Königlicher Tischtennisclub Recht-St. Vith : 17. Spieltag

Pressetext des KTTC Recht-St. Vith

 

Sehr erfolgreiches Wochenende vor der Karnevals-Pause

 

In ganz ungewohnter Aufstellung und bei bester Stimmung besiegte unsere 1. Mannschaft ihren Gegner aus Retinne mit 9-7. Unbesiegt mit herausragender Leistung spielte Oleksandr Sharaniuk die Gegner an die Wand. Steven Weibel siegte 3 Mal und verlor sein letztes Spiel nur mit einem Punkt im Entscheidungssatz. Nach 4 Monaten Verletzung versuchte sich unser Kapitän Thomas Kesseler nochmal. Er konnte 2 von 3 Spielen gewinnen. Das vierte war dann doch zu viel. Als 4. Spieler trat Vereins-Vize-Präsident Stefan Diederichs an die Platte. Trotz starker Leistung ging er leer aus, wobei er im letzten Spiel in den Entscheidungssatz musste und knapp verlor.

 

Für Recht-St. Vith 2 war es ein entspannter Abend mit den befreundeten Gegnern und Tabellennachbarn aus Raeren, und obwohl das Resultat schlussendlich ziemlich eindeutig war (14-2) waren viele enge Partien dabei und bei jedem Spiel einige sehenswerte Bälle. Marco Felten sowie Jamie Lenz konnten vier Spiele gewinnen, Raphael Felten und Oksana Sharaniuk je drei. Dennoch ist man in der extrem engen Serie noch nicht ganz aus dem Abstiegskampf raus.

 

Sorgenkind Recht-St. Vith 3 konnte leider trotz Verstärkung nicht gegen den ebenfalls verstärkten Gegner aus Retinne gewinnen. Am Ende des Abends stand es 8-8. Eine blütenweiße Weste behielt Spitzenspieler Maxim Heindrichs – Kapitän Noah Hebertz konnte 3 seiner 4 Spiele gewinnen. Ronny Bodarwé war einmal siegreich und Michel Gangolf konnte trotz 3 Spielen im 5. Satz keins für sich entscheiden und ging unverdient leer aus. Damit bleibt es weiterhin sehr spannend im Tabellenkeller.

 

Einen starken Auftritt zeigte unsere 4. Mannschaft gegen hoch motivierte Spieler aus Stavelot. Paul Beckers erwischte einen super Tag und konnte genau wie Kapitän und Top-6-Kandidat John Faymonville alle 4 Spiele gewinnen. Ralph Hilgers holte 3 starke Siege und bei Frank Zeyen hielten sich Sieg und Niederlage die Waage. So war der Sieg am Ende mit 13-3 doch deutlich. Das nächste Spiel am 15/03 Zuhause gegen den Tabellenführer aus Emael dürfte die Vorentscheidung um den Titel bringen.

 

Bei der 3-13 Niederlage von Recht-St. Vith 5 in Pepinster glänzte einzig Otto Ramscheidt mit 3 starken Siegen. Leo Lehnen tat sich schwer mit dem Betonboden der Halle, während Marcel Conrads einem D6-Spieler lange die Stirn bot, jedoch schlussendlich auch alle Spiele verliert. Für Kapitän Mike Dries gab es außer einem knappen Spiel ebenfalls nichts zu holen.

 

Bei Recht-St. Vith 6 blieben unsere Talente um Owen Meyer sowie Joel Conrads fehlerfrei (je 3 Spiele souverän). David Conrads (1) komplettierte das starke Ergebnis, auch wenn persönlich noch mehr drin war. Das Doppel konnte beim deutlichen 8-2 gegen Aubel ebenfalls für uns entschieden werden.

 

Recht-St. Vith 7 hatte spielfrei.

 

Übernächsten Samstag (08/03) sind unsere Mannen in der Ferne in Aktion, das nächste Heimspiel findet am 15/03 statt. Zuschauer wie immer herzlich willkommen.

 

KTTC1  –  Retinne 2                         : 09-07 (T. Kesseler 2, O. Sharaniuk 4, S. Weibel 3, S. Diederichs 0)
KTTC2  –  Raeren 2                          : 14-02 (R. Felten 3, M. Felten 4, J. Lenz 4, O. Sharaniuk 3)
KTTC3  –  Retinne 4                         : 08-08 (M. Heindrichs 4, N. Hebertz 3, R. Bodarwé 1, M. Gangolf 0)
KTTC4  –  Stavelot 5                        : 13-03 (J. Faymonville 4, R. Hilgers 3, F. Zeyen 2, P. Beckers 4)
KTTC5  –  Pepinster 3                     : 03-13 (O. Ramscheidt 3, L. Lehnen 0, M. Conrads 0, M. Dries 0)

KTTC6  –  Aubel 8                             : 08-02 (D. Conrads 1, J. Conrads 3, O. Meyer 3, Doppel 1)

 

Weitere News, Infos, Resultate, Bilder unter www.facebook.com/kttcrechtstvith und www.dorf-recht.be