Pressetext des KTTC Recht-St. Vith
Eine mehr als erfolgreiche Saison wurde an diesem Wochenende beendet. Trotz unzähliger Verletzungen konnten alle Saisonziele erreicht werden. Als Krönung wurde der Aufstieg unserer 4. Mannschaft gefeiert sowie der Titel unserer Jugendmannschaft.
Die Trainingseinheiten und Jugendförderung laufen ebenfalls überaus erfolgreich.
Unsere 1. Mannschaft konnte sich beim schwierigen Auswärtsspiel in Montegnée ein starkes und hochverdientes 8-8 Unentschieden erkämpfen. Angeführt von ihrem Käpt’n Thomas Kesseler, der den Gegnern keine Chance ließ und alle seine 4 Spiele gewann, boten auch Steven Weibel und Oleksandr Sharaniuk mit je 2 Siegen eine souveräne Vorstellung. Stefan Diederichs ging trotz guter Gegenwehr leer aus.
Die zweite Mannschaft verliert mit 5-11 gegen die deutlich stärkeren Gegner aus Pingouin. Trotz Gegenwehr und einiger knappen Spiele blieb der Erfolg aus. Die Brüder Marco und Raphael Felten siegten jeweils 1 Mal. Maxim Heindrichs fuhr 3 starke Siege ein. Für Mike Dries waren die Gegner zu stark. Gemeinsam mit unserer 3. Mannschaft hatte man einen schönen Abend.
Mit einem Sieg konnte die dritte Mannschaft in die Sommerpause gehen. Die Mannen um Kapitän Noah Hebertz besiegten Pingouin mit 10-6. Eine blütenweiße Weste behielten Mike Kalbusch – trotz Verletzung im 1. Spiel – und Noah Hebertz. John Faymonville konnte 2 weitere Siege hinzufügen. Bruno Heukemes ging trotz spannender und knapper Spiele leider leer aus. Mit diesem Sieg wurde der so sehr erhoffte Klassenerhalt geschafft.
Die 4. Mannschaft besiegte Kelmis deutlich mit 12-4 und feierte den Aufstieg. Frank Zeyen blieb erneut unbesiegt. Ronny Bodarwé und Paul Beckers waren 3 Mal erfolgreich. Ralph Hilgers trug 2 Siege zum Gesamtsieg bei.
Unsere 5. Mannschaft kam in Eupen mit 2-14 unter die Räder. Otto Ramscheidt und Steve Schumacher siegten je 1 Mal. Leo Lehnen und Oleksandr Bieliaiev gingen leer aus.
Unsere 6. Mannschaft gewann kampflos 10-0, da Jalhay nicht angetreten ist.
Die 7. Mannschaft fuhr einen souveränen 10-0 Sieg in Francorchamps ein und feierte somit ihren Meistertitel. Vater Daniel und Sohn Tim Klinkenberg sowie Joan Faymonville gewannen alle ihre Spiele. Auch das Doppel wurde erfolgreich beendet.
Auch unsere beiden Veteranenmannschaften beendeten die Saison mit guten Leistungen und landeten im Mittelfeld der Tabelle.
Für das alljährliche beliebte Top 6 Turnier qualifizierte sich John Faymonville in der 6. Provinzklasse.
KTTC1 – Montegnée 3 : 08-08 (T. Kesseler 4, S. Weibel 2, O. Sharaniuk 2, S. Diederichs 0)
KTTC2 – Pingouin 3 : 05-11 (M. Felten 1, R. Felten 1, M. Heindrichs 3, M. Dries 0)
KTTC3 – Pingouin 4 : 10-06 (M. Kalbusch 4, N. Hebertz 4, B. Heukemes 0, J. Faymonville 2)
KTTC4 – Kelmis 4 : 12-04 (R. Bodarwé 3, R. Hilgers 2, F. Zeyen 4, P. Beckers 3)
KTTC5 – Eupen 5 : 02-14 (L. Lehnen 0, O. Ramscheidt 1, S. Schumacher 1, O. Bieliaiev 0)
KTTC6 – Jalhay 6 : 10-00 Forfait
KTTC7 – Francorchamps 7 : 10-00 (J. Faymonville 3, T. Klinkenberg 3, D. Klinkenberg 3, Doppel 1)
Weitere News, Infos, Resultate, Bilder unter www.facebook.com/kttcrechtstvith und www.dorf-recht.be