Weihernews

Hallo zusammen 

 

Im März 2024 hatten wir über den Start Rettung alter Obstbaumsorten der Region berichtet. 
Im Dezember war es dann soweit. Es konnten 40 Bäume aus eigener regionaler Reisergewinnung alter Sorten  erfolgreich gepflanzt werden. Insgesamt wurden 140 Obstbäume als Streuobstwiesen mit geeigneten Sorten an verschiedenen Stellen gepflanzt.
Diese Initiative zusammen mit der Bäckerei FONK, dem Kgl. Imkerverein 1873 St.Vith und Umgebung, sowie der Unterstützung durch Natagriwal https://www.natagriwal.be/ nimmt Gestalt an, und wir freuen uns schon alle, wenn die Bäume gut anwachsen und blühen. Wir haben sie mit Liebe und Freude gepflanzt.

 

 

 

Im letzten Winter hatten wir schon begonnen die alte Streuobstwiese in Lommersweiler zu pflegen und einen ersten Schnitt durchzuführen.
Die Bäume haben es gut vertragen und überraschender Weise super geblüht und Früchte getragen.
Daran sieht man, das die alten Sorten sich angepasst haben. Sie blühen nicht zu früh und können schonmal was ab und das alles ohne Spritzmittelgedöns.

 

 

 

Auf diese Weise können wir unsere traditionelle Landschaft erhalten und sichern den Fortbestand der wertvollen Artenvielfalt auf Streuobstwiesen.
Zwischen den Baumreihen sind Wildblumen- und Kräuterwiesen vorgesehen.

Als Abschluss noch ein paar Winterimpressionen vom Naturparkzentrum Botrange…auch im Winter hält sich der Wasserstand gut und somit können alle Tiere und Pflanzen im Winterschlaf frostfrei überleben.

 

 

Euer Weiherteam

 

Text: Jonathan Osländer, Fotos: Mike Quaschning