
- „TimeOut“ kürt Vlaamsesteenweg in Brüssel zur elft-coolsten Straße der Weltvon VRT NWS am 21. November 2025 um 15:36
Das internationale Lifestyle-Magazin TimeOut hat die Vlaamsesteenweg im Brüsseler Stadtzentrum zur elft-coolsten Straße der Welt erklärt. Das Magazin schreibt, sie sei „eine Straße, die den Geist von Brüssel einfängt: kreativ, fröhlich und ein bisschen rough."
- Noch 3 Mio. Tonnen Asbest in Flandern im Umlauf: größter Teil in Häusern und Wohnungenvon VRT NWS am 21. November 2025 um 15:05
Laut einer Analyse der OVAM, der flämischen Abfallwirtschaftsagentur, sind in Flandern noch rund 3,18 Millionen Tonnen Asbest im Umlauf. Der größte Teil davon, etwa 2,2 Millionen Tonnen, steckt in Wohngebäuden. Weitere 955.800 Tonnen Asbest werden in anderen Gebäudetypen vermutet. Das geht aus einer Auswertung der Asbestzertifikate hervor, die es seit drei Jahren gibt.
- Neil Young (80) kommt am 10. Juli 2026 zu Rock Zottegemvon VRT NWS am 21. November 2025 um 12:45
Rock Zottegem hat für die Ausgabe 2026 einen absoluten Top-Act verpflichtet: Der legendäre kanadische Singer-Songwriter Neil Young steht am Freitag, dem 10. Juli, als Headliner auf der Bühne. Der mittlerweile 80-jährige Künstler gilt weltweit als einer der einflussreichsten Musiker der vergangenen Jahrzehnte.
- Gemeinde Bornem entdeckt Betrug: „Sozialassistentin überwies Geld von Klienten auf eigenes Konto.“von VRT NWS am 21. November 2025 um 11:51
In Bornem (Provinz Antwerpen) ermittelt die Polizei wegen Betrugs durch eine Sozialassistentin der Gemeinde. Sie soll Gelder von Klienten auf ihr eigenes Konto überwiesen haben. Die Frau wurde sofort entlassen. Die Gemeindeverwaltung erstattete Anzeige. Zusätzlich wird eine finanzielle Sonderprüfung durch Audit Vlaanderen durchgeführt.
- Menschenschmuggler geht straffrei aus: Konnte nicht aus dem Gefängnis überstellt werdenvon VRT NWS am 21. November 2025 um 11:32
Das Strafgericht in Brügge hat die Verfolgung gegen einen verdächtigen Menschenschmuggler aus Eritrea für unzulässig erklärt. Die Staatsanwaltschaft hatte acht Jahre Haft gefordert. Der Mann kommt nun frei. Grund: Er konnte dreimal nicht aus der Haftanstalt Haren in Brüssel zum Gericht nach Brügge gebracht werden.
- Belgien will COP30-Abkommen blockieren, falls kein Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vereinbart wirdvon VRT NWS am 21. November 2025 um 11:19
Belgien gehört zu rund 30 Ländern, die angekündigt haben, ein Abschlussabkommen auf dem UN-Klimagipfel zu blockieren, wenn es keine Verpflichtung zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen enthält.
- Belgische und niederländische Justiz kooperieren gegen Hafenkriminalitätvon VRT NWS am 21. November 2025 um 09:25
Belgien und die Niederlande bündeln ihre Kräfte im Kampf gegen organisierte Drogenkriminalität in den Häfen. „Gemeinsam sind wir stärker“, sagt Bart Van den Branden, Staatsanwalt in der Provinz Ostflandern.
- Bahngewerkschaften drohen mit einwöchigem Streik, falls Reformpläne ins Parlament kommenvon VRT NWS am 21. November 2025 um 09:16
Die belgischen Eisenbahngewerkschaften kündigen eine Streikwoche an, sobald die geplanten Reformen zu Pensionen oder zum Statut des Bahnpersonals im Parlament zur Abstimmung stehen. Das erklärte die Gewerkschaftsfront der ACOD, ACV Transcom, VSOA, ASTB und OVS auf einer Pressekonferenz.
- Millionenbetrug durch Heimpflegerin kein Einzelfall: auch jahrelanger Betrug bei Arzt und Zahnarztvon VRT NWS am 21. November 2025 um 09:04
Der mutmaßliche Betrug in Millionenhöhe durch die Heimpflegekraft Stefanie Sander aus Houthulst (Provinz Westflandern) ist offenbar kein Einzelfall. Aus Dokumenten, die der VRT NWS- Redaktion vorliegen, geht hervor, dass auch ein Arzt und ein Zahnarzt seit Jahren wegen großangelegter Betrugspraktiken im Visier des Landesamtes für die Invaliden- und Krankenversicherung (LIKIV) stehen.
- Die neuen Piloten der belgischen Luftwaffe werden bald auf neuen Flugzeugen aus der Schweiz ausgebildetvon VRT NWS am 20. November 2025 um 15:35
Das belgische Verteidigungsministerium beschafft 18 Pilatus PC-7 MKX-Übungsmaschinen vom Schweizer Hersteller Pilatus. Es handelt sich um Turboprop-Flugzeuge (mit Propeller), die zur Ausbildung von neuen Piloten für die Luftwaffe eingesetzt werden. Die bisherigen Maschinen, die veralteten Marchetti SF-260, waren gut 55 Jahre im Einsatz. Der Vertrag hat ein Volumen von rund 40 Mio. € pro Jahr.
- "Was ist die Zukunft unserer Kinder wert?": CSC konfrontiert Lydia Klinkenberg an der Klötzerbahn
Die CSC hat am Freitagnachmittag zu einer Protestaktion an der Klötzerbahn aufgerufen. Anlass waren der geplante dreifache Indexsprung beim Kindergeld sowie die bereits beschlossene Streichung des Schulbonus durch die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
- Traditionsgasthaus Baraque Michel öffnet ab den Weihnachtsferien: Neue Eigentümer sind die Brüder Clinet
Das Traditionsgasthaus Baraque Michel hat neue Besitzer: Die Brüder Christophe und Nicolas Clinet übernehmen das Restaurant auf dem Dach des Hohen Venns. In einer ersten Phase soll der Brasseriebetrieb der Baraque Michel ab den Weihnachtsferien wieder laufen. In einer zweiten Phase stehen Ende des kommenden Jahres Renovierungsarbeiten an. Alle fünf Mitarbeiter der Baraque Michel werden
- Jadin fordert mehr Sichtbarkeit für Brustkrebsprävention
Weniger als zehn Prozent der Frauen zwischen 50 und 69 Jahren in der DG nutzen die kostenlose Brustkrebs-Untersuchung. Die Zahl liegt deutlich unter dem Ziel von 75 Prozent. Das schreibt die zuständige Ministerin Lydia Klinkenberg in ihrer Antwort auf eine Frage der PFF-Abgeordneten Evelyn Jadin. In ihrer Pressemitteilung fordert Jadin, dass Brustkrebsprävention sichtbarer gemacht wird.
- Gasthof seit 150 Jahren: "Le Jardin" in Oudler feiert Jubiläum
Bereits in fünfter Generation führt Francine Wickler in Oudler das Restaurant „Le Jardin“. Der Familienbetrieb blickt auf 150 Jahre Geschichte zurück.
- Schildkröte am Bütgenbacher See: Schüler des BIB zeigen mit Fake-Post die Gefahren von KI
Das Bischöfliche Institut Büllingen hat einen KI-Leitfaden für Schüler herausgebracht. Der Leitfaden enthält Erklärungen zur Funktionsweise, Regeln zur Nutzung im Schulalltag, sowie Infos zu Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz - zum Beispiel in Bezug auf Falschnachrichten. Wie einfach solche Fälschungen gehen, haben Schüler der Informatikabteilung vom BIB auch direkt getestet und einen Instagram-Post ins
- Aachen: Radfahrer nach Zusammenstoß mit LKW schwer verletzt
Freitagvormittag ist in Aachen ein Radfahrer von einem LKW erfasst worden. Dabei wurde er schwer verletzt. Laut Polizei hat der LKW-Fahrer vermutlich den Radfahrer beim Abbiegen übersehen. Nach der Notfallversorgung am Unfallort wurde der Radfahrer ins Krankenhaus gebracht. Über seinen Zustand ist aktuell nichts bekannt. Wegen des Unfalls war die Vaalser Straße in Richtung Vaals
- Erd- und Schutthaufen in Walhorn: Ecolo fordert gleiches Recht für alle
Große Erd- und Schutthaufen am Ortseingang von Walhorn sorgten in letzter Zeit für Diskussionen im Lontzener Gemeinderat. Seit über vier Jahren prägen sie das Landschaftsbild des Dorfes. Ein Anblick, der vor allem dem Ecolo-Ratsmitglied Yannick Heuschen missfällt.
- Aachen: Bibliothek im Ohr – Jugendliche entdecken ihre Bibliothek im Podcast
Zwischen Bücherregalen und Leseecken entsteht in Aachen gerade ein besonderes Projekt: Jugendliche bekommen hier eine Stimme – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Stadtbibliothek startet ihren eigenen Jugendpodcast.
- Streik: Zollbeamte am Flughafen Lüttich kontrollieren keine Waren mehr
Am Flughafen Bierset ist der Zoll in einen Streik getreten. Die Zöllner kontrollieren keine einkommenden Waren mehr. Die Aktion soll bis mindestens 22:00 Uhr am Freitagabend dauern. Das hat die Beamtengewerkschaft Nuod mitgeteilt. Bereits seit Anfang der Woche befinden sich die Zollbeamten in einem Bummelstreik und kontrollieren nur sporadisch Waren. Grund für den Streik ist
- Mögliche Verkehrsbehinderungen wegen Geothermiemessungen in Aachen
In der StädteRegion Aachen starten Anfang Dezember Bodenmessungen für ein Geothermieprojekt. Die Stadtwerke wollen herausfinden, wie gut sich Erdwärme als Energiequelle in der Region eignet. Dafür sind ab Anfang Dezember sogenannte Vibro-Trucks unterwegs. Die Fahrzeuge führen seismische Untersuchungen durch, um das Potential für Erdwärme zu messen. Die Messungen dauern pro Punkt nur wenige Minuten. Die
- Leben mit Downsyndrom: Ist Heidi zu hart für meine Tochter? - Kolumneam 22. November 2025 um 06:39
Die Fantasie meiner Tochter mit Downsyndrom ist unendlich. Muss ich ihr deshalb Grenzen setzen? Und Geschichten verbieten, die sie für wahr halten könnte?
- Wie eine Wunde gut abheilt: Pflaster rauf oder Luft ranlassen?am 22. November 2025 um 06:38
Pflaster rauf oder Luft ranlassen – oft ist Eltern nicht gleich klar, wie sie eine Wunde ihres Kindes heilen lassen sollen. Eine Wundheilexpertin klärt auf.
- Friedrich Merz: Warum sein Aussagen so oft polarisieren - Interview mit einer Kommunikationsexpertinam 22. November 2025 um 06:32
Immer wieder setzt sich Friedrich Merz mit markigen Aussagen selbst unter Druck. Kommunikationswissenschaftlerin Andrea Römmele erklärt, warum sich der Kanzler so oft in eine prekäre Lage bringt – und was er ändern könnte.
- JD Vance wirft Kritikern des Ukraineplans Realitätsverlust voram 22. November 2025 um 06:26
US-Vizepräsident Vance will von Kritik am US-Vorschlag zur Beendigung des Ukrainekriegs nichts hören. Alternativen hält er für realitätsfern und verspottet »gescheiterte Diplomaten«.
- Michelle Obama: »The Look« – Kleidung und Selbstbestimmung im Weißen Hausam 22. November 2025 um 06:23
Anlass, Publikum, Botschaft: Die Garderobe einer First Lady gehört zum politischen Lagebild. Warum das besonders für die erste Schwarze im Amt gilt, zeigt Michelle Obama in »The Look«.
- Heizen: Wie die Deutschen zu Wärmepumpen stehenam 22. November 2025 um 06:21
Immobilienbesitzer in Deutschland blicken gespalten auf Wärmepumpen, zeigt eine Umfrage. Sympathisanten der Technologie hoffen auf sinkende Heizkosten, Kritiker monieren die hohen Strompreise.
- Black Friday.: Diese KI-Prompts helfen bei der Schnäppchenjagdam 22. November 2025 um 06:17
Produkte finden, vergleichen und möglichst günstig kaufen: All das kann eine Menge Zeit und Nerven kosten. Wer aber KI-Tools wie ChatGPT oder Gemini clever einsetzt, kommt schneller ans Ziel.
- News: Gerupfter G20-Gipfel, Trumps Kapitulationsplan für die Ukraine, Mission FDP-Rettungam 22. November 2025 um 05:46
Donald Trump schwänzt den G20-Gipfel, bestimmt aber die Agenda. Europa muss die Würde der Ukraine retten. Und: Diese Frau soll die FDP wieder aufrichten. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
- Techniker Krankenkasse: Beitragserhöhungen nach gestopptem Sparpaket erwartetam 22. November 2025 um 04:49
Der Bundesrat hat das Sparpaket von Gesundheitsministerin Warken gestoppt. Es kommt jetzt in den Vermittlungsausschuss. Die Techniker Krankenkasse erwartet spürbare Folgen für viele Versicherte.
- Zerwürfnis mit Donald Trump – Marjorie Taylor Greene kündigt Rücktritt aus US-Kongress anam 22. November 2025 um 01:58
Die ultrarechte Republikanerin Marjorie Taylor Greene galt lange als entschiedene Unterstützerin von Donald Trump. Dann kam es zum Bruch. Jetzt zieht die 51-Jährige Konsequenzen.
- Zizou Bergs verliert trotz sieben Matchbällen nach Tenniskrimi – Belgien scheitert im Davis-Cup-Halbfinale an Gastgeber Italienvon Ostbelgien Direkt am 21. November 2025 um 21:38
AKTUALISIERT - Nachdem Belgiens Davis-Cup-Team Frankreich besiegt hatte, bekamen es die Red Aces im Halbfinale mit Gastgeber Italien zu tun. Die Belgier trafen damit auf den Titelverteidiger, der zwar ohne die Nummer 2 der Welt, Jannik Sinner, antrat, aber auf ...
- AS Eupen holt wertvollen Punkt beim Spitzenreitervon Ostbelgien Direkt am 21. November 2025 um 20:53
Die AS Eupen hat beim Spitzenreiter punkten können. Die Schwarz-Weißen erreichten am Freitagabend beim SK Beveren ein 1:1. Aus Eupener Sicht machte man sich beim Anpfiff wenig Hoffnung, beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter etwas holen zu können. AS-Coach Bruno Pinheiro war ...
- Mehr Planungssicherheit: Regierung der DG legt den Schulkalender für die nächsten drei Schuljahre festvon Ostbelgien Direkt am 21. November 2025 um 16:01
Die Regierung der DG hat den Schulkalender sowie den Kalender für die akademischen Jahre 2026–2027 bis 2028–2029 beschlossen, wie Minister Jérôme Franssen mitteilt. Die Schuljahre und akademischen Jahre 2026–2027, 2027–2028 und 2028–2029 beginnen jeweils am 1. September und enden jeweils ...
- 52. Aachener Weihnachtsmarkt: Verschärfte Sicherheit mit u.a. Terrorsperren und Messerverbotvon Ostbelgien Direkt am 21. November 2025 um 13:37
Der Aachener Weihnachtsmarkt hat seit Freitag geöffnet. Zum 52. Mal findet er statt. In diesem Jahr wurde die Sicherheit einmal mehr verschärft. Stadt und Polizei setzen dabei auf zusätzliche Sperren, mehr Personal und sichtbare Präsenz, um den Markt bestmöglich zu ...
- Beim Spitzenreiter wäre für AS Unentschieden großer Erfolg – Wiedersehen mit Christian Brülsvon Ostbelgien Direkt am 21. November 2025 um 10:05
Nach dreiwöchiger Unterbrechung ist Fußball-Zweitligist AS Eupen wieder gefordert - und am heutigen Freitag geht es gleich zum ungeschlagenen Tabellenführer SK Beveren. Selbst Fußballfreunde müssen etwas länger nachdenken, um sich an das letzte Pflichtspiel der AS Eupen zu erinnern. Es ...
- Als Zweiter hätte Belgien erst gegen Bosnien-Herzegowina und im Finale wahrscheinlich gegen Italien spielen müssenvon Ostbelgien Direkt am 20. November 2025 um 15:01
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft kann heilfroh sein, dass ihr die Playoffs, die sie als Gruppenzweiter hätte bestreiten müssen, erspart geblieben sind. Die Roten Teufel hätten es im März 2026 erst mit Bosnien-Herzegowina und danach aller Voraussicht nach mit Italien zu tun ...
- Eupener Wesertalsperre als Kulisse für Dreharbeiten zur BBC-Serie „SAS Rogue Heroes“von Ostbelgien Direkt am 20. November 2025 um 14:18
AKTUALISIERT - Vom 13. bis 15. November 2025 war die Wesertalsperre bei Eupen der Schauplatz für spannende Dreharbeiten der BBC-Serie „SAS Rogue Heroes“. Im Auftrag der BBC drehte die Czar TV- und Filmproduktionsgesellschaft hier Szenen für die dritte Staffel der ...
- Weltweit älteste Turnerin Johanna Quaas wird 100von Ostbelgien Direkt am 20. November 2025 um 14:00
Die laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Turnerin der Welt, Johanna Quaas aus Deutschland, wird heute 100 Jahre alt. Zu ihrem ganz besonderen Ehrentag wartet die "Turn-Oma" in ihrer Wohnung im ostdeutschen Halle mit Kaffee und Gebäck auf all die, die ...
- Am 20. November 1975 starb Franco: Nostalgie in Spanien zum heutigen 50. Todestagvon Ostbelgien Direkt am 20. November 2025 um 08:42
Zum 50. Todestag von Francisco Franco werden sich überall in Spanien am heutigen Donnerstag erneut Menschen in Kirchen und Kneipen versammeln, um dem Diktator zu huldigen. Einige werden wohl wieder, wie so oft in den vergangenen Jahren, den rechten Arm ...
- Berichte über neuen US-Friedensplan – Ukraine soll umkämpfte Gebiete räumen und Armee halbierenvon Ostbelgien Direkt am 20. November 2025 um 06:03
AKTUALISIERT - Die USA haben Sanktionen gegen Russland verhängt, doch hinter den Kulissen scheint weiter verhandelt worden zu sein. Die Ukraine trifft dies zu einem doppelt ungünstigen Zeitpunkt. Die Ukraine gerät durch einen angeblich von der US-Führung mit Moskau im ...
- 22.11.2025-Jahr C-I-32.Wo-4.W- Cäcilia-(1.Makk.6,1-13/9/Lk.20,27-40)von Jean am 22. November 2025 um 05:54
Wir Menschen wissen und können schon viel. Doch bleiben Geheimnisse die wir (noch) nicht durchschauen können. Dazu gehört die Frage nach dem Tod und was kommt danach, wie soll denn Ewigkeit aussehen? Wir möchte, wie die ersten Menschen im Paradies … Weiterlesen →































