- Sagen Sie nicht „Flüchtling“, sondern „Vertriebener“: „In Flanders Fields erzählt und sucht nach Fluchtgeschichten aus dem Ersten Weltkriegvon VRT NWS am 18. Oktober 2025 um 09:23
Im In Flanders Fields Museum (IFFM) in Ypern in Westflandern läuft aktuell die Ausstellung „Displaced“ („Vertrieben“), eine Ausstellung mit Ton- und Bildgeschichten der 1,5 Millionen Belgier, die 1914 bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 aus dem Land flohen. Im Rahmen dieser Ausstellung sucht das Museum auch nach noch nicht bekannten Geschichten.
- „Weiblicher Kubismus“ von Marthe Donas im KMSKA in Antwerpenvon VRT NWS am 18. Oktober 2025 um 05:57
Vor rund 100 Jahren erlangte die Antwerpener Künstlerin Marthe Donas mit ihren eleganten kubistischen Gemälden, Zeichnungen, Collagen und Skulpturen internationale Aufmerksamkeit. Das Königliche Museum für Schöne Künste in Antwerpen (KMSKA) zeigt noch bis Anfang 2026 eine Vielzahl ihrer Werke neben denen von Zeitgenossen wie ihrem Partner Alexander Archipenko.
- Fast jeder dritte Belgier hatte schon eine offene Beziehung, die Hälfte eine nicht-monogame Erfahrungvon VRT NWS am 17. Oktober 2025 um 14:26
Beinahe ein Drittel der Belgier hatte bereits eine offene Beziehung. Das geht aus einer Studie der Universität Antwerpen und des Universitären Psychiatrischen Zentrums Duffel hervor. Obwohl zwei Drittel sich selbst als monogam bezeichnen, berichtet rund die Hälfte der Befragten von mindestens einer nicht-monogamen Erfahrung – mit oder ohne Zustimmung des Partners.
- Die Nationale Lotterie stellt 2,5 Millionen Euro für die Bekämpfung von Armut bereitvon VRT NWS am 17. Oktober 2025 um 13:33
Die Nationale Lotterie startet in Zusammenarbeit mit Finanzminister Jan Jambon (N-VA) und Sozialminister Frank Vandenbroucke (Vooruit) einen Projektaufruf zum Thema Armutsbekämpfung. Insgesamt wurde ein Budget von 2,5 Millionen Euro bereitgestellt. Die ausgewählten Projekte können über einen Zeitraum von zwei Jahren mit bis zu 100.000 Euro pro Jahr gefördert werden.
- Polizei räumt besetztes Gebäude in Anderlecht trotz Protesten von 300 Aktivistenvon VRT NWS am 17. Oktober 2025 um 12:41
Die Polizei hat am Freitagmorgen in Anderlecht (Brüssel) Wasserwerfer und Schlagstöcke eingesetzt, um Demonstranten auseinanderzutreiben. Etwa 300 Menschen hatten sich versammelt, um die Räumung von rund 70 Personen ohne Aufenthaltspapiere, darunter 15 Kinder, zu verhindern. Inzwischen sind alle aus dem Gebäude entfernt worden.
- Frédéric De Gucht ist der neue Vorsitzende der flämischen Liberalenvon VRT NWS am 17. Oktober 2025 um 11:31
Frédéric De Gucht ist – wie erwartet – der neue Vorsitzende der flämischen Liberalen von Open VLD. De Gucht gewann die Wahl mit 91 Prozent der Stimmen, vor Francis Uyttebrouk (6 Prozent) und Filip Walleyn (3 Prozent). De Gucht ist der Nachfolger von Eva De Bleeker, die ein Jahr lang an der Spitze der flämischen Liberalen stand.
- Mehr als 2.300 Meldungen in zwei Jahren bei der Flämischen Meldestelle für Grenzüberschreitendes Verhaltenvon VRT NWS am 17. Oktober 2025 um 09:59
Seit dem Start im September 2023 haben sich bereits 2.364 Personen an die Flämische Meldestelle für Grenzüberschreitendes Verhalten gewandt. Das teilte die flämische Justizministerin Zuhal Demir (N-VA) in einer Pressemitteilung mit. Die meisten Meldungen stammen aus dem Bildungsbereich und betreffen psychische Gewalt und sexuelle Grenzüberschreitungen. „Wer Kontakt mit uns aufnimmt, dem helfen wir – schnell, diskret und individuell“, so Demir.
- Das „Monster von Waasland“: Mörder Claudy Pierret (76) ist totvon VRT NWS am 17. Oktober 2025 um 08:33
Claudy Pierret (76), besser bekannt als das „Monster von Waasland“ (Norden der Provinz Ostflandern), ist im Gefängnis von Merksplas gestorben. Das berichtet die flämische Tageszeitung Het Nieuwsblad und die Nachricht wird von der Gefängnisleitung bestätigt. Pierret ermordete in den 1990er-Jahren zwei Frauen und wird auch mit weiteren Fällen in Verbindung gebracht. Er starb eines natürlichen Todes.
- Politische Karikatur von René Magritte für 38.400 Euro versteigert – das 15-Fache des Startgebotsvon VRT NWS am 17. Oktober 2025 um 07:41
Eine politische Karikatur des belgischen Künstlers René Magritte ist in Brüssel für 38.400 Euro versteigert worden. Das teilte das Auktionshaus Arenberg Auctions mit. Der Startpreis lag bei 2.500 Euro, doch das Werk erzielte schließlich ein Vielfaches davon.
- Forscher aus Gent entwickeln umweltfreundliche Pflastersteine aus Ascheabfällenvon VRT NWS am 16. Oktober 2025 um 14:04
Wissenschaftler der Universität Gent (UGent) haben Pflastersteine vorgestellt, die vollständig aus Hausmüllasche hergestellt werden. Das Pilotprojekt ist Teil von AshCycle, einer Initiative von Horizon Europe, die Verbrennungsasche in Rohstoffe für kohlenstoffarmes Bauen umwandelt.
- Theux: Neues Portal bewertet Restaurant-Toiletten in Belgien
Ein ungewöhnliches, aber ernst gemeintes Projekt sorgt für Aufsehen in der belgischen Gastroszene: Alain Delahaut und Bénédicte Lejeune aus Theux haben eine Online-Plattform gestartet, die Restaurants nicht nur nach Küche und Service, sondern auch nach der Qualität ihrer Toiletten bewertet. Nutzer der Webseite Wow-resto.com können Toiletten nach drei Kriterien bewerten: Design, Hygiene und Barrierefreiheit. Die
- Großangelegte grenzüberschreitende Kontrollen: Knapp 2.000 Fahrzeuge überprüft
Mehr als 400 Einsatzkräfte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden haben am Freitag an einer großangelegten Kontrollaktion in der gesamten Euregio teilgenommen. Insgesamt wurden 1.987 Fahrzeuge und 1.517 Personen kontrolliert, wie die Polizei der Zone Weser-Göhl mitteilt. Auch die Polizeizone Eifel, die Föderale Polizei Eupen, die Autobahnpolizei Lüttich, die Eisenbahnpolizei und der Zoll Eupen waren
- Neue Parkgebührenordnung in Aachen
Die Stadt Aachen ändert ihre Parkgebührenordnung. Fahrzeuge dürfen in der Innenstadt und auf dem Alleenring künftig bis zu vier Stunden auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen abgestellt werden. Die neue Regelung gelte ab dem kommenden Montag, teilte die Aachener Stadtverwaltung mit. Bisher war die Höchstparkdauer auf eine Stunde begrenzt. Die Höhe der Parkgebühr werde nicht verändert. Die
- Gileppe-Talsperre nähert sich historischem Tiefstand
Die Gileppe-Talsperre führt derzeit so wenig Wasser wie zuletzt vor fünf Jahren. Der Wasserspiegel liegt momentan bei 39 Metern und damit nur zwei Meter über dem historischen Tiefstand im Hitzerekordjahr 1976. Die Situation werde überwacht, sei aber momentan nicht besorgniserregend, sagte Serge Toussaint vom zuständigen Infrastrukturdienst der RTBF. Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung sei nicht gefährdet,
- Weitere Wohnungen im Kennedy-Turm in Lüttich freigegeben
Rund 15 Monate nach dem verheerenden Brand im Lütticher Kennedy-Turm können weitere 21 Wohnungseigentümer und Mieter in ihre Appartements zurückkehren. In den vergangenen Wochen waren bereits insgesamt rund 70 Wohnungen wieder freigegeben worden. Bei dem Brand im Juni 2024 waren zwei Menschen um Leben gekommen. Alle Bewohner der insgesamt 227 Appartements mussten evakuiert und umgesiedelt
- Menschenkette in Lüttich als Protest gegen Reformen im Unterrichtswesen
Kurz vor Beginn der Herbstferien in der französischen Gemeinschaft haben Schüler und Lehrer am Freitag in Lüttich mit einer 600 Meter langen Menschenkette gegen die angekündigten Reformen im Unterrichtswesen protestiert. Die symbolische Aktion stand unter dem Motto "Touche pas à mon collège" (Finger weg von meiner Schule). Die Lehrer und Schüler befürchten, dass rund zehn
- Jubiläumsausgabe: Zehn Jahre Playmobil-Ausstellung in Aubel
Am Wochenende findet in Aubel wieder die große Playmobil-Ausstellung statt. Die Ausstellung ist nach Angaben des Vereins Ouftiplaymo die größte in der Wallonie. "Seit zehn Jahren machen wir es uns zur Aufgabe, Kinder und Erwachsene mit unseren Dioramen zum Träumen zu bringen", sagt Jean-Yves Dedoyard, Präsident des Clubs Ouftiplaymo. Rund 20 Szenen zeigen mittelalterliche Städte,
- Große Kontrollaktion in der Euregio - 400 Beamte im Einsatz
Rund 400 Polizisten aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland sind am Freitag bei einer gemeinsamen Großkontrolle im Einsatz gewesen. In der gesamten Euregio wurden verschiedene Kontrollposten aufgestellt. Im Fokus standen unter anderem Schleuserkriminalität und illegaler Aufenthalt, aber auch Alkohol und Drogen am Steuer. "Im Endeffekt kontrollieren wir alles. Neben der Polizeizone Weser-Göhl und Eifel sind
- Messerangriff im ZFP: Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen
Nach dem Messerangriff auf eine Sozialassistentin im Zentrum für Förderpädagogik in Eupen ist gegen den mutmaßlichen Täter nun Haftbefehl erlassen worden. Das hat die Staatsanwaltschaft bestätigt. Sie wirft dem Tatverdächtigen versuchten Mord vor. Er war als Praktikant im administrativen Bereich der Schule tätig und hatte am Mittwoch die Frau, die sein Praktikum begleitete, im Büro
- Chudoscnik Sunergia bleibt Betreiber des Alten Schlachthofs in Eupen
Chudoscnik Sunergia wird auch weiterhin das Kulturzentrum Alter Schlachthof betreiben. Das hat der Verwaltungsrat der Autonomen Gemeinderegie Tilia in seiner letzten Sitzung entschieden, wie die Stadt Eupen am Freitag mitteilt. Chudoscnik Sunergia habe als einzige Organisation ein vollständiges Angebot eingereicht, das alle festgelegten Kriterien erfülle. Aus diesem Grund habe die AGR Tilia beschlossen, den Betrieb
- Basketball: Enes Kanter Freedom im Interview – »Ich habe Angst, dass mich ein Erdoğan-Anhänger vergiftet«am 18. Oktober 2025 um 12:03
Der türkischstämmige Enes Kanter Freedom spielte in der NBA, verdiente Millionen. Dann legte er sich mit dem türkischen Präsidenten an – und verlor Karriere, Familie und Heimat. War es das wert?
- Erziehung: Sind Kinder heute jünger als früher?am 18. Oktober 2025 um 11:37
Es klingt absurd und nach einem verzerrten Blick auf die Vergangenheit. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich im Alter meines Sohns erwachsener war, als er es ist.
- Israel-Gaza-Abkommen: Keine Ruhe für die Toten – und ihre Angehörigenam 18. Oktober 2025 um 11:33
Die verzögerte Rückgabe toter Geiseln wird zur Belastungsprobe für die Waffenruhe in Nahost. Nun wird die Hamas bei der Suche unterstützt. Auch die Palästinenser kämpfen um einen würdevollen Abschied für ihre Toten.
- Friedrich Merz – CDU: Kanzler knüpft Zukunft als Parteichef an Nein zur AfDam 18. Oktober 2025 um 11:25
Keine Zusammenarbeit mit der AfD: Friedrich Merz hat bei einem Bürgerdialog im Sauerland sein Bekenntnis zur »Brandmauer« bekräftigt. Von einem Verbotsverfahren gegen die Rechtsextremen hält der Kanzler hingegen wenig.
- Jennifer Lopez verrät, welcher Schauspieler am besten küsstam 18. Oktober 2025 um 10:49
Jennifer Lopez durfte und musste vor der Kamera schon viele Männer küssen, von Richard Gere über George Clooney bis Owen Wilson. Ihren Lieblings-Filmkuss hatte sie aber erst kürzlich – mit einem englischen Schauspieler.
- FC Barcelona in Miami: Spanische Profispieler protestieren während des Spielsam 18. Oktober 2025 um 10:35
Ein Auswärtsspiel des FC Barcelona soll in Miami stattfinden. Im spanischen Fußball gibt es viel Kritik daran. Jetzt protestierten Erstligaspieler auf ihre Weise – das Fernsehpublikum bekam davon aber nichts mit.
- Russland: Diese Russin sang auf der Straße in Sankt Petersburg über den Wandel – und Hunderte stimmten einam 18. Oktober 2025 um 10:30
Der Kreml versucht, kritische Musiker zu verbannen. Doch die Künstlerin Diana Loginowa und ihre Band hält das nicht davon ab, ihre Protestlieder öffentlich zu spielen. Auch wenn sie dafür in Haft müssen.
- Kommunikation: Wie Worte unsere Gesundheit beeinflussen - Podcast mit Lisa Holtmeieram 18. Oktober 2025 um 10:28
Wer sich aus schädlichen Sprachmustern löst, lebt gesünder. Kommunikationscoachin Lisa Holtmeier erklärt, welche Formulierungen wir uns sparen können. Und warum oft auch das Nichtgesagte stresst.
- Bamberg: In einem ehemaligen Edeka-Supermarkt lagern Skelette von Tausenden Pesttotenam 18. Oktober 2025 um 10:25
In einem ehemaligen Supermarkt in Bamberg lagert ein schauriger Fund: die Skelette von Tausenden Pesttoten. Als das publik wurde, kam es zu verstörenden Szenen.
- Bürgergeld: Bringen härtere Sanktionen die Menschen wirklich in Arbeit?am 18. Oktober 2025 um 09:39
Die Regierung verschärft die Regeln in der Grundsicherung. Arbeitsmarktökonom Bernd Fitzenberger hat erforscht, was Sanktionen überhaupt bewirken – und wie sich wirklich Geld sparen ließe.
- Kriminalität macht an den Landesgrenzen nicht Halt – Trinationale Kontrollmaßnahmen von Polizei und Zollvon Ostbelgien Direkt am 18. Oktober 2025 um 10:53
Am Freitag, 17. Oktober 2025, fanden bis in die Abendstunden umfangreiche trinationale Kontrollmaßnahmen im Bereich der Euregio Maas-Rhein statt. Daran beteiligt waren über 400 Einsatzkräfte aus den drei Ländern. Auf niederländischer Seite waren die Politie Limburg und die Koninklijke Marechaussee ...
- Heute Abend der Klassiker Bayern gegen Dortmund – „Immer noch das größte Spiel im deutschen Fußball“von Ostbelgien Direkt am 18. Oktober 2025 um 08:49
Vor der Renaissance des deutschen Clásicos als Gipfeltreffen konterte Vincent Kompany die Dortmunder "Faust"-Ansage lässig. "Wir sind beide ungeschlagen, deswegen sind das zwei Fäuste gegeneinander", sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Spitzenspiel über den flotten Spruch von ...
- AS Eupen gewinnt mit Mühe nach ganz schwacher Leistung beim Tabellenletzten Olympic Charleroi 1:0von Ostbelgien Direkt am 17. Oktober 2025 um 19:56
Die AS Eupen hat sich beim Tabellenletzten Olympic Charleroi nicht mit Ruhm bekleckert und nur mit Mühe 1:0 gewonnen. Der Sieg kam trotz einer ganz schwachen zweiten Halbzeit zustande, in der die Gäste zumeist nur Zuschauer waren. Eine solche Leistung ...
- VoG Chudoscnik Sunergia betreibt für weitere vier Jahre Kulturzentrum Alter Schlachthofvon Ostbelgien Direkt am 17. Oktober 2025 um 16:45
Der Verwaltungsrat der AGR Tilia hat in seiner letzten Sitzung den Betrieb des Regionalen Kulturzentrums Alter Schlachthof neu vergeben bzw. nicht neu vergeben. Die VoG Chudoscnik Sunergia hat als einzige Organisation ein vollständiges Angebot eingereicht, das alle von der AGR ...
- Goldpreis steigt immer höher – Fünfter Rekordtag in Folgevon Ostbelgien Direkt am 17. Oktober 2025 um 15:48
Der Marktpreis für Gold erreicht den fünften Tag in Folge einen Höchststand – und auch Silber zieht kräftig an. Gold hat seine Rekordrally am Freitag fortgesetzt. Auch Silber kletterte auf ein weiteres Hoch. Der Preis für eine Feinunze Gold (etwa ...
- Fahren im Herbst (bei Regen, Nebel, Dunkelheit, tief stehender Sonne oder Wildwechsel…)von Ostbelgien Direkt am 17. Oktober 2025 um 13:09
Wenn die Temperaturen fallen, die Tage kürzer werden, nasses Laub auf der Strasse liegt, dichter Nebel die Sicht beeinträchtigt, die tief stehende Sonne blendet und Nachtfrost für glatte Straßen sorgt, ist der Herbst wieder da - und mit ihm all ...
- Sieg ist Pflicht für AS Eupen heute Abend beim Schlusslicht – Olympic spielt erstmals im renovierten Stade de la Neuvillevon Ostbelgien Direkt am 17. Oktober 2025 um 09:56
Nach vier Begegnungen ohne Sieg steht Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Freitagabend beim Schlusslicht Olympic Charleroi unter Erfolgszwang. Alles andere als ein Sieg beim Tabellenletzten wäre eine Enttäuschung und ein herber Rückschlag im Kampf um das Minimalziel Top 6, das ...
- Trump hofft nach seinem Treffen mit Selenskyj auf ein Ende des Kriegs in der Ukraine ohne Tomahawksvon Ostbelgien Direkt am 16. Oktober 2025 um 19:22
AKTUALISIERT - Im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs bevorzugt US-Präsident Donald Trump andere Wege als eine Bereitstellung von amerikanischen Tomahawk-Marschflugkörpern für die Ukraine. Hoffentlich könne man den Krieg beenden, ohne über diese Waffen nachdenken zu müssen, sagte er bei ...
- Sturz von Frankreichs Regierung wird abgewendet: Zwei Misstrauensanträge im Parlament gescheitertvon Ostbelgien Direkt am 16. Oktober 2025 um 13:38
AKTUALISIERT - Nach turbulenten Wochen kann die Regierung in Paris aufatmen. Zwei Misstrauensanträge im Parlament sind gescheitert. Nun stehen schwierige Beratungen über einen Sparhaushalt und das Rentensystem an. Der drohende Sturz von Frankreichs Regierung ist abgewendet worden. Premierminister Sébastien Lecornu ...
- Ex-Spitzenpolitiker der CDU stellen „Brandmauer“ in Frage – AfD liegt in Sachsen-Anhalt bei 40 (!) Prozentvon Ostbelgien Direkt am 16. Oktober 2025 um 12:10
Drei Ex-Spitzenpolitiker der Christdemokraten rufen nach einem lockereren Umgang mit der AfD. Deren Aufstieg manifestiert sich jetzt fast überall in der Bundesrepublik. Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt erreichen die Rechtspopulisten dort ihren bislang höchsten Umfragewert. Die in Sachsen-Anhalt ...
- 18.10.2025-Jahr C-I-28.Wo-4.W- Missions- und Rosenkranzmonat-Lukas-Petrus v Alcaqntra/-(2.Tim.4,10-17/145/Lk.10,1-9)von Jean am 18. Oktober 2025 um 04:55
In diesem Lesejahr C (sonntags) gibt uns Lukas viel von seinem Evangelium mit auf den Weg. Seine ‚Kost‘ ist nicht immer leicht zu verdauen, doch bringt sie uns ganz nahe, wie Jesus ,in Wort und Tat den barmherzigen Gott und … Weiterlesen →