
- Rekord: Über 500 Häftlinge schlafen in belgischen Gefängnissen auf dem Zellenbodenvon VRT NWS am 11. November 2025 um 15:41
Die Überbelegung der belgischen Haftanstalten bleibt ein gravierendes Problem. Laut aktuellen Zahlen schlafen derzeit 525 Häftlinge in den Gefängnissen auf dem Zellenboden, da kein Bett für sie verfügbar ist. Dies entspricht einem Anstieg um 36 im Vergleich zur Vorwoche, als Gewerkschaften und Gefängnisdirektoren von einer „beispiellosen Zahl“ von Gefangenen ohne Bett sprachen.
- König Filip gedenkt des Waffenstillstandstages an der Kongresssäule in Brüsselvon VRT NWS am 11. November 2025 um 14:29
König Filip gedachte am Dienstag, am Waffenstillstandstage, den Gefallenen des Ersten Weltkriegs am Grabmal des Unbekannten Soldaten am Kongressplatz in Brüssel (Foto). Premierminister Bart De Wever und Verteidigungsminister Theo Francken (beide N-VA) nahmen ebenfalls an der Zeremonie teil.
- Am 11. November: Tradition am Gedenktag zum Waffenstillstand - In Ypern erklingt "The Last Post"von VRT NWS am 11. November 2025 um 14:21
Vielerorts wird an diesem Tag des Endes des Ersten Weltkriegs gedacht. In Ypern in Westflandern findet dies unter dem Menin-Tor statt, wo die Namen von 55.000 vermissten britischen Soldaten, bzw. von Soldaten aus den Ländern des Commonwealth eingraviert sind. Das Menin-Tor ist somit zum ultimativen Symbol des Ersten Weltkriegs geworden.
- Brüssel: Das Broodhuis wird endlich restauriert - Undichtes Dach zwingt Brüsseler Museum zur Evakuierung von Ausstellungsstückenvon VRT NWS am 11. November 2025 um 13:51
Die Stadt Brüssel hat einen Antrag auf Genehmigung zur Restaurierung des Daches und der Fassaden des Broodhuis (Foto) am Großen Markt im historischen Stadtzentrums gestellt. Diese sind so undicht, dass das Museum schon im vergangenen Frühjahr gezwungen war, die Kunstsammlung aus dem zweiten Stock zu entfernen. Der Stadtrat muss den erforderlichen Haushalt noch genehmigen, wie die Brüsseler Nachrichtenplattform BRUZZ dazu schreibt.
- Streichung der Arbeitslosengelder: Das Arbeitsamt (RVA) verschickt 13.000 Benachrichtigungen an Arbeitslose in Brüsselvon VRT NWS am 11. November 2025 um 12:36
Ab Mittwoch (12. November) versendet das Nationale Arbeitsamt (RVA) in Belgien 12.989 Briefe per Post und per eBox an Arbeitslose in der Brüsseler Hauptstadt-Region, deren Leistungen gekürzt bzw. gestrichen werden. Dies gab die Behörde in einer Pressemitteilung bekannt, wie die Nachrichtenplattform BRUZZ meldet.
- Der Aachener Verkehrsverbund beobachtet gerade genau die neue Straßenbahn in Lüttichvon VRT NWS am 11. November 2025 um 11:46
Seit einem halben Jahr fährt in Lüttich wieder eine Straßenbahn (siehe nebenstehenden Bericht weiter unten). Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) will aus dem Projekt lernen, wie der WDR in diesen Tagen meldete. In der wallonischen Maasmetropole wurde nach gut 6 Monaten Betrieb eine positive Bilanz gezogen. In Aachen, wo man seit langem schon den Traum von einer Regiotram hegt, hat man ganz genau zugeschaut.
- „Einstein-Roadshow“ an der Uni Hasselt - Interaktive Ausstellung zum Einstein-Teleskopvon VRT NWS am 11. November 2025 um 09:48
Die Universität Hasselt (UHasselt) präsentiert bis zum 27. November eine interaktive Ausstellung zum Einstein-Teleskop am Campus Diepenbeek. Organisiert wird die Ausstellung von „Einstein Telescope Flanders“, dem Interessenverband des Projekts, der versucht, diese hochtechnologische Anlage in die Region zu holen. Ziel der neuen Ausstellung ist, das öffentliche Bewusstsein für das Projekt zu schärfen. Flanderns Ministerpräsident Matthias Diependaele (N-VA, Foto) war bei der Eröffnung der Ausstellung zugegen.
- Wieder Krawalle bei der wöchentlichen Pro-Palästina-Demonstration in Antwerpenvon VRT NWS am 11. November 2025 um 09:07
In Antwerpen hat die Polizei am Montagabend sieben Personen festgenommen, nachdem erneut eine pro-palästinensische Demonstration aus dem Ruder gelaufen. Es war bereits das 21. Mal, dass die Antwerpener Koalition für Palästina an einem Montagabend auf die Straße ging, um gegen die Lage der Palästinenser in Gaza zu protestieren.
- Waffenstillstandstag: 11. November, der Tag der Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkriegsvon VRT NWS am 11. November 2025 um 08:32
An jedem 11. November gedenkt Belgien dem Ende des Ersten Weltkriegs, der sich zu großen Teilen hier abgespielt hat. Inzwischen ist der „Waffenstillstandstag“ aber auch zum Gedenktag für die Opfer aller Kriege geworden, die nach 1914 ausgebrochen sind. In ganz Belgien werden an diesem Tag auf den Soldatenfriedhöfen und an den Denkmälern für „Unbekannte Soldaten“ oder andere Kriegshelden Kränze niedergelegt und Zeremonien erinnern an die Ereignisse. Jedes Jahr findet eine zentrale Gedenkveranstaltung am Grab des unbekannten Soldaten in Brüssel (Foto) statt.
- Flämische Ministerin Demir stoppt zeitweise Gelder für Bildungsurlaub bei Interim-Firmenvon VRT NWS am 10. November 2025 um 16:06
Die flämische Arbeitsministerin Zuhal Demir (Nationalisten, N-VA) setzt die Subventionen für den Fortbildungsurlaub in der Zeitarbeitsbranche vorübergehend aus. Grund sind Hinweise auf massiven Subventionsbetrug durch mehrere Zeitarbeitsfirmen.
- Küschespektakel: Kelmis startet in die neue Karnevalssession
Am 11.11. läuten viele Karnevalshochburgen die fünfte Jahreszeit ein. In Kelmis startet die Karnevalssession traditionell mit dem Küschespektakel. Erst zogen die Traditionsvereine durchs Dorf. Nach der Prinzenproklamation am vergangenen Wochenende war das die Feuerprobe für den neuen Karnevalsprinzen Liam I., seine Pagen Joana und Chloé und das ganze Gefolge. Es folgt eine Karnevalseröffnungs-Party im Festzelt
- Alle Jahre wieder: Manuel Henkes startet zum vierten Mal Weihnachtsaktion für Lkw-Fahrer
Weihnachten steht vor der Tür! In sechs Wochen ist es soweit. Das heißt, es ist schon Zeit für Vorbereitungen, zumindest wenn es um eine Weihnachtsaktion geht, mit der Manuel Henkes und seine Helfer an Heiligabend eine kleine Freude machen wollen.
- Bra-Sur-Lienne: Neuer Hubschrauberlandeplatz soll 5,4 Millionen Euro kosten
Der Bau des neuen Landesplatzes für Rettungshubschrauber von Bra-Sur-Lienne bei Lierneux wird voraussichtlich 5,4 Millionen Euro zuzüglich Mehrwertsteuer kosten. Am Montag sind Einzelheiten des Baus im Beisein von Föderalministerin Vanessa Matz sowie der wallonischen Minister Yves Coppieters und Willy Borsus vorgestellt worden. Der neue Landeplatz sowie die zugehörigen Gebäude werden nur einige hundert Meter vom
- Bahnhof Eupen: 400 Tonnen Beton für neuen Fußgängertunnel
Rund 240 Züge fahren jede Woche vom Bahnhof Eupen ab oder kommen dort an - normalerweise. Bis Dienstagabend ist der Bahnhof gesperrt. Aktuell laufen dort die letzten Arbeiten einer wichtigen Bauphase, um eine neue, breite Unterführung für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen.
- Vogelgrippe: Christine Mauel für "klare Kommunikation"
Die ostbelgische Regionalabgeordnete Christine Mauel (PFF/MR) fordert nach dem Vogelgrippefall in Welkenraedt "klare, verständliche Kommunikation - insbesondere in Grenzgemeinden und ländlichen Gebieten". Der bestätigte Fall in Welkenraedt zeige, dass das Virus auch Ostbelgien erreicht habe, so Mauel. Geflügelhalter müssten genau wissen, welche Vorsichtsmaßnahmen gelten und an wen sie sich wenden können, betonte sie. Dass Bürger
- Familie steckt in Spa in Seilbahn fest
Aufgrund einer technischen Panne steckte ein Paar mit zwei Kindern am Montag in Spa in einer Kabine der Panoramaseilbahn fest. Die Seilbahn verkehrt zwischen dem Stadtzentrum von Spa und den Thermen. Feuerwehrleute der Hilfeleistungszone Vesdre-Hoëgne und Plateau befreiten die vier Personen. Die Hilfeleistungszone verfügt über Spezialkräfte, die eigens für derartige Einsätze geschult sind.
- Fünf Festnahmen bei Verkehrskontrollen auf E25
Die Polizei hat eine Bilanz der großangelegten Verkehrskontrollen gezogen, die am Donnerstag auf der E25 zwischen Maastricht und Lüttich durchgeführt wurden. Fünf Personen wurden festgenommen, darunter zwei Männer aus Lüttich, die noch Haftstrafen abzusitzen haben. Mehr als 400 Fahrzeuge wurden kontrolliert. 26 Personen hatten Rauschgift bei sich. 19 saßen unter Drogeneinfluss am Steuer und wurden
- Uni Lüttich benennt sechs Hörsäle nach Wissenschaftlerinnen
An der Universität Lüttich werden sechs Hörsäle umbenannt. Die Räume in den Fakultäten für Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaft tragen künftig Namen von Forscherinnen. Bislang waren alle 13 Hörsäle nach männlichen Wissenschaftlern benannt. Die Beratungen dauerten zwei Jahre und umfassten unter anderem die Suche nach verdienten weiblichen Persönlichkeiten aus der Forschung, deren Namen die Räumlichkeiten künftig tragen
- Sperrungen wegen Bauarbeiten am Autobahnkreuz Loncin
Im Bereich des Autobahnkreuzes Loncin wird in den kommenden Wochen die Fahrbahndecke erneuert. Aus diesem Grund müssen Abschnitte vorübergehend gesperrt werden. Umleitungen werden eingerichtet. Zwischen dem 12. November und dem 21. November ist die Verbindung zwischen der E42 und der E40 in Richtung Brüssel betroffen. Ab dem 13. November und ebenfalls bis zum 21. November
- Versuchter Mord in Lüttich: Verdächtiger vorerst mit Fußfessel freigelassen
Ein Mann, der versucht haben soll, in Lüttich seine Freundin zu töten, ist unter Auflagen vorerst freigelassen worden. Der 26-Jährige muss eine elektronische Fußfessel tragen. Das hat der zuständige Untersuchungsrichter angeordnet. Begründet wurde diese Entscheidung unter anderem mit der persönlichen Situation des Mannes, der der Justiz bislang nicht bekannt war. Der 26-Jährige war am ersten
- Betty Taube über Kindheit mit alkoholkranker Mutter: »Mamas Worte haben mich mehr getroffen als ihre Schläge«am 12. November 2025 um 04:58
Influencerin Betty Taube wurde als Kind von ihrer Mutter physisch und psychisch misshandelt. Hier spricht sie über Todesängste, verdrängte Erinnerungen und ihre Therapie.
- Raumfahrt: Bewerbung für Mars-Simulation – zwei Wochen zu dritt auf acht Quadratmeternam 12. November 2025 um 04:55
In einer fensterlosen Kapsel in Prag wurden drei Menschen eingeschlossen, um eine Weltraumreise zu simulieren. Eine von ihnen war Jennifer Pint. Was sie dabei gelernt hat – und wie man sich für den Job bewerben kann.
- News: Sudan, Shutdown, USA, Donald Trump, Wehrdienst, Türkeiam 12. November 2025 um 04:50
Geschäftsinteressen halten das Morden im Sudan am Laufen. Die Demokraten geben Trump im Shutdown-Streit nach. Und: Die Bundesregierung sucht ihr Verhältnis zum Militär. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
- Sozialer Wohnungsbau: Hubertz fordert Abgabe für Gutverdiener in Sozialwohnungenam 12. November 2025 um 03:56
In Deutschland mangelt es an Sozialwohnungen – und mitunter leben darin Menschen, deren Einkommen die Bedürftigkeitsschwelle überschreitet. Bauministerin Verena Hubertz setzt auf eine Abgabe.
- COP30: Indigene Aktivisten stürmen Gelände der Klimakonferenzam 12. November 2025 um 02:36
Erst protestierten sie vor dem Eingang der Klimakonferenz. Dann brachen indigene Aktivisten eine Tür auf, um in das Konferenzzentrum zu gelangen. Es kam zu einem Gerangel mit Sicherheitskräften, zwei Personen wurden verletzt.
- Donald Trump: Großbritannien teilt offenbar keine Informationen mit USA über mutmaßliche Drogen-Booteam 12. November 2025 um 02:26
Die USA haben bei Angriffen auf angebliche Schmugglerboote im Pazifik Dutzende Menschen getötet. Berichten zufolge hält Großbritannien das für illegal – und zieht Konsequenzen. Auch Kolumbien stellt seinen Informationsfluss ein.
- Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen die Partei und bringen die Regierung in Bedrängnisam 11. November 2025 um 21:27
Die Mehrheit der Koalition von SPD und BSW im Brandenburger Landtag ist in Gefahr. Die Fraktionsvorsitzenden beschwichtigen nach den Parteiaustritten, doch die Mehrheitsverhältnisse sind knapp.
- Kanzler Friedrich Merz: Markus Söder stichelt zum 70. Geburtstagam 11. November 2025 um 21:23
Eine Deutschlandflagge vom Reichstagsgebäude und Lob vom Koalitionspartner: Vieles am Empfang zu seinem 70. Geburtstag lief für Friedrich Merz richtig rund. Dann kam Markus Söder.
- Christian Lindner: EX-FDP-Chef geht unter die Gebrauchtwagen-Händleram 11. November 2025 um 20:47
Eigentlich gilt der frühere Finanzminister ja als Porsche-affin. Nun wechselt Christian Lindner die Preisklasse: Er steigt in den Vorstand eines Autodiscounters ein.
- Donald Trump: US-Regierung erzwingt Preissenkungen bei Diätspritzenam 11. November 2025 um 20:29
Die US-Regierung presst den Abnehmspritzenherstellern drastische Preissenkungen ab, Präsident Trump will damit auch von anderen Problemen ablenken. Doch die Patienten dürften wenig davon haben.
- Schockanrufe: So lassen Sie sich nicht überrumpelnvon Ostbelgien Direkt am 11. November 2025 um 17:06
Fette Beute machen: Nur dieses Ziel verfolgen Kriminelle mit sogenannten Schockanrufen. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, ist am Telefon vorbereitet und kann sich wehren, bevor das Geld in Gefahr ist. Bei einem sogenannten Schockanruf geben sich die Betrüger am ...
- Merz wird heute 70 – Empfang mit 300 Gästen – „Ansonsten leider wenig Grund zum Feiern“von Ostbelgien Direkt am 11. November 2025 um 14:01
In Deutschland feiert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am heutigen Dienstag seinen 70. Geburtstag. Die Bundestagsfraktion der Union feiert ihn mit einem Empfang im Reichstagsgebäude. Dazu sind etwa 300 Gäste eingeladen. Zu den Gästen gehören Familienmitglieder, alle Bundestagsabgeordneten und die Ministerpräsidenten ...
- Mauel (MR) und Spies (PS) fordern klare Information und maximale Transparenz nach Vogelgrippe-Fällenvon Ostbelgien Direkt am 11. November 2025 um 09:58
Nach der Bestätigung von Fällen der Vogelgrippe (H5N1) in Houthulst in Westflandern und in Welkenraedt hat die Föderale Agentur für die Sicherheit der Lebensmittelkette (AFSCA) neue Präventionsmaßnahmen verhängt. Seit dem 23. Oktober gilt für professionelle Geflügelhaltungen eine Stallpflicht. Ziel ist ...
- Nach 3:0-Sieg von Manchester City gegen Liverpool: Englische Presse feiert Dribbelkünstler Jérémy Dokuvon Ostbelgien Direkt am 10. November 2025 um 16:31
In der Vergangenheit sind einige Rote Teufel in England zu Spielern von Weltklasse gereift: Vincent Kompany, Eden Hazard, Kevin De Bruyne, Thibaut Courtois und Romelu Lukaku. Jetzt begeistert ein anderer belgischer Nationalspieler die Premier League: Jérémy Doku. Nach dem 3:0-Sieg ...
- Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy unter Auflagen freivon Ostbelgien Direkt am 10. November 2025 um 13:18
AKTUALISIERT - Als erster ehemaliger Staatschef in der jüngeren französischen Geschichte musste er hinter Gitter. Nun kann Sarkozy aufatmen. Doch ist er damit aus dem Schneider? Nach knapp drei Wochen Haft darf Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy das Gefängnis unter ...
- Großeinsatz der Polizei zum Karnevalsauftakt in Köln – Messerverbot: „Wer Karneval feiern will, braucht kein Messer“von Ostbelgien Direkt am 10. November 2025 um 12:20
Zum Karnevalsstart am Dienstag werden wieder Zehntausende Kostümierte in Köln ausgelassen feiern. Polizei und Ordnungsamt sind im Großeinsatz. Polizei und Ordnungskräfte in Köln bereiten sich zum Start in die Karnevalssession am 11.11. auf einen Ansturm von Feiernden vor. Die Polizei ...
- Buhmann Bouchez: MR-Präsident allein gegen alle?von Ostbelgien Direkt am 10. November 2025 um 09:21
AKTUALISIERT - Der Vorsitzende der MR, Georges-Louis Bouchez, wird von den Regierungspartnern öffentlich als Verantwortlicher für die Haushaltsblockade angeprangert. Seine Sturheit verhindere jeden Kompromiss, lautet der Vorwurf an die Adresse des Chefs der frankophonen Liberalen. „Wir alle wurden gewählt, um ...
- Bericht: In Belgien wurden jetzt auch Drohnen über Kernkraftwerk in Doel (Provinz Antwerpen) gesichtetvon Ostbelgien Direkt am 10. November 2025 um 08:00
AKTUALISIERT - Erneut werden Drohnen über kritischer Infrastruktur in Belgien gemeldet. Drei Drohnen sollen über dem Kernkraftwerk Doel in der Provinz Antwerpen geflogen sein. Erneut sind in Belgien Drohnen über kritischer Infrastruktur gesichtet worden - dieses Mal über einem Kernkraftwerk ...
- Dritter Sieg in Folge und erster Sieg unter Aachens neuem Trainer Selimbegovic: Alemannia gewinnt bei VfB Stuttgart II 3:1von Ostbelgien Direkt am 9. November 2025 um 17:30
AKTUALISIERT - Einen Einstand nach Maß feierte am Sonntag Mersad Selimbegovic als Trainer von Drittligist Alemania Aachen: Die Schwarz-Gelben gewannen 3:1 bei VfB Stuttgart II. Es ist für Aachen der dritte Sieg in Folge. Die Alemannia entfernt sich etwas mehr ...
- FC Brügge verliert „Topper“ beim Rekordmeister Anderlecht 0:1von Ostbelgien Direkt am 9. November 2025 um 15:03
Auch beim FC Brügge hat die starke Leistung unter der Woche in der Champions League Spuren hinterlassen: Vier Tage nach dem spektakulären 3:3 gegen den FC Barcelona verloren "Blau en Zwart" das Topspiel ("Topper") beim RSC Anderlecht 0:1. Anderlecht hat ...
- 11.11.2025-Jahr C-I-32.Wo-4.W-Martin-Menas-Theodor-Heinrich-Waffenstillstand (Weish.2,23-3,9/34/Lk.17,7-10)von Jean am 11. November 2025 um 06:00
Eine kleine, nicht unbedeutende Geste kann Menschen im Gedächtnis vieler bekannt machen und berühm werden lassen. So ist auch dem Soldaten und Taufkandidaten Matin geschehen. Seit Jahrhunderten wird er dafür gefeiert und ist Anlass zu vielen Ehrenbezeugungen. Als er dann … Weiterlesen →




























