
- Im Brüsseler Armeemuseum wurden die frischrenovierten Säle zum Thema Erster Weltkrieg eröffnetvon VRT NWS am 16. November 2025 um 06:58
Seit Anfang November sind die beiden Säle zum Ersten Weltkrieg im Armeemuseum im Jubelpark in Brüssel nach längerer Renovierung wieder für die Besucher geöffnet. Diese Wiedereröffnung ist Teil einer Renovierungsstrategie des Museums, die eine schrittweise Sanierung aller Säle vorsieht. Die Vitrinen in diesem Saal wurden modernisiert und um einige einzigartige Exponate ergänzt.
- 15. November: "Tag des Königs" und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiensvon VRT NWS am 15. November 2025 um 06:17
An jedem 15. November wird in Belgien traditionell der „Tag des Königs“ begangen. Die Deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien wählte diesen Tag zum Feiertag ihrer Gemeinschaft aus. Eigentlich ist dieser Tag kein offizieller Feiertag und deshalb arbeitet z.B. auch die Privatwirtschaft wie an jedem anderen Wochentag. Allerdings haben viele öffentliche Verwaltungen am 15. November geschlossen. Dieses Jahr fällt dieser Tag ohnehin auf einen Samstag.
- Rundfunkgeschichte: Ein Buch über Irene Janetzky, die erste Radiostimme der Ostbelgiervon VRT NWS am 15. November 2025 um 06:10
Irene Janztzky (1914-2005, Foto) ist eine völlig zu Unrecht in Vergessenheit geratene Frau. Sie war Frau, die schon 1945, nur kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, deutschsprachigen Belgiern im Radio eine Stimme gab. Damals war dies etwas Besonderes, denn die deutsche Sprache war aufgrund der jüngsten Vergangenheit natürlich auch in Brüssel bzw. in Belgien eher umstritten… Dennoch gelang es Janetzky, ein Radioprogramm für die Minderheit in den damaligen Ostkantonen, zu gestalten und zwar aus dem ehemaligen Rundfunkzentrum am Flagey-Platz in Brüssel. Dieser besonderen Frau widmete BRF-Direktor Alain Kniebs ein Buch, dass im Grenz-Echo Verlag (GEV) erschienen ist.
- North Sea Port Gent präsentierte einen neuen Strategieplan: Mehr Sicherheit für die Häfen gegen Drogen, Cyberangriffe und Drohnenvon VRT NWS am 14. November 2025 um 15:24
Der flämisch-niederländische Gemeinschaftshafen North Sea Port hat einen Strategieplan zur Verbesserung der Sicherheit der angeschlossenen Seehäfen Gent (Foto), Terneuzen und Vlissingen bis 2030 vorgestellt. In den kommenden Jahren sollen die Unternehmen in den Häfen „physisch und digital“ besser geschützt werden. Die Zusammenarbeit mit Polizei und Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Drogenkriminalität wird intensiviert und der Hafenverbund ergreift Maßnahmen zur Drohnenabwehr.
- In Belgien wurden rund 60 Wildvögel positiv auf Vogelgrippe getestetvon VRT NWS am 14. November 2025 um 15:18
Rund 60 Wildvögel wurden bisher in Belgien laut der föderalen Agentur für Lebensmittelsicherheit (FAVV) positiv auf Vogelgrippe getestet. „Wir beobachten in den letzten Tagen und Wochen einen Anstieg der Infektionen“, so FAVV-Sprecherin Hélène Bonte.
- Außenminister Prévot kündigt umfassende Umstrukturierung der belgischen Auslandsvertretungen anvon VRT NWS am 14. November 2025 um 14:46
Der belgische Außenminister Maxime Prévot (Les Engagés, Foto) hat eine umfassende Umstrukturierung des belgischen Auslandsvertretungsnetzes angekündigt. Laut Prévots Plänen soll die Personalstärke in rund 20 belgischen diplomatischen Vertretungen erhöht und fünf neue Vertretungen eröffnet werden. Gleichzeitig werden acht Vertretungen geschlossen, darunter die in Maputo (Mosambik), in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) und in Kuwait-Stadt. Der belgische Außenminister begründet die Umstrukturierung mit der Notwendigkeit der sich rasch verändernden geopolitischen Lage, aber auch mit Sparmaßnahmen.
- Störung der öffentlichen Ordnung: Die CD&V will den Bürgermeistern in Belgien mehr Befugnisse zur Zwangseinweisung von z.B. Drogenabhängigen gebenvon VRT NWS am 14. November 2025 um 13:04
Die flämischen Christdemokraten CD&V wollen Bürgermeistern mit einem neuen Gesetz mehr Befugnis im Kampf gegen Ruhestörung und Belästigung in ihren Gemeinden einräumen. Die Partei schlägt ein neues Gesetz zur Handhabe der öffentlichen Ordnung und gegen Belästigung vor, das es Bürgermeistern ermöglichen würde, Personen, die regelmäßig für Ruhestörung sorgen, vorübergehend festzuhalten bzw. in eine psychiatrische Einrichtung einzuweisen.
- Über 1.100 Jugendliche in Belgien haben schon auf die Einladung für ein Freiwilligenjahr bei der Armee reagiertvon VRT NWS am 14. November 2025 um 12:52
Die briefliche Einladung des belgischen Verteidigungsministeriums an junge Leute im Alter von 17 Jahren zeigen Erfolg: Über 1.100 Jugendliche haben sich bereits für Informationsveranstaltungen zu einem Freiwilligenjahr bei der Truppe angemeldet.
- Flanderns Umweltverband siedelt Wisente im Nationalpark Bosland in der Provinz Limburg anvon VRT NWS am 14. November 2025 um 11:45
Der flämische Umweltverband Natuur en Bos (Natur und Wald, ANB) plant, im Jahr 2027 eine Herde von zehn Wisenten und möglicherweise auch Wildpferde im Nationalpark Bosland anzusiedeln. Im Naturschutzgebiet Pijnven in Hechtel-Eksel wird ein Gebiet von rund 500 Hektar eingezäunt, um den Wildtieren einen freien Lebensraum zu ermöglichen. Hier hat sich jetzt eine flämische bzw. limburgische Delegation ein Bild davon gemacht, wie dies wohl einmal aussehen kann (Fotos).
- Trump-Wahlkampfspender und homosexuell: Bill White ist der neue US-Botschafter in Belgienvon VRT NWS am 14. November 2025 um 09:44
Die US-Botschaft in Belgien hat Bill White, den neuen amerikanischen Botschafter in Brüssel vorgestellt. Er überreichte König Philippe bereits sein Beglaubigungsschreiben. White ist Gründer einer Beratungsfirma und spendete für Donald Trumps Wahlkampagne, unterstützte aber zuvor auch Barack Obama und Hillary Clinton. Er ist offen homosexuell und verheiratet. Gleichzeitig ist der Militärattaché der belgischen Botschaft in Washington zurückgetreten. Er stolperte über einen Trump-kritischen Beitrag in der Belgischen Militärzeitschrift.
- Ausstellung in St.Vith: ZVS-Museum zeigt "Friseurwelten"
"Friseurwelten" heißt eine neue Ausstellung im ZVS-Museum in St.Vith. Sie wirft einen besonderen Blick auf das Friseurhandwerk - von seinen historischen Wurzeln über die gesellschaftliche Rolle des Berufs bis hin zu aktuellen Herausforderungen und künftigen Entwicklungen. Im Mittelpunkt steht der Wandel des Handwerks: Wie sah ein Friseursalon vor 60 oder 90 Jahren aus? Welche Bedeutung
- Teils 30 Jahre im Gemeinderat: Gemeinde Bütgenbach vergibt Ehrentitel
Die Gemeinde Bütgenbach hat am Freitagabend mehrere Ehrentitel verliehen: Geehrt wurden damit Kommunalpolitiker, die teils 30 Jahre dem Gemeinderat angehört haben. Charles Servaty gehörte dem Gemeinderat vom 2. Januar 1995 bis zum Ende der vergangenen Legislaturperiode an. Von Anfang 2001 bis zur Übernahme des Amts des Parlamentspräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft war er 22 Jahre lang
- Aachen: Drei RWTH-Wissenschaftler unter den weltweit meistzitierten Forschenden
Drei Wissenschaftler der RWTH Aachen gehören in diesem Jahr zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschern. Thomas Clavel, Ralf Weiskirchen und Weihan Li wurden in die Liste der „Highly Cited Researchers“ aufgenommen. Diese Auszeichnung erhalten Forscher, deren Arbeiten zu den besten ein Prozent der weltweit meistzitierten Publikationen ihrer Disziplin gehören. Professor Ralf Weiskirchen, der sich
- Ein Beruf mit Herz und Verantwortung: In der DG werden Fachpflegefamilien gesucht
Immer wieder gibt es Kinder und Jugendliche, die aufgrund schwieriger familiärer Situationen nicht in ihrem gewohnten Umfeld aufwachsen können. Das DG-Ministerium sucht deshalb ab sofort neben klassischen Pflegefamilien auch sogenannte Fachpflegefamilien. Diese übernehmen die Verantwortung für Kinder hauptberuflich.
- Liège Airport: Zollbeamte wollen ab Montag streiken
Die Zollbeamten am Flughafen Lüttich werden ab dem kommenden Montag Streikaktionen durchführen. Sie wollen damit gegen die neuen Arbeitszeiten für Zollbeamte protestieren, die Anfang nächsten Jahres eingeführt werden sollen. Konkret wollen die Beamten Bummelstreiks durchführen, was zu erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung führen kann. Auch bei anderen Zollbehörden gab es in den letzten Wochen bereits
- L’Étable 67 in Hergenrath von Gault&Millau ausgezeichnet
Eine Riesenüberraschung gab es kürzlich für Caroline Steffens und ihr Team aus Hergenrath. Nach nur anderthalb Jahren hat es ihr Café L’Étable 67 in der Kategorie “HIP” in den berühmten Gastro-Führer Gault&Millau geschafft. Die einfache, aber köstliche, saisonale Küche und die gemütliche Atmosphäre des Lokals im Grünen überzeugten die Jury.
- Ab 2026: Heiraten auf dem Aachener Tivoli
Paare, die von einer ganz besonderen Hochzeitslocation träumen, haben im nächsten Jahr die Gelegenheit, sich im Aachener Tivoli das Ja-Wort zu geben. Am 30. Mai 2026 können vier Paare inmitten des Stadions heiraten. Die Zeremonie findet auf dem Spielfeld statt. Bei schlechtem Wetter findet die Trauung in der exklusiven Mixed-Zone statt. Die Kosten belaufen sich
- Online-Umfrage für ehemalige Ostbelgier und Zugezogene
In Ostbelgien läuft aktuell eine Online-Umfrage im Rahmen des Projekts "Raumstrategien der Euregio Maas-Rhein: Ostbelgien als Raumlabor". Ziel ist es, mehr darüber zu erfahren, warum Menschen die Region verlassen haben und was Ostbelgien tun kann, um für Fachkräfte und Unternehmen noch attraktiver zu werden. Die Umfrage richtet sich an ehemalige Ostbelgier sowie an Menschen, die
- Aubel: Neue Residenz für Menschen mit Beeinträchtigung bereits voll
In Aubel ist die neue Nachtresidenz "Le Bailou" für Menschen mit Beeinträchtigung nach nur wenigen Tagen komplett belegt. 15 Plätze standen zur Verfügung, alle sind nun vergeben. Der Direktor des Hauses, François Evrard, bestätigt einen großen Mangel an solchen Einrichtungen in der Wallonie. Aktuell warten mehr als 2.000 Menschen auf einen Platz. Die Residenz wurde
- Verviers: Drei Drogenhändler verhaftet
In Verviers sind drei Personen verhaftet worden, nachdem ein Drogennetzwerk aufgedeckt wurde. Die Ermittlungen hatten vor einigen Wochen begonnen, als ein junger Mann auf frischer Tat beim Drogenverkauf im Stadtzentrum von Verviers festgenommen wurde. Nach seiner Verhaftung stellten die Ermittler fest, dass er nur ein kleiner Teil eines größeren Netzwerks war. Weitere Verdächtige konnten identifiziert
- Dominikanische Republik: Einsatzkräfte stoppen Drogenschmuggel-Bootam 16. November 2025 um 08:13
Knapp 500 Kilo Kokain beschlagnahmt: Laut Anti-Drogenbehörde haben Einsatzkräfte vor der Küste der Dominikanischen Republik ein Boot mit 484 Drogenpaketen abgefangen. Die USA gehen weiter gegen angebliche »Narko-Terroristen« in Lateinamerika vor.
- Strom und Gas: Preisänderungen bei Grundversorgern begünstigen Millionen Haushalteam 16. November 2025 um 07:24
Das Vergleichsportal Verivox hat Preisänderungen in der Grundversorgung ausgewertet. Demnach sinken für rund 2,2 Millionen Haushalte die Energiekosten im kommenden Jahr deutlich. Doch es gibt auch gegenteilige Entwicklungen.
- News: Die AfD und Putin, ARD und ZDFam 16. November 2025 um 07:14
Bislang kann sich Putin über diese Partei freuen. Alice Weidel möchte das ändern, um die westdeutsche Mitte zu erreichen. Kann das gelingen? Das ist die Lage am Sonntag.
- Messerschärfer von Tormek, F. Dick, Horl, Graef im Test: So werden Ihre Messer wieder scharfam 16. November 2025 um 06:54
Unser Autor wähnte sich nach einigen Tests schon mit den perfekten Messerschleifern für seine Küche ausgestattet. Jetzt hat er ein neues Modell ausprobiert und einen Gamechanger für Hobbyköche entdeckt.
- Marjorie Taylor Greene: Drohungen nach Auseinandersetzung mit Donald Trumpam 16. November 2025 um 06:32
Donald Trump hatte sie verbal attackiert und ihr die Unterstützung entzogen. Nun erhält die Rechtsaußenpolitikerin Marjorie Taylor Greene nach eigenen Angaben Drohungen und macht den US-Präsidenten dafür mitverantwortlich.
- Initiative auf der COP30: Neue Luxussteuer auf Flüge spaltet die Koalitionam 16. November 2025 um 06:10
Zahlreiche Staaten wollen Business-Class-Kunden und Privatjet-Passagiere zur Kasse bitten, um Klimaschutz in armen Ländern zu unterstützen. Die deutsche Regierung ist bei der Frage uneins – und macht daher erst mal nicht mit.
- Donald Trump am Mount Rushmore: Mit dem Kopf gegen die Wandam 16. November 2025 um 05:53
Der US-Präsident möchte gern ein fünftes Gesicht am Nationaldenkmal Mount Rushmore sehen: seines. Das amerikanische Jubiläumsjahr 2026 wird dort wohl groß gefeiert werden. Aber nicht von jedem.
- Luftverkehrssteuer: Union drängt Fluggesellschaften zu niedrigeren Ticketpreisenam 16. November 2025 um 01:45
Die Luftverkehrsteuer soll zum 1. Juli 2026 sinken. Der Unions-Verkehrsexperte Stephan Stracke erwartet nun, dass auch die Fluggäste von den Entlastungen der Branche profitieren – und appelliert besonders an die Lufthansa.
- Rentenstreit in der Union: Senioren-Union äußert Verständnis für Sorgen der Jungen Unionam 16. November 2025 um 00:04
Kanzler Friedrich Merz hat in Rust den Unmut der Jungen Union über die Rentenpläne der Bundesregierung zu spüren bekommen. Rückendeckung erhält der Parteinachwuchs jetzt ausgerechnet von der Senioren-Union.
- Billie Jean King Cup: Deutsches Tennis-Team hat Chance auf Klassenverbleibam 15. November 2025 um 22:55
Die deutschen Tennisspielerinnen dürfen hoffen: Dank der türkischen Niederlage gegen Belgien kann das deutsche Team seinen Platz in der Weltgruppe des Billie Jean King Cups verteidigen.
- Rote Teufel haben nach 1:1 in Kasachstan das Ticket für die WM 2026 noch nicht in trockenen Tüchernvon Ostbelgien Direkt am 15. November 2025 um 15:57
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft hat es nicht geschafft, sich vorzeitig das Ticket für die WM 2026 in USA, Mexiko und Kanada zu sichern. Die Roten Teufel kamen am Samstag in Astana über ein 1:1 gegen Kasachstan nicht hinaus. Die Roten Teufel ...
- Gute Nachricht für Filmfans im Grenzland: Kapuziner Karree in Aachen soll langfristig Kinostandort bleibenvon Ostbelgien Direkt am 15. November 2025 um 12:53
Der Kinostandort im Kapuziner Karree bzw. Alten Posthof – vielen Kinofreunden aus Aachen und Umgebung als Cinekarree oder Cineplex bekannt – befindet sich derzeit in einer Phase großer Veränderungen. Lange war ungewiss, ob das traditionsreiche Multiplex-Kino in seiner bisherigen Form ...
- Bei Sieg heute in Kasachstan wäre für Rote Teufel die vierte WM-Teilnahme in Folge perfektvon Ostbelgien Direkt am 15. November 2025 um 07:14
Noch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018 und 2022) perfekt zu machen ...
- Belgien unterstützt Initiative gegen Klimaleugnervon Ostbelgien Direkt am 14. November 2025 um 12:11
Forscher und Journalisten geraten ins Visier von Klimaleugnern bzw. Klimawandelleugnern. Belgien und andere Länder gehen gemeinsam gegen gezielte Angriffe und Falschinformationen vor. Belgien unterstützt eine Initiative Brasiliens zum Kampf gegen Falschinformationen rund um die Klimakrise. Eine Erklärung auf der UN-Klimakonferenz ...
- Mann ohne Wohnsitz zerkratzt ca. 20 Fahrzeuge in Eupenvon Ostbelgien Direkt am 14. November 2025 um 11:00
Am Donnerstag, dem 13/11, wurden der Polizeizone Weser-Göhl ca. 20 Fahrzeugbeschädigungen in Form von Kratzern gemeldet. In den frühen Morgenstunden des 13.11. wurden besagte Autos im Bereich der Aachener Straße, der Bahnhofstraße und der Bahnhofsgasse in Eupen beschädigt. Aufgrund der ...
- CHIO Aachen wird noch größervon Ostbelgien Direkt am 14. November 2025 um 10:31
Das größte Reitturnier der Welt wird noch größer. Der CHIO in Aachen wird um das Para-Reiten erweitert und erhält mit neuen Baumaßnahmen den Allianz Park. Die Para-Dressur wird in zwei Jahren Teil des CHIO. Zu den geplanten Neubauten gehört eine ...
- Luc Frank: „Einstein-Teleskop eine einmalige Chance“von Ostbelgien Direkt am 14. November 2025 um 07:20
Die Kammer hat am Donnerstag einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der die Föderalregierung aufgefordert wird, das Projekt „Einstein-Teleskop“ finanziell zu unterstützen. Der ostbelgische Abgeordnete Luc Frank (Les Engagés-CSP) sieht darin eine einmalige Chance für Belgien und die gesamte Euregio. Derzeit ...
- Dreharbeiten an der Eupener Wesertalsperre bis Samstag – Sogar Schüsse sind zu hörenvon Ostbelgien Direkt am 13. November 2025 um 20:18
Vom 13. bis 15. November 2025 finden an der Eupener Wesertalsperre Filmdreharbeiten statt. Die Produktion wird von der CZAR Film & TV Gesellschaft durchgeführt. Am Donnerstag, dem 13. November, wurden erste Vorbereitungen getroffen. Am Freitag, dem 14. November, ist die ...
- Vor zehn Jahren die Pariser Anschläge mit 130 Toten: Wie sich der Terror in Europa seit Bataclan verändertvon Ostbelgien Direkt am 13. November 2025 um 10:48
Es war ein Schock für Frankreich und ganz Europa: Am 13. November 2015 töteten Islamisten innerhalb weniger Stunden 130 Menschen im Großraum Paris und verletzten 350 weitere. Im Konzertsaal Bataclan richteten sie ein Blutbad an, in Bars und Restaurants verbreiteten ...
- PS: Für schwere Berufe Renteneintrittsalter von 60 – Ludivine Dedonder: „Diese Menschen sind erschöpft“von Ostbelgien Direkt am 12. November 2025 um 16:53
Die ehemalige Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder (PS) war am Mittwochmorgen zu Gast beim Radiosender Bel RTL. Die föderale Abgeordnete nahm die Gelegenheit wahr, um für einen von der PS eingebrachten Gesetzentwurf zur Rentenreform eine Lanze zu brechen. Die frankophonen Sozialisten schlagen ...
- 16.11.2025-Jahr C-I-32.Wo-4.W-Margareta-Otmar-Edmund-Agnes-Waltger-(Mal.3,19-20/98/2.Thess.3,7-12/Lk.21,5-19)von Jean am 16. November 2025 um 05:56
Fast am Ende des Kirchenjahres denken wir über Vergänglichkeit, das zu Ende gehen der Welt und des eigenen Lebens nach. Da werden plötzlich neue Prioritäten erkannt und das Wesentliche kommt deutlicher in den Blick. So hat Papst Franziskus diesen Sonntag … Weiterlesen →































