-Rhein: Ostbelgien als Raumlabor". Ziel ist es, mehr darüber zu erfahren, warum Menschen die Region verlassen haben und was Ostbelgien tun kann, um für Fachkräfte und Unternehmen noch attraktiver zu werden. Die Umfrage richtet sich an ehemalige Ostbelgier sowie an Menschen, die
- Aubel: Neue Residenz für Menschen mit Beeinträchtigung bereits voll
In Aubel ist die neue Nachtresidenz "Le Bailou" für Menschen mit Beeinträchtigung nach nur wenigen Tagen komplett belegt. 15 Plätze standen zur Verfügung, alle sind nun vergeben. Der Direktor des Hauses, François Evrard, bestätigt einen großen Mangel an solchen Einrichtungen in der Wallonie. Aktuell warten mehr als 2.000 Menschen auf einen Platz. Die Residenz wurde
- Verviers: Drei Drogenhändler verhaftet
In Verviers sind drei Personen verhaftet worden, nachdem ein Drogennetzwerk aufgedeckt wurde. Die Ermittlungen hatten vor einigen Wochen begonnen, als ein junger Mann auf frischer Tat beim Drogenverkauf im Stadtzentrum von Verviers festgenommen wurde. Nach seiner Verhaftung stellten die Ermittler fest, dass er nur ein kleiner Teil eines größeren Netzwerks war. Weitere Verdächtige konnten identifiziert
- Weltdiabetestag: Sensibilisierungsveranstaltung im St. Nikolaus-Hospital Eupen
Zum Weltdiabetestag am Freitag findet im Foyer des St. Nikolaus-Hospital Eupen ab 16:00 Uhr eine Sensibilisierungsveranstaltung statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam mit Partnern aus dem Gesundheitsbereich. Mit dabei ist auch Shella Fosu vom Patienten Rat & Treff. Sie erklärt, was auf dem Programm steht: "Es gibt kostenlose Blutzuckermessungen und Vorträge, um Diabetes besser zu
- Deutschland siegt in Luxemburg: Die DFB-Elf in der Einzelkritikam 15. November 2025 um 05:45
Bei seinen Länderspieltoren zwei und drei wandelte Nick Woltemade auf den Spuren des Bayern-Torjägers. Julian Nagelsmann war teilweise nicht zu sehen – wie Florian Wirtz.
- Tennis: Alexander Zverev kritisiert sich nach Niederlage in Turin scharfam 15. November 2025 um 05:29
Nach einem enttäuschenden Aus bei den ATP Finals erklärt Alexander Zverev seine Saison für »unglaublich unbefriedigend«. Der 28-jährige Tennisspieler hofft nun auf den Davis-Cup in Bologna und auf einen versöhnlichen Jahresabschluss.
- Haftbefehl: Erstes Konzert nach Netflix-Doku - Rapper verkündet »Ich bin clean«am 15. November 2025 um 04:27
Der Rapper Haftbefehl spielt erstmals seit Erscheinen der erfolgreichen Netflix-Dokumentation wieder ein Konzert und gibt sich geläutert. Sein kurzes Clubkonzert nutzte er außerdem für eine Botschaft an die Fans.
- Donald Trump will BBC auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagenam 15. November 2025 um 01:11
Die Entschuldigung der BBC hat den US-Präsidenten offenbar nicht überzeugt: Donald Trump hat angekündigt, wegen einer umstrittenen Dokumentation gegen den britischen Sender vorzugehen: »Ich denke, ich muss das tun.«
- Annegret Kramp-Karrenbauer plant Comeback – offenbar gegen den Willen von Friedrich Merzam 14. November 2025 um 21:02
Annegret Kramp-Karrenbauer will anscheinend in die Politik zurück: Medienberichten zufolge kämpft sie um den Spitzenposten bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. CDU-Chef Merz hat dort angeblich anderes vor.
- AfD: Putin treibt einen Keil zwischen Alice Weidel und Tino Chrupallaam 14. November 2025 um 20:35
Die AfD streitet über den Umgang mit dem Kreml. Dahinter steht der Machtkampf zwischen den beiden Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla. Ihre Unterstützer bringen sich bereits in Stellung.
- Hark Bohm: Der gute Mensch des deutschen Autorenkinos ist totam 14. November 2025 um 20:31
Der Regisseur und Filmlehrer Hark Bohm hat brave, oft politisch engagierte Filme gedreht – und viele Menschen mit seinem klugen, zurückhaltenden Auftreten bezaubert. Den Geniekult mancher Kollegen bekämpfte er heiter und entschieden.
- Frankfurt - Skandal-Rede in Synagoge: Dahinter verbirgt sich ein tiefer Konfliktam 14. November 2025 um 19:52
Hinter dem Eklat um den Auftritt von Jason Stanley in einer Frankfurter Synagoge verbirgt sich ein ungelöster Konflikt: zwischen liberalem und orthodoxem Judentum.
- Lady Gaga: Popstar spricht über Panikattacken während ihrer Touram 14. November 2025 um 19:35
Mit ihrem neuen Album »Mayhem« steht Lady Gaga wieder auf der Bühne. In einem Interview spricht sie offen über psychische Krisen, Klinikaufenthalte und davon, wie ihr Verlobter ihr half, sich selbst wiederzufinden.
- WhatsApp erlaubt ab sofort Chats mit anderen Messengernam 14. November 2025 um 19:10
WhatsApp ist nun offen für den Austausch mit anderen Messengern – zumindest im Prinzip. In der Realität haben EU-Bürger im Moment nur zwei Dienste zur Auswahl, um Nachrichten plattformübergreifend zu verschicken.
- Belgien unterstützt Initiative gegen Klimaleugnervon Ostbelgien Direkt am 14. November 2025 um 12:11
Forscher und Journalisten geraten ins Visier von Klimaleugnern bzw. Klimawandelleugnern. Belgien und andere Länder gehen gemeinsam gegen gezielte Angriffe und Falschinformationen vor. Belgien unterstützt eine Initiative Brasiliens zum Kampf gegen Falschinformationen rund um die Klimakrise. Eine Erklärung auf der UN-Klimakonferenz ...
- Mann ohne Wohnsitz zerkratzt ca. 20 Fahrzeuge in Eupenvon Ostbelgien Direkt am 14. November 2025 um 11:00
Am Donnerstag, dem 13/11, wurden der Polizeizone Weser-Göhl ca. 20 Fahrzeugbeschädigungen in Form von Kratzern gemeldet. In den frühen Morgenstunden des 13.11. wurden besagte Autos im Bereich der Aachener Straße, der Bahnhofstraße und der Bahnhofsgasse in Eupen beschädigt. Aufgrund der ...
- CHIO Aachen wird noch größervon Ostbelgien Direkt am 14. November 2025 um 10:31
Das größte Reitturnier der Welt wird noch größer. Der CHIO in Aachen wird um das Para-Reiten erweitert und erhält mit neuen Baumaßnahmen den Allianz Park. Die Para-Dressur wird in zwei Jahren Teil des CHIO. Zu den geplanten Neubauten gehört eine ...
- Luc Frank: „Einstein-Teleskop eine einmalige Chance“von Ostbelgien Direkt am 14. November 2025 um 07:20
Die Kammer hat am Donnerstag einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der die Föderalregierung aufgefordert wird, das Projekt „Einstein-Teleskop“ finanziell zu unterstützen. Der ostbelgische Abgeordnete Luc Frank (Les Engagés-CSP) sieht darin eine einmalige Chance für Belgien und die gesamte Euregio. Derzeit ...
- Dreharbeiten an der Eupener Wesertalsperre bis Samstag – Sogar Schüsse sind zu hörenvon Ostbelgien Direkt am 13. November 2025 um 20:18
Vom 13. bis 15. November 2025 finden an der Eupener Wesertalsperre Filmdreharbeiten statt. Die Produktion wird von der CZAR Film & TV Gesellschaft durchgeführt. Am Donnerstag, dem 13. November, wurden erste Vorbereitungen getroffen. Am Freitag, dem 14. November, ist die ...
- Vor zehn Jahren die Pariser Anschläge mit 130 Toten: Wie sich der Terror in Europa seit Bataclan verändertvon Ostbelgien Direkt am 13. November 2025 um 10:48
Es war ein Schock für Frankreich und ganz Europa: Am 13. November 2015 töteten Islamisten innerhalb weniger Stunden 130 Menschen im Großraum Paris und verletzten 350 weitere. Im Konzertsaal Bataclan richteten sie ein Blutbad an, in Bars und Restaurants verbreiteten ...
- PS: Für schwere Berufe Renteneintrittsalter von 60 – Ludivine Dedonder: „Diese Menschen sind erschöpft“von Ostbelgien Direkt am 12. November 2025 um 16:53
Die ehemalige Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder (PS) war am Mittwochmorgen zu Gast beim Radiosender Bel RTL. Die föderale Abgeordnete nahm die Gelegenheit wahr, um für einen von der PS eingebrachten Gesetzentwurf zur Rentenreform eine Lanze zu brechen. Die frankophonen Sozialisten schlagen ...
- Arimont: „Weniger Bürokratie für unsere Landwirte“von Ostbelgien Direkt am 12. November 2025 um 09:54
EU-Parlament und Mitgliedstaaten haben sich auf konkrete Vereinfachungen in der Landwirtschaft geeinigt. Ziel ist weniger Verwaltungsaufwand, mehr Planungssicherheit und eine stärkere Unterstützung für kleine Betriebe. Damit sollen zentrale Anliegen der Bauernproteste umgesetzt werden. Landwirte in der EU sollen künftig weniger ...
- Am 11.11. erstrahlt die Stadt wieder im Laternenglanz: 62. Eupener St. Martinszug in Bildern [Fotogalerie]von Ostbelgien Direkt am 12. November 2025 um 07:56
Am 11. November 2025 verwandelte sich Eupen erneut in ein funkelndes Meer aus Licht: Der 62. St. Martinszug zog am Waffenstillstandstag durch die Straßen der Weyerstadt. Für "Ostbelgien Direkt" war Fotograf Patrick von Staufenberg mit seiner Kamera dabei. Hier sind ...
- Schockanrufe: So lassen Sie sich nicht überrumpelnvon Ostbelgien Direkt am 11. November 2025 um 17:06
Fette Beute machen: Nur dieses Ziel verfolgen Kriminelle mit sogenannten Schockanrufen. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, ist am Telefon vorbereitet und kann sich wehren, bevor das Geld in Gefahr ist. Bei einem sogenannten Schockanruf geben sich die Betrüger am ...
- Der Feed hat keine Einträge.





























![Am 11.11. erstrahlt die Stadt wieder im Laternenglanz: 62. Eupener St. Martinszug in Bildern [Fotogalerie]](https://ostbelgiendirekt.be/wp-content/uploads/2025/11/PSX_20251112_090852-159x159.jpg)