Hallo zusammen
Im August haben wir mehrere Aktionstage am Weiher durchgeführt.
Mit dabei waren die Firmlinge Lenny, Timo (Schuhmacher), Timo (Leufgen), Noah, Dario, Loris, Elias aus Weywertz. Sie absolvierten je einen Tag Praktikum für gemeinnützige Arbeiten. Wir waren sehr froh über den Einsatz, die Motivation der Jugendlichen und hatten viel Spaß und eine schöne Zeit mit Ihnen. Vielen Dank.
Umfangreiche Arbeiten wurden durchgeführt. Ferdy erklärte den Umgang mit der Sense, die Hecken wurden in Form gebracht, der Verschnitt mit dem Rasentraktor/Anhänger abtransportiert und an geeigneten Stellen für Reisighaufen verwendet, die Terrasse fertig gesandet, die Ufer gesäubert.
Leo George, Metallkünstler aus Braunlauf ( Museum Eichengasse 27 Braunlauf +3280229478 )
gestaltete die 2 riesigen Baumstümpfe am 3. Weiher zu schönen Skulpturen. Alle waren neugierig und bestaunten die Entstehung der großen Eulen und Figuren.
Josef lieferte eine massive Holzbank, Patrick verlieh unserem kleinen Naturlehrpfad neuen „Glanz“…alle Tafeln, Bänke und Figuren wurden neu gestrichen.
Luca und Liam verstärkten unser Team und packten tatkräftig mit an.
Der BRF hat uns besucht und eine Reportage mit Fotos gemacht. Gern könnt ihr sie sehen/hören…einfach den BRF Link anklicken.
https://brf.be/regional/1997436/
Unsere alte, vom Blitz geschädigte Eiche soll als Monument so lang wie möglich als Totholzlebensraum erhalten bleiben und wurde nach Genehmigung durch die Forstverwaltung und Unterstützung der Gemeinde St.Vith (Hebebühne) so beschnitten, das keine Gefahr von fallenden Ästen besteht, aber sie gleichzeitig weiter leben kann.
Mario als ambitionierter Angler und seine Familie verbrachten den Tag am Weiher und standen für ein Interview bereit.
Alles lief in geselliger Atmosphäre, also für uns eine tolle und runde Sache.
Euer Weiherteam
Text: Jonathan Osländer , Fotos: Mike Quaschning , Stefan Thannen