- Lehrer übt Kritik an Premier De Wevers Haltung zum Gaza-Konflikt und wird von diesem angezeigtvon VRT NWS am 15. September 2025 um 14:02
Der pensionierte Lehrer und CD&V-Politiker Walter Nauwelaerts aus Hoboken in Antwerpen muss sich gegenüber der Polizei für eine Email über Gaza verantworten, die er an Premierminister Bart De Wever (Foto, N-VA) geschickt hatte. Darin sprach er von "einem rückständigen orthodoxen jüdischen Wahlkreis". Dies melden das flämische Nachrichtenportal Apache und die Tageszeitung De Morgen.
- Drogenprozess mit enormem Aufwand in Brüssel gestartetvon VRT NWS am 15. September 2025 um 13:10
Einer der größten Drogenprozesse in Belgien hat am Montag im ehemaligen NATO-Gebäude in Brüssel (Archivfoto oben) begonnen. 31 Angeklagte stehen wegen des Imports von 16 Tonnen Kokain, das über ein Antwerpener Unternehmen in Europa eingeführt wurde, vor Gericht. Damit sollen die mutmaßlichen Bandenmitglieder, darunter auch Juristen, eine halbe Milliarde Euro verdient haben. Die Anführer der Bande gelten als Topgangster aus der internationalen Drogenszene und als sehr gefährlich.
- Neuer Weltrekord im Frittenbackenvon VRT NWS am 15. September 2025 um 12:09
In Merelbeke-Melle in der Provinz Ostflandern ist ein Frittenbuden-Betreiber dabei, den Weltrekord im Frittenbacken zu verschärfen. Eigentlich hat Joeri Cornelis den Weltrekord, der bei 127 Stunden und 54 Minuten lag, am Sonntagabend schon gebrochen, doch er will mehr…
- Wo Radfahrer im Stau stehen: Die Mercatorstraat in Antwerpen ist der verkehrsreichste Messpunkt in Flandernvon VRT NWS am 15. September 2025 um 11:20
Nirgendwo in Flandern passieren so viele Radfahrer wie auf dem Radweg zwischen den beiden Bahnhöfen Antwerpen-Berchem und Antwerpen-Zentral. Mehr als 7.000 Radfahrer fahren an einem normalen Wochentag am Messpunkt in der Mercatorstraat vorbei. „Oft dauert es lange, an der Ampel im Sattel zu sitzen“, so von VRT NWS befragte Radfahrer.
- Im Vorfeld der Haushaltsberatungen: Belgiens Finanzminister sieht Spielraumvon VRT NWS am 15. September 2025 um 09:08
Bundesfinanzminister Jan Jambon (Foto, N-VA) sieht angesichts der anstehenden Haushaltsberatungen der belgischen Bundesregierung Spielraum im Bereich der Einnahmen. Dadurch könnte die angespannte Haushaltslage etwas gelockert werden, so Jambon am Wochenende gegenüber dem flämischen Privatsender VTM.
- ChatGPT-Hilfe bei Zulassungsexamen in Flandern: 5 Prüfungsteilnehmer zum Medizinstudium nicht zugelassenvon VRT NWS am 15. September 2025 um 09:02
Der Prüfungsausschuss des flämischen Bildungsministeriums hat 5 Studierende von Medizinstudium ausgeschlossen. Diese konnten der illegalen Hilfe von Chatbots wie ChatGPT währen des Zulassungsexamens überführt werden. Insgesamt wurden 25 Prüfungsteilnehmer zu einer Anhörung eingeladen, worauf sich 23 von ihnen eingelassen hatten.
- Belgien: Rauchverbot auf Terrassen in der Gastronomie ab 2027von VRT NWS am 15. September 2025 um 08:12
Ab dem 1. Januar 2027 wird das Rauchen auf Terrassen von Cafés oder Restaurants in Belgien untersagt. Diese Ausweitung des Rauchverbots umfasst auch E-Zigaretten, Vapes, Raucherräume in der Gastronomie und in Flughäfen sowie Raucherclubs und Shishabars. Nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Franck Vandenbroucke (Vooruit) müssen die Betreiber selbst dafür einstehen, dass diese Maßnahme eingehalten wird.
- Premierminister De Wever besucht in Essen ein Konzert des israelischen Dirigenten, der in Gent nicht willkommen war - Bundeskanzler März begrüßt diesen Schrittvon VRT NWS am 14. September 2025 um 10:19
Premierminister Bart De Wever (N-VA) besuchte am Samstag ein Konzert der Münchner Philharmoniker unter der Leitung des israelischen Dirigenten Lahav Shani in Essen. De Wever traf sich auch mit Shani (Foto), um ihm persönlich seine Wertschätzung nach der Absage des Konzerts beim „Gent Festival von Flandern“ auszudrücken.
- Einige weitere flämische Museen, Archive und Bibliotheken offiziell vom Land anerkanntvon VRT NWS am 14. September 2025 um 05:14
Flanderns Landesministerin für Kultur, die Sozialistin Caroline Gennez (Vooruit) hat 3 Museen, 2 Archive und die Kulturerbe-Bibliothek des Landes mit einer besonderen Anerkennung bedacht. Das Stadtarchiv von Lier (Prov. Antwerpen), die Universitätsbibliothek der Universität Löwen (KU Leuven), die flämische Kulturerbe-Bibliothek in Antwerpen (Foto oben), die Kunst- und Musikbibliothek von Gent, der Liberation Garden in Leopoldsburg (Prov. Limburg) das HEY-Museum in Knokke-Heist an der Küste und die Gedenkstätte Kaserne Dossin in Mechelen werden besonders ausgezeichnet, so eine Pressemitteilung der Ministerin.
- Mobilität in Brüssel: Positives Gutachten für die Tram 15 – Noch kein Zug auf der Hafenbahn unterwegsvon VRT NWS am 14. September 2025 um 05:03
Seit über einem Jahr nach dem Bau ist noch kein einziger Güterzug über die neugebaute Bahnlinie zwischen dem früheren Güterbahnhof von Schaarbeek und dem Brüsseler Hafen gefahren (Foto oben). Diese Bahnlinie wurde 2024 nach jahrelangem politischen Gerangel eröffnet, doch es tut sich nichts, so die Brüsseler Nachrichtenplattform BRUZZ. Derweil wurde für den Bau der neuen Straßenbahnlinie 15 zwischen Belgica und dem Nordbahnhof ein positives Gutachten abgegeben. Doch nicht alle betroffenen Brüsseler Gemeinden stehen hinter dem Projekt, wie BRUZZ meldet.
- Regierungserklärung: Spagat zwischen Schuldenabbau und Investitionen
In seiner Regierungserklärung kündigte DG-Ministerpräsident Oliver Paasch weitere Einsparungen von acht Millionen Euro an – zusätzlich zu einem ersten Paket über 15 Millionen. Trotz fehlender Detailzahlen verwies Paasch auf zahlreiche kleine Maßnahmen, mit denen die EU-Vorgaben eingehalten werden konnten.
- LKW-Großkontrolle: nur 3 von 23 Fahrzeugen in Ordnung
Die Polizei der Zone Herve hat Montag das Ergebnis einer LKW-Großkontrolle von Anfang September veröffentlicht. Laut den Beamten ist das Ergebnis "besorgniserregend". Von 23 eingehend kontrollierten Lastern entsprachen nur drei den Normen. 15 LKW's wiesen sogar schwere Mängel auf. Nach diesem Ergebnis will die Polizei jetzt monatlich solche Großkontrollen durchführen. Jeder LKW, der technische Mängel
- Reaktion auf Kritik: DG-Regierung zahlt Schulbonus in diesem Jahr nachträglich aus
Eltern von Schülerinnen und Schülern in der DG erhalten in diesem Jahr doch noch den ursprünglich gestrichenen jährlichen Schulbonus in Höhe von 62 Euro. Das hat Ministerpräsident Oliver Paasch am Montagabend in seiner Regierungserklärung angekündigt. Man habe sich mit der Kritik an der Streichung und an der Kommunikation der Entscheidung auseinandergesetzt und beschlossen, die Zahlung
- Veranstaltungsreihe der Stadt Eupen: Torffrei gärtnern
Weltweit stehen Moore unter Druck. Sie werden trocken gelegt, abgebaut und sind vom Klimawandel bedroht. Ein großer Faktor dabei sind Gärten, denn oft wird torfhaltige Erde für neue beete verwendet; Die Stadt Eupen will Gärtnern helfen, auf Torf zu verzichten und bietet diese Woche dazu mehrere Veranstaltungen an.
- Aachener Polizei findet Pony im Kofferraum
Ein ungewöhnlicher Anblick beschäftigt zurzeit die Aachener Polizei. Bei einer Verkehrskontrolle Anfang das Monats stieß ein Beamter auf ein Pony im Kofferraum eines Wagens. Die Fahrerin hatte die Rückbank umgeklappt und den Bereich mit einem Teppich ausgelegt. Das offenbar tiefenenspannte Tier war mit seinem Führstrick an einen Metallbügel angebunden und mit Proviant versorgt. Auf die
- Hochschulreform: Studenten bangen nach Budgetkürzungen um ihre Zukunft an der Uni
Während für zahlreiche Studenten im französischsprachigen Landesteil am Montag wieder der Unterricht beginnt, bangen einige von ihnen noch um ihre Zulassung. Wegen der letzten Hochschulreform der französischen Gemeinschaft verlieren Studenten, die Nachprüfungen zu oft nicht bestanden haben, Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Dadurch können zahlreiche unter ihnen sich das Studium nicht mehr leisten. Die Betroffenen erfahren
- Sieben neue ANPR-Kameras im Norden der DG sollen Verbrechensbekämpfung vereinfachen
Die Polizei der Zone Weser Göhl hat sieben neue ANPR-Kameras in Betrieb genommen. ANPR-Kameras können Nummernschilder erkennen. Die Kameras sind laut Polizei an strategisch wichtigen Standorten in Eupen, Raeren, Kelmis und Lontzen installiert. Sie sollen unter anderem dabei helfen, Einbrecher zu identifizieren und flüchtige Personen zu verfolgen. Das Netz wird durch eine mobile ANPR-Kamera ergänzt.
- Kleinflugzeug stürzt aus ungeklärter Ursache bei Bitburg ab
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Rheinland-Pfalz sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Planmäßig hätte es Sonntagabend auf dem Flugplatz Bitburg landen sollen, doch der Kontakt zum Radar riss ab. Nach längerer Suche fanden Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr das abgestürzte Flugzeug am frühen Montagmorgen schließlich auf einem Feld in der Nähe von Fließem bei Bitburg.
- Mobilitätsindex: Wallonische Unternehmen hinken bei der Mobilitätswende hinterher
Wallonische Unternehmen hinken bei nachhaltiger Mobilität hinterher. Laut dem neuen Mobilitätsindex von Securex erreichen sie im Schnitt nur 3,2 von 10 Punkten. Das ist der niedrigste Wert im landesweiten Vergleich. Der Durchschnittswert in Belgien liegt bei etwas unter 4 von 10 möglichen Punkten - zehn steht dabei für das Erreichen der regionalen Mobilitätsziele. Musterschüler in
- Autofahrer alkoholisiert auf der Lütticher Straße unterwegs
In der Nacht zum Montag musste eine Frau aus Aywaille ihren Führerschein abgeben. Sie hatte zu viel getrunken. Die Frau war viel zu schnell auf der Lütticher Straße in Kelmis unterwegs. Als die Beamten sie verfolgten, fuhr sie in Schlangenlinien. Die Polizei konnte das Auto einholen. Die anschließende Alkoholkontrolle bestätigte dann den Verdacht auf Trunkenheit
- Percival Everett: Der unzuverlässige Erzähleram 16. September 2025 um 05:22
Der Bestseller-Autor Percival Everett spielt virtuos mit allen Genres und verweigert sich jeglichem Label. Auch im persönlichen Gespräch ist es unmöglich, ihn festzulegen.
- Donald Trump will »New York Times« auf 15 Milliarden Dollar verklagenam 16. September 2025 um 05:13
Dass Donald Trump die »New York Times« nicht ausstehen kann, ist bekannt. Nun will er sie offenbar juristisch attackieren und nennt sie ein »Sprachrohr« der Demokraten.
- Israel: Militär soll Einnahme von Gaza gestartet habenam 16. September 2025 um 05:07
Israel hat Gaza Berichten zufolge in der Nacht stark bombardiert. Nun soll die Bodenoffensive in der Stadt begonnen haben. Verteidigungsminister Katz äußert sich mit drastischen Worten.
- News: Friedrich Merz gedenkt des Holocaust, Karol Nawrocki in Berlin, Gesinnung des Kirk-Mördersam 16. September 2025 um 03:38
Friedrich Merz ringt beim Holocaust-Gedenken mit Tränen. Der polnische Präsident besucht skeptisch Berlin. Und: Der mutmaßliche Kirk-Attentäter gibt absichtlich Rätsel auf. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
- Österreicht: Nonnen verlassen Seniorenheim und besetzen ihr ehemaliges Kloster Goldensteinam 16. September 2025 um 03:01
Die Ordensschwestern Bernadette, Regina und Rita sind über 80 Jahre alt – und sorgen mit ihrer Hartnäckigkeit international für Schlagzeilen. Sie halten ihr ehemaliges Kloster besetzt. Bei Instagram folgen ihnen inzwischen Tausende.
- Schach: Matthias Blübaum ist Kein Sehr Starker Spieler - und fährt trotzdem zum Kandidatenturnieram 15. September 2025 um 22:08
Vor vier Jahren wusste er nicht mal, ob er Schachprofi werden will – nun die Sensation: Der deutsche Großmeister Matthias Blübaum qualifiziert sich überraschend für das WM-Kandidatenturnier. Wie hat er das geschafft?
- Stefan Raab bei RTL: Ring-ding-ding-ding-ding-ding-ding, rem-dem-dedededem!am 15. September 2025 um 20:06
Stefan Raab bewirbt eine angeblich neue RTL-Show mit demselben alten Konzept wie immer. Dafür aber mit unangenehmer, auch verzweifelt wirkender Penetranz.
- Russland-Sanktionen: Warum Donald Trump sich beim Öl mit Viktor Orban und Recep Tayyip Erdoğan anlegtam 15. September 2025 um 18:56
Trump knüpft weitere Russland-Sanktionen der USA an einen Importstopp russischen Öls für alle Nato-Partner. Damit zielt er auf ihm eigentlich wohlgesonnene Regierungschefs. Was steckt dahinter?
- Friedrich Merz ringt mit Tränen bei Wiedereröffnung von Synagoge in Münchenam 15. September 2025 um 18:33
Die Synagoge Reichenbachstraße in München wurde bei den Novemberpogromen 1938 stark beschädigt. Nun ist sie umfassend restauriert worden. Bei der Wiedereröffnung sprach der Bundeskanzler mit brüchiger Stimme.
- Landshut-Entführung 1977: Ein palästinensischer Terrorist wollte ihn erschießen – wegen seiner Uhram 15. September 2025 um 17:53
Jürgen Vietor war Co-Pilot der Lufthansa-Maschine »Landshut«, die 1977 entführt wurde. Die Terroristen erschossen den Piloten. Fast wäre auch Vietor ermordet worden.
- Ein Polizeibeamter entdeckt bei einer Verkehrskontrolle ein …Pferd im Kofferraum eines Pkwvon Ostbelgien Direkt am 15. September 2025 um 16:06
"Da steht ein Pferd auf’m Flur" lautet der Titel eines bekannten Liedes. Nun, ein Pferd stand auch tatsächlich in Alsdorf, aber nicht auf'm Flur, sondern im Kofferraum eines Autos. Ein ungewöhnlicher Anblick beschäftigte einen Polizisten des Alsdorfer Bezirksdienstes Anfang September ...
- Polizeizone Weser-Göhl setzt auf ANPR-Kameras zur Verbrechensbekämpfung und Verkehrsüberwachungvon Ostbelgien Direkt am 15. September 2025 um 11:29
Die Polizeizone Weser-Göhl setzt verstärkt auf moderne Technologien zur Verbrechensbekämpfung und Verkehrsüberwachung. Viel erhofft sie sich von den neuen ANPR-Kameras (Automatic Number Plate Recognition – Automatische Nummernschilderkennung). Nach Abschluss der Bau- und Installationsarbeiten sowie dem Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen wurden ...
- Föderaler Gesundheitsminister will mit strengeren Kontrollen Langzeitkranke wieder in Arbeit bringenvon Ostbelgien Direkt am 15. September 2025 um 08:50
Die föderale Regierung will bestimmte Langzeitkranke wieder in Arbeit bringen. Menschen, die seit Jahren arbeitsunfähig sind, stehen erneut im Fokus von Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Vooruit). Vandenbroucke plant eine schrittweise Rückkehr an den Arbeitsplatz entsprechend den Fähigkeiten der Betroffenen. Der Gesundheitsminister ...
- CDU gewinnt in NRW – AfD verdreifacht ihr Ergebnis – Starke Verluste für die Grünen – Stichwahl in Aachenvon Ostbelgien Direkt am 14. September 2025 um 19:34
AKTUALISIERT - Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die anderen Parteien reagieren nachdenklich. Die CDU bleibt bei der Kommunalwahl in ...
- TV-TIPP – „An einem Tag im September“: Das erste Treffen zwischen Adenauer und De Gaulle [Mo. 15/09, ZDF, 20h15]von Ostbelgien Direkt am 14. September 2025 um 19:16
Ein gelungener Film schildert die erste Begegnung zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Zu sehen ist das Historiendrama im ZDF-Streamingportal und linear im Fernsehen im ZDF an diesem Montag, dem 15. September, um 20.15 Uhr. Eine schwarze Limousine mit ...
- Sensation im Tennis: Belgien siegt in Australien und erreicht die Endrunde im Davis Cup – Raphaël Collignon ist der Heldvon Ostbelgien Direkt am 14. September 2025 um 16:46
Belgien hat sich nach einem beeindruckenden Sieg in Australien für die Endrunde des Davis Cups qualifiziert. Die Australier hatten in den letzten drei Jahren zweimal das Finale und einmal das Halbfinale erreicht, waren jedoch einem überragenden Raphaël Collignon, der beide ...
- MR-Vorsitzender Georges-Louis Bouchez steht in der Kritik: Tausendsassa, Polterer, Nepotist, Trumpist?von Ostbelgien Direkt am 14. September 2025 um 09:15
Georges-Louis Bouchez ist seit Oktober 2019 Präsident der frankophonen Liberalen (Mouvement Réformateur - MR). Anfangs war er ein Hoffnungsträger, er sprach Tacheles und hatte damit auch Erfolg. Sechs Jahre später ist er eine der schillerndsten Persönlichkeiten in der belgischen Politik. ...
- 3:0-Sieg bei den Francs Borains: AS Eupen gelingt der erste Auswärtserfolg – Jetzt auf dem 5. Tabellenplatzvon Ostbelgien Direkt am 13. September 2025 um 19:55
Die AS Eupen kann auch auswärts gewinnen. Die Schwarz-Weißen besiegten am Samstagabend in Boussu die Mannschaft der Francs Borains mit 3:0 und verbesserten sich dadurch in der Tabelle der Challenger Pro League auf Platz 5. Für dieses Auswärtsspiel in Boussu ...
- Geniestreich von Bakayoko: Leipzig gewinnt in Mainzvon Ostbelgien Direkt am 13. September 2025 um 16:01
Nach dem Abgang von Lois Openda (nach Juventus) und Arthur Vermeeren (nach Olympique Marseille) ist neben Ersatztorwart Maarten Vandevoordt, der im Prinzip nur im DFB-Pokal zum Einsatz kommt, nur Neuzugang Johan Bakayoko der einzige belgische Vertreter in den Reihen von ...
- AS Eupen heute Abend zu Gast bei Francs Borains – Hennegauer nach Pokal-Aus wie ein verletztes Tier?von Ostbelgien Direkt am 13. September 2025 um 10:07
Nach dem knappen und wenig ruhmvollen Sieg im Landespokal gegen De Toekomst Borsbeke ist Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Samstagabend bei einem Club zu Gast, der im Croky Cup sogar gegen eine Amateurmannschaft verloren hat und damit ausgeschieden ist. Heute ...
- 16.9.2025-24.Wo-C-I-4.W-Kornelius u Cyprian-Julia-Edith-Ludmilla-(1.Tim.3,1-13/101/Lk.7,11-17)von Jean am 16. September 2025 um 05:01
Im Kreuz Jesu und im Gedenken der Schmerzen Mariens haben wir betrachten können? Wie sehr die Liebe mit dem Leiden einhergeht- es ist eine Frage der Leidenschaft und der Leidensbereitschaft. Wenn Jesus angerührt ist von dem Trauerzug, der Ihm entgegenkommt, … Weiterlesen →